Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.
Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich
Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:
Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.
Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰
933 Antworten
Ausnahmen bestätigen die Regel, gute Werkstatt.
Habe schon oft den Satz gehört: "Warum wurde das und jenes nicht bei der Inspektion bemerkt"
Jetzt ist Garntie abgelaufen.
Zitat:
50400er Öl bringe ich definitiv mit.
Auf dem KV wurde sogar 50800er kalkuliert. Ist ja beim Selberkaufen fast doppelt so teuer 😮Scheinwerfereinstellung (LED) wird mir IMMER mit 50€ aufgezwungen. Keine Chance, dagegen zu stimmen. „Vorschrift“.
Sollte mit im VW-Konfigurator erwähnt werden: „diese Scheinwerfer kosten Sie pro Jahr zusätzlich 50€, weil wir da irgendwie die Technik nicht im Griff haben“.Zündkerzen würden über 170€ einsparen.
Guter Punkt mit dem Abnutzungsverhalten.Und übrigens ist es die Berliner Hauptniederlassung.
Weiß jemand was kosten Zündkerzen bei 😉 wenn Kerzen und wechseln 170€ ist? Lohnt sich eigene Kerzen Kauf und wechseln bei VW?
Wie, du möchtest evtl. ZK selbst besorgen und bei VW einbauen lassen?
Da wird VW eher nicht mitspielen oder zumindest vorher abklären ob möglich.
ZK Preis wirst du doch selbst im Netz herausfinden können.
Wie viele bringen Öl mit… jetzt wird einfach weiter gespart wo man nur kann. Bald bringt man das Konzentrat fürs Wischwasser mit und einen Eimer Wasser dazu.
Ideal wären aber Selbstmachzonen in der VW-Werkstatt, am besten unterlegt mit freigegebenen YouTube-Videos. Dann kann man zusätzlich noch am Lohn sparen.
Denn eigentlich braucht man den Freundlichen ja nur für den Stempel im Serviceheft… oder Freunde?
*Ironie aus*
Ähnliche Themen
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 9. Juni 2023 um 22:12:32 Uhr:
...Bald bringt man das Konzentrat fürs Wischwasser mit und einen Eimer Wasser dazu....
Brauchst du nicht, wenn du vor der Inspektion den Behälter für das Wischwasser auffüllst.
Gruß m_driver
Zitat:
Brauchst du nicht, wenn du vor der Inspektion den Behälter für das Wischwasser auffüllst.
So weit die Theorie.
In der Praxis wird der Spritzer getestet und das verbrauchte Wasser taucht dann auf der Rechnung auf.
Hallo
Mein Gott, dann sag halt bei der Auftragserteilung, dass an dem Wixxwasser nichts gemacht werden muss. Ich hatte einen Mitsubishi Colt mit Unterbrecherzündung. Bei jeder Inspektion war ein Posten mit: Funktionssicherung für 1,50DM. Irgendwann habe ich nachgefragt, was das ist, Antwort, eine Fingerkuppe Fett auf den Unterbrechernocken. Keine anderen Probleme?
Ist immer wieder interessant zu lesen, wie unterschiedlich die VW Werkstätten sind. Wenn ich bei meiner Werkstatt unsere Autos zur Wartung abgebe, wird eine Liste abgearbeitet, u.a. Wischwasser ergänzen? Darf der Wagen gewaschen werden? Soll er innen gesaugt werden usw.
Ja ist bei mir auch so. Ich sage klar das ich keine Zusatzarbeiten wünsche. Luft und Innenraumfilter wechsle ich am Tag kurz selber. Und schon kosten die Inspektion in München
115€. Grad erst letze Woche gemacht
Zitat:
@garssen schrieb am 9. Juni 2023 um 15:40:11 Uhr:
Wie, du möchtest evtl. ZK selbst besorgen und bei VW einbauen lassen?
Da wird VW eher nicht mitspielen oder zumindest vorher abklären ob möglich.
ZK Preis wirst du doch selbst im Netz herausfinden können.
Freilich hab ich gefragt und ZUsage bekommen, dass sie meine ZK einbauen können. Heute zufällig bei ATU gefragt, was kostet ZK für Tiger 2.0TSI 190PS(0603/CIU) - Bosch, ca. 18€/Stück!! Im Netz ist fast 1/2 günstiger...
Welche ZK bei 🙂 und wie teuer sie sind, könnte jemand Rechnung schauen?🙂
Guten Abend
Mein 4-Jahre Wahrungsvertrag ist zu ende und ich überlege den zu verlängern. Allerdings jetzt zum -gut- doppelten Preis. Von 28€ monatlich auf jetzt 66,14€ monatlich. Es geht um einen 2.0BiTdi mit 15000 km pro Jahr. Weiß jemand, wieviel so eine Durchsicht kostet? Lohnt sich der Vertrag, oder ist der Wechsel in eine Freie Werkstatt, die ich sehr gut kenne, die bessere Alternative ?
Da musst Du selbst zwischen Kulanz (VW-Werkstatt) bei evtl auftretenden Defekten und geringerem Preis der Wartung abwägen. Diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, weil jeder die Risiken anders bewertet.
Ein Wartungsvertrag/ Versicherung oder ähnliches ist immer eine Wette darauf das Du einen Schaden hast den die Versicherung (oder entsprechendes) übernimmt. Hast Du in dem Zeitraum der abgeschlossenen Versicherung keinen Schaden, hast Du die Wette verloren.
Der Vorteil ist die vermeintliche Kalkulationssicherheit.
Über „alles“ ist keine Versicherung immer günstiger; jedoch nicht kalkulierbar.
Ich habe bei Privatfahrzeugen noch nie eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen und noch keinen Schaden gehabt. Sollte es dann doch irgendwann mal dazu kommen, dann zahle ich.
Anders gesagt; geht es finanziell knapp her ist es „sicherer“ eine Versicherung abzuschließen, hat man genügend finanzielle Reserve ist es günstiger ohne Versicherung.
Hallo,
Gestern ist am BC die Meldung gekommen => Ölwechsel + Inspektion in 30 Tagen
Möchte hier fragen was genau wird bei 51.500km (60.000km) gemacht beim Service?
Habe einen 1,5l TSI, DSG
Baujahr 2019
Ich bin mit diesem Auto noch immer super happy und werde noch viele Jahre dieses Auto fahren. Ich habe das Auto nicht geleast. Fahre den Tiguan in Österreich. Zahle die Vollkasko + Rechtschutz fertig. Was meint ihr? Soll ich noch zur VW/Audi Werkstatt fahren oder könnte ich zum Freund des Vertrauens fahren der eine Werkstatt hat aber kein VW/Audi. Würde mir definitiv günstiger kommen