Wartung & Verschleiß
Hi,
Ich hätte da mal ne frage.
Ich werde morgen meinen SQ7 bestellen und nun bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich wieder W&V mit dazu buchen soll.
Liegt aktuell bei 74,90 netto.
Wie sind denn eure Erfahrungen bezüglich KD oder Bremsen usw.
Ich habe es eigtl bei dem aktuellen A6 und dem davor immer genossen, das Paket zu haben,
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Bring doch das Öl selber mit bestellst bei Amazon und gut . Hast schon mal ein paar Euros gespart. Ich wundere mich ehrlich gesagt immer wieder das solche teuren dicken Kisten angeschafft werden und dann über die Service Pauschalen gejammert wird , soll kein Angriff sein aber weis nicht ob das so zusammen passt , sorry .
82 Antworten
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 5. Juli 2017 um 21:49:16 Uhr:
@nuss77 da würde ich in den bedingungen nochmals genau nachlesen, bei diesem preis ist vermutlich z. b. der öl-wechsel mit drin, nicht aber das öl. - es gibt anscheinend eine vielzahl von verschiedenen angeboten, die sich in den details unterscheiden.
Da ist alles mit drin. Auch das Öl. Eben alle Flüssigkeiten und alle Verschleissteile.
Anders gesagt: wenn ich in die Werkstatt fahre zum Service oder um einen Mangel zu beheben bekomme ich drei Jahre lang keine Rechnung. Entweder ist es Garantie oder Wartung&Verschleiss Paket.
Und es gibt immer einen Ersatzwagen.
habe mir gestern einen vertragsentwurf mit bedingungen aushändigen lassen, da ist der ölwechsel drin (m. e. nur die reine arbeit), von flüssigkeiten steht da nichts. - dann gibt es noch einen punkt mit expliziten ausschlüssen, dazu gehören u.a. Stoßdämpfer, Achsmanschetten, Keramikbremsen, etc.... - werde da kommende woche nochmals nachhaken. bei einem fahrzeug für einen Mitarbeiter haben wir einen ähnlichen Vertrag bei VW abgeschlossen (Passat), da stand später das Öl und Bremsflüssigkeit auf der Rechnung, Inspektion war ohne Kosten (Arbeit)
Soweit ich das hier verstehe ist zwar die Arbeit drin aber nicht das Öl?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TuSuCo schrieb am 4. Januar 2018 um 19:56:24 Uhr:
Soweit ich das hier verstehe ist zwar die Arbeit drin aber nicht das Öl?
Privat oder gewerblich abgeschafft das Fahrzeug?
Privat
Drinn ist siehe Foto, aber wenn mann das Kleingedruckte im ersten Foto sich anschaut dann steht da: „kein Nachfüllöl“ - also wie ich das verstehe ist beim Ölwechsel somit wohl nur die Arbeit drinn?
Ich denke mit Nachfüllöl ist Öl gemeint, das außerhalb des Intervalls nachgefüllt werden muss weil der Ölstand zu niedrig ist.
Zitat:
@TuSuCo schrieb am 4. Januar 2018 um 20:10:08 Uhr:
PrivatDrinn ist siehe Foto, aber wenn mann das Kleingedruckte im ersten Foto sich anschaut dann steht da: „kein Nachfüllöl“ - also wie ich das verstehe ist beim Ölwechsel somit wohl nur die Arbeit drinn?
So Feierabend zuhause .
So TuSuCo
Dein Fahrzeug ist privat daher sollte der geschlossene Vertrag Wartung/Inspektion sein . Weil bei privat ist meines achtens kein Verschleiß abschließbar (auf jeden Fall bei VW so, bitte korrigiert mich wenn es nicht stimmt , vielleicht gab es zu anderen Zeiten andere Möglichkeiten bzw. Aktionen ). Heißt : Verschleiß bremsen Scheibenwischer musst du bei bedarf selber auf Schlag zahlen . In dem Vertrag den du abschließt ist über deine Kilometer/Jahr eine Wartungspauschale berechnet worden . Das Fahrzeug hat 2 Intervalle : Wartung/Inspektion alle 30000km oder 2 Jahre , Variable ist der Ölservice da dieser vom Fahrzeug berechnet wird anhand der ölqualität, ( entweder 2 Jahre oder vorher wenn Bordomputer meldet) Meistens kommt der Ölwechsel wesentlich früher als 30000km irgendwo bei 20-25tkm vielleicht schaffen es auch einige auf über 30tkm mit einem ölservice. Kann ich dir jetzt nicht sagen , vielleicht sind ja welche hier die mal schreiben können , nach wieviel km hier der ölservice immer fällig war . Ist eine Sache wie das Fahrzeug geführt wird . Viel Kurzstrecke schlecht .....
Rein gehen 7,9Liter ca. mit Ölfilter . 28-30€ / Liter Audi preis
Der ölservice ist in diesem Vertrag mit inklusive !! Über die abgeschlossene Laufzeit / Fahrleistung . Bist du über den vereinbarten km Satz drüber , innerhalb deiner Laufzeit und das Fahrzeug meldet Ölservice oder Inspektion : wird der vertag nichtig und du musst selber zahlen weil die vereinbarten km überschritten worden sind und dementsprechend die pauschale anders ausgefallen wäre .
Frag deinen Verkäufer bezüglich Verschleiß ich bin mir sicher das dass nicht mit drinne ist und auch nicht geht (Bremsen) . Wartung Inspektion inklusive Ölwechsel + Filter ist mit abgesichert (ziemlich sicher ) . Im Anhang noch ein Bild 15666km hat das Fahrzeug runter wird im März 1 Jahr alt .
Ich würde mich über ein Feedback freuen ob das alles so korrekt war .
Ps. Nachfüllöl wenn der Stand mal etwas niedriger ist und da etwas nachgesetzt werden muss , gehört meines achtens zum Service dazu , das bedeutet diese Klausel das zwischen dem Wechsel eigentlich nicht kostenfrei was nachgesetzt wird , wie Martin schon schrieb .
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 4. Januar 2018 um 20:04:32 Uhr:
Bei mir ist alles drinn. Sogar neue Scheibenwischer,
Auch alle Verschleißteile außer Reifen
Gewerblich oder ?
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 4. Januar 2018 um 21:55:50 Uhr:
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 4. Januar 2018 um 20:04:32 Uhr:
Bei mir ist alles drinn. Sogar neue Scheibenwischer,
Auch alle Verschleißteile außer ReifenGewerblich oder ?
Ja
Zitat:
@TuSuCo schrieb am 4. Januar 2018 um 22:37:45 Uhr:
Danke! Angeblich sind Verschleißteile drinn (siehe Foto oben)
Jupp dann ist das auch so. Vw skoda geht es privat nicht ! Hatte dort vor 2 Wochen dieses Thema . Würde ich abschließen. 50€ lohnt wirklich . Bremsen , beläge vorne hinten 700-800€ ca. aber frag nochmal nach wenn du über deine Kilometer hinaus bist was dann ist .
Bei mir in der Schweiz ist gewerblich alles drin. Von Scheibenwischflüssigkeit, über AdBlue, Öl, Reifen, Reifenwechsel, Einlagerung, Keramikbremse, Service. Einfach kein Diesel