Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.
Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich
Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:
Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.
Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰
933 Antworten
Am Ende sind es leider immer die Mitarbeiter in der Werkstatt, die das machen. Weder VW noch die Werkstatt hat irgendein Interesse daran, die bestellten und bezahlten Leistungen nicht durchzuführen, aber abzurechnen. Es gibt ja nicht umsonst immer diese Checklisten bei der Inspektion, damit man nichts vergessen kann. Wenn man den Bumms natürlich vorher/nachher einfach nur abharkt, ist der Sinn so einer Checkliste nutzlos. Und ja, wenn man das 1000x gemacht hat, macht man das Auswendig und es schleicht sich Betriebsblindheit ein. Deshalb auch die Liste. Aber welche Leistungen sollen denn Fehlen, dir aber später auffallen und einen ernsthaftes Problem darstellen, wenn die Verschleißteile alle getauscht worden sind? Reifendruck nicht geprüft? Ja ist doof, wenn das Auto von "Opa" gefahren wird.
Der Monteur hat keine Vorteile dadurch, das er wissentlich bestimmte Dinge nicht mitmacht. Außer natürlich jetzt weniger Arbeit und wenn er mehrmals erwischt wird hat er sicherlich richtig viel Zeit. Wenn man die Kerzen heute nicht tauscht und in 1 Jahr fliegen die einen um die Ohren, wird man sofort sehen, ob die Kerzen 1 oder 5 Jahre alt sind und dann wird es richtig spannend.
Grüße,
gerade
370 Eurofür die 4 Jahres Inspektion in der Fachwerkstatt bezahlt.
- Inspektion
- Pollenfilter
- Bremsflüssigkeit
Anbei die Wartungsliste:
gerade 370 Euro für die 4 Jahres Inspektion in der Fachwerkstatt bezahlt.
- Inspektion
- Pollenfilter
- Bremsflüssigkeit
Anbei die Wartungsliste:
gibt es einen Grund warum du 99% deiner Angaben Pixelst? Name und Anschrift, ok - aber Profiltiefe und Luftdruck?! 🙄
Ähnliche Themen
Grüße,
Zitat:
gibt es einen Grund warum du 99% deiner Angaben Pixelst? Name und Anschrift, ok - aber Profiltiefe und Luftdruck?! 🙄
Es gibt mehrere Gründe dafür nur relevante Daten im Internet zu veröffentlichen. Niemand interessiert sich für die Profiltiefe meiner Reifen.
PS: Name und Anschrift stehen nicht auf einer Wartungsliste 🙄
PPS: Hier ein Hilfestellung zur Prozentrechnung : Wie geht Prozentrechnung? Einfach erklärt
Zitat:@Bertie schrieb am 23. April 2025 um 07:04:49 Uhr:
PPS: Hier ein Hilfestellung zur Prozentrechnung : Wie geht Prozentrechnung? Einfach erklärt
Hallo
Dann hast du auch sicher eine Erklärung für die „Dritte Wurzel“.
Zitat:@Bertie schrieb am 23. April 2025 um 07:04:49 Uhr:
Grüße,Es gibt mehrere Gründe dafür nur relevante Daten im Internet zu veröffentlichen. Niemand interessiert sich für die Profiltiefe meiner Reifen.PS: Name und Anschrift stehen nicht auf einer Wartungsliste
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: PPS: Hier ein Hilfestellung zur Prozentrechnung : Wie geht Prozentrechnung? Einfach erklärt
Bist ja ein ganz schlauer, wenn sich niemand dafür interessiert, frag ich mich warum du es überhaupt postest?!Hättest einfach geschrieben was du für Laufleistung X auf die Theke gelegt hat, satt einen Sinnfreies Inspektionsprotokol zu posten, jeder der des Lesens mächtig ist, kann seinen Inspektionsplan selbst entnehmen was wann fällig ist.
Dazu muss niemand um die Ecke kommen, und uns mit Weisheiten aufklären, in dem er seine 230ml scheibenflüssigkeit pixelt, btw. habe ich auch nicht geschrieben, das du deine Anschrift gepixelt hast, sondern das sowas Sinn macht - Solche Leute sind mir die liebsten…
Grüße,
Das Thema hier ist Wartung und Inspektion, für die die nicht in die Werkstatt fahren wollen, könnte der Wartungsplan ein Hilfe sein.Zitat:
...wenn sich niemand dafür interessiert, frag ich mich warum du es überhaupt postest?
Wieso ist das Verpixeln von Bildern so ein Ding für dich ? Fängt deine Nase an zu bluten oder zuckt dein Auge wenn Du ein Bild siehst wo etwas verpixelt ist ?
Ich habe einen Wartungsgutschein von VW eingelöst. Es wurde die Inspektion mit Ölwechsel und erweiterter Inspektionsumfang an VW berechnet. Die Summe betrug 400 Euro. KM stand war 98.000.
Ist vielleicht interessant
Hallo,
wie kommt man zu einem Wartungsguzschein? Oder meinst Du einen Wartungsvertrag mit einer monatlichen Summe, die man an VW abdrückt? Würde mich sehr interessieren.
Zitat:
@geraltus schrieb am 22. Juni 2025 um 09:38:27 Uhr:
Hallo,
wie kommt man zu einem Wartungsguzschein? Oder meinst Du einen Wartungsvertrag mit einer monatlichen Summe, die man an VW abdrückt? Würde mich sehr interessieren.
Den Wartungsgutschein habe ich erhalten, weil mein Händler keinen Kulanzantrag gestellt hat und ich mich daraufhin bei VW beschwerte. Da der Vorgang aber abgeschlossen war hat man mir den Gutschein angeboten. Das war übrigens nicht der erste Gutschein von VW. Einfach mal höflich den Kundendienst anschreiben und dann zufälligerweise den richtigen SB erwischen.
Hallo Leute
Mein Tiguan 2.0 TDI MJ23 hat aktuell 18900 km und muss am Montag in die Werkstatt für den ersten Service.
Ich hab vorab einen Zugang zu der Auflistung der Arbeiten inkl. voraussichtlichen Preisen bekommen.
Mich wundern die sehr hohen Inspektionskosten (ja, auch für schweizer Verhältnisse) beim ersten Check und scheinbar den Austausch 2er Steuermodule, die auch noch verrechnet werden.
Was wird den alles bei der ersten Inspektion gemacht, ist dieser Bremstest wirklich nötig und was hat das mit diesen Steuergeräten auf sich?
Hoffe, dass mich hier jemand bitte aufklären kann.