Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.
Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich
Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:
Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.
Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰
933 Antworten
Zitat:
@VW-Fan schrieb am 6. September 2023 um 05:47:28 Uhr:
Es ist immer vorteilhaft, ein Auto in die entsprechende Fachwerkstatt zu bringen...
Freund des Vertrauens sagte so lange ich innerhalb der Garantie bin soll ich zur Fachwerkstätte fahren und außerhalb der Garantie kann ich zu ihm kommen. Getriebeöl Wechsel macht er sowieso nicht weil das zu heikel ist bei DSG Getriebe da oftmals anfällig
Bei Baujahr 2019 habe ich noch 1 Jahr Garantie (5 Jahre oder bis 100.000km) richtig
Zitat:
@raimi-27 schrieb am 6. September 2023 um 15:17:55 Uhr:
Zitat:
@VW-Fan schrieb am 6. September 2023 um 05:47:28 Uhr:
Es ist immer vorteilhaft, ein Auto in die entsprechende Fachwerkstatt zu bringen...Freund des Vertrauens sagte und außerhalb der Garantie kann ich zu ihm kommen. Getriebeöl Wechsel macht er sowieso nicht weil das zu heikel ist bei DSG Getriebe da oftmals anfällig
Wenn er so etwas sagt, würde ich bei ihm nicht mal einen Innenraumfilter wechseln lassen.
Zitat:
@Flodder schrieb am 5. September 2023 um 19:16:14 Uhr:
Ein Wartungsvertrag/ ... oder ähnliches ist immer eine Wette darauf das Du einen Schaden hast....
.
.
Falsch.
Ein Wartungsvertrag ist ein Abonnement auf regelmäßige Inspektionen und beinhaltet den Arbeitslohn und Flüssigkeiten und wird für einen bestimmten Zeitraum mit monatlichen Raten bezahlt.
Evtl. Mängel, z.B. Defekte an Bremsen, Getriebe usw. werden dadurch nicht abgedeckt. Allerdings erhöht sich durch die regelmäßige Wartung dir Chance auf Kulanz.
Gruß m_driver
Ähnliche Themen
Und es gibt wartung und Verschleiß. Da sind dann auch bremsen und Scheibenwischer mit drin und man spart die garantieverlängerung
Du setzt jetzt Wartung und Verschleiß mit der Garantieverlängerung auf eine Stufe, na dann meinen Glückwunsch.
Zitat:
@garssen schrieb am 7. September 2023 um 10:30:52 Uhr:
Du setzt jetzt Wartung und Verschleiß mit der Garantieverlängerung auf eine Stufe, na dann meinen Glückwunsch.
Warum auch nicht? Garantieverlängerung und "Wartung & Verschleiß-Paket" ist in Kombination nicht bestellbar, da dort alles ebenfalls mit abgedeckt ist plus Verscheißteile.
Zitat:
Garantieverlängerung und "Wartung & Verschleiß-Paket" ist in Kombination nicht bestellbar, da dort alles ebenfalls mit abgedeckt ist plus Verscheißteile.
Kannst Du bitte die Quelle posten, wo man das nachlesen kann?
Bisher waren im "Wartung & Verschleiß-Paket" die Wartungsarbeiten inkl. Material und Ersatzwagen und Verschleißteile (je nach Vertrag nicht immer alle) enthalten. Das ging auch mit der Namensgebung konform.
Sind jetzt Mängel, die unter Garantie oder Gewährleistung fallen, auch abgedeckt, dann ist das neu.
Üblicherweise ist es so, daß bei Serviceverträgen Verschleiß abgedeckt sein kann, aber keine Sachmängel und bei Garantie können Sachmängel abgedeckt sein, aber kein Verschleiß.
So lese ich auch die Information, die ich jetzt bei volkswagen.de finden kann.
Angenommen DSG Schaden/Defekt
Was willst du da mit einem Wartungs/Verschleißvertrag?
Da kann nur eine Garantie greifen.
Garantieverlängerung bei "Wartung & Verschleiß" ist nicht enthalten. Höchstens noch, Zitat VW Seite: "Bei Wartung & Verschleiß sind zusätzlich auch ungeplante Reparaturen abgedeckt, sofern sie auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind".
Siehe auch:
-> http://www.volkswagen.de/.../wartungsvertraege.html#tabelle
Zitat:
@Charly208 schrieb am 7. September 2023 um 14:11:39 Uhr:
Zitat:
Garantieverlängerung und "Wartung & Verschleiß-Paket" ist in Kombination nicht bestellbar, da dort alles ebenfalls mit abgedeckt ist plus Verscheißteile.
Kannst Du bitte die Quelle posten, wo man das nachlesen kann?
Bisher waren im "Wartung & Verschleiß-Paket" die Wartungsarbeiten inkl. Material und Ersatzwagen und Verschleißteile (je nach Vertrag nicht immer alle) enthalten. Das ging auch mit der Namensgebung konform.
Sind jetzt Mängel, die unter Garantie oder Gewährleistung fallen, auch abgedeckt, dann ist das neu.Üblicherweise ist es so, daß bei Serviceverträgen Verschleiß abgedeckt sein kann, aber keine Sachmängel und bei Garantie können Sachmängel abgedeckt sein, aber kein Verschleiß.
So lese ich auch die Information, die ich jetzt bei volkswagen.de finden kann.
Eine Quelle (außer meinen Verkäufer) kann ich dir leider nicht nennen. Habe auch schon versucht eine entsprechende Bestätigung im Netz zu finden. Leider gibt es da nichts wirklich aussagekräftiges. :-(
Ich wollte bei der Bestellung meines Tiguan eine Garantieverlängerung SOWIE das Wartungs- und Verschleißpaket bestellen. Dieses war nicht möglich.
Antwort war damals folgende: "Die Anschlussgarantie habe ich wieder raus genommen, da diese nicht mit einem Wartung- & Verschleißpaket kombinierbar ist. Hintergrund ist, dass das W&V Paket die Bestandteile einer Anschlussgarantie ebenfalls abdeckt, somit ist eine Anschlussgarantie nicht nötig."
Zitat:
@Martin1887 schrieb am 7. September 2023 um 15:03:13 Uhr:
...
Antwort war damals folgende: "Die Anschlussgarantie habe ich wieder raus genommen, da diese nicht mit einem Wartung- & Verschleißpaket kombinierbar ist. Hintergrund ist, dass das W&V Paket die Bestandteile einer Anschlussgarantie ebenfalls abdeckt, somit ist eine Anschlussgarantie nicht nötig."
Die von mir oben im Beitrag verlinkte Übersichtstabelle widerspricht der Aussage des Verkäufers.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 7. September 2023 um 15:08:00 Uhr:
Zitat:
@Martin1887 schrieb am 7. September 2023 um 15:03:13 Uhr:
...
Antwort war damals folgende: "Die Anschlussgarantie habe ich wieder raus genommen, da diese nicht mit einem Wartung- & Verschleißpaket kombinierbar ist. Hintergrund ist, dass das W&V Paket die Bestandteile einer Anschlussgarantie ebenfalls abdeckt, somit ist eine Anschlussgarantie nicht nötig."
Die von mir oben im Beitrag verlinkte Übersichtstabelle widerspricht der Aussage des Verkäufers.
Dann wäre es im Schadensfall wahrscheinlich auslegungssache ob es sich um "natürlichen Verschleiß" handelt oder nicht. Immerhin wirbt VW mit einem Rundum-Sorglos-Paket beim Abschluss von WuV.
Die gleichzeitige Wahl beider "Pakete" war auf jeden Fall nicht möglich.
Zitat:
@raimi-27 schrieb am 6. September 2023 um 01:48:07 Uhr:
Hallo,Gestern ist am BC die Meldung gekommen => Ölwechsel + Inspektion in 30 Tagen
Möchte hier fragen was genau wird bei 51.500km (60.000km) gemacht beim Service?
Habe einen 1,5l TSI, DSG
Baujahr 2019Ich bin mit diesem Auto noch immer super happy und werde noch viele Jahre dieses Auto fahren. Ich habe das Auto nicht geleast. Fahre den Tiguan in Österreich. Zahle die Vollkasko + Rechtschutz fertig. Was meint ihr? Soll ich noch zur VW/Audi Werkstatt fahren oder könnte ich zum Freund des Vertrauens fahren der eine Werkstatt hat aber kein VW/Audi. Würde mir definitiv günstiger kommen
Was ich noch fragen möchte.
Euer DSG Getriebe, lässt ihr das Getriebe auch mal spülen oder wie sieht ihr es?
Habe auf Facebook gelesen von einer Fachwerkstätte der privat viel Beschleunigungsrennen fährt und sich würde mal sagen bestens auskennt was Motor Tuning betrifft. Er schrieb in der Story rein => bitte lässt euer DSG Getriebe alle 40.000 bis 60.000km Spülen um Ärger zu vermeiden