Wartung und Inspektion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.

Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich

Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:


Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.

Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰

933 weitere Antworten
933 Antworten

Das Öl ist nur wegen Allrad oder wegen DSG? Hatte bisher kein Allrad und auch kein DSG - daher die Nachfrage.
DSG Öl wird doch erst später getauscht oder?

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 22. November 2020 um 10:19:05 Uhr:


Das Öl ist nur wegen Allrad oder wegen DSG? Hatte bisher kein Allrad und auch kein DSG - daher die Nachfrage.
DSG Öl wird doch erst später getauscht oder?

DSG glaube ich bei 60TKM das war das Öl für den Allrad

Zitat:

@judyb schrieb am 22. November 2020 um 09:33:39 Uhr:


Hallo was haltet ihr von dieser Rechnung ?
Ist das hier so alles OK ?
Tiguan 2 Bi Turbo 239 PS , 2l TDI Allrad , knapp 48 TKM EZ01/17
Motoröl habe ich selbst mit gebracht.
Wäre euch sehr dankbar gerne auch PN
auf der zweiten Seite der Rechnung kommt noch die Mwst hinzu also knapp 400€

Die Rechnung ist soweit ok, Arbeitsumfang entspricht VW Vorgaben.

Laut Rechnung verlangt die Werkstatt 136,10,- Euro netto pro Arbeitsstunde.

100 ZE = 136,10 € netto

Inspektion mit Ölwechsel = 90 ZE
jedes Jahr oder 30.000 km

Staub- u. Pollenfilter wechseln = 10 ZE
> alle 2 Jahre oder 60.000 km

4 x Wasserabläufe reinigen = 10 ZE
Schiebedach reinigen = 20 ZE

Öl für Allradkupplung (Haldex) ersetzen = 40 ZE
alle 3 Jahre

Erweiterter Inspektionsumfang = 30 ZE
alle 60.000 km

Scheinwerfereinstellung und Wechsel der Schlüsselbatterie hat die Werkstatt kostenlos gemacht.

Zitat:

@judyb schrieb am 22. November 2020 um 10:27:57 Uhr:



Zitat:

@vwwv7 schrieb am 22. November 2020 um 10:19:05 Uhr:


Das Öl ist nur wegen Allrad oder wegen DSG? Hatte bisher kein Allrad und auch kein DSG - daher die Nachfrage.
DSG Öl wird doch erst später getauscht oder?

DSG glaube ich bei 60TKM das war das Öl für den Allrad

Hat man DQ381 ist DSG Öl erst bei 120.000km fällig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. November 2020 um 11:11:52 Uhr:



Zitat:

@judyb schrieb am 22. November 2020 um 10:27:57 Uhr:



DSG glaube ich bei 60TKM das war das Öl für den Allrad

Hat man DQ381 ist DSG Öl erst bei 120.000km fällig.

was ist DQ381 ?

DSG Getriebebezeichnung

die SuFu liefert hierzu 148 Treffer.

Zitat:

@m_driver schrieb am 22. November 2020 um 16:29:02 Uhr:


die SuFu liefert hierzu 148 Treffer.

woher soll ich wissen welches bei mir verbaut ist

bei mir steht 149 gscheidl

Zitat:

@judyb schrieb am 22. November 2020 um 16:32:31 Uhr:



...woher soll ich wissen welches bei mir verbaut ist ...

Das hattest du auch nicht gefragt, Gscheidl

Zitat:

@m_driver schrieb am 22. November 2020 um 16:43:19 Uhr:



Zitat:

@judyb schrieb am 22. November 2020 um 16:32:31 Uhr:



...woher soll ich wissen welches bei mir verbaut ist ...

Das hattest du auch nicht gefragt, Gscheidl

der bist scho du

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. November 2020 um 11:11:52 Uhr:



Zitat:

@judyb schrieb am 22. November 2020 um 10:27:57 Uhr:



DSG glaube ich bei 60TKM das war das Öl für den Allrad

Hat man DQ381 ist DSG Öl erst bei 120.000km fällig.

Hat das Facelift mit 150PS TSI das DQ381 ?

Servus,

habe mir gerade den Meguin Ölwegweiser für meinen Tiger den ich vor 4 Wochen gekauft habe
ausgedruckt! weil anders kommt man mit dem VW auf keinen grünen Zweig,
ist ja auch kein Service-Handbuch mehr dabei!

Volkswagen (VW) (EU) Tiguan, AD1 (2016 - ) 2.0 TSI (140kw) 4Motion PF (2018-) (0603/CIS)
meiner ist Bauj. 11/2019.

Motor DKZA Füllmenge 5,7 ltr. wechseln 30000 km/24 Monate LL SAE 0W-20 wechseln 15000km/ 12 Monate
SAE 5W-30 oder alternativ daselbe Öl nach 30000km/24 Monate

Haldexkupplung 0,65 ltr Servicebefüllung / 36 Monate. Transaxle, halbautomatisch DSG 0GC ( DQ381) 7/1 Füllmenge (gesamt)
6 Liter Servicebefüllung Intervall 120000 km Hinterachse,Winkelgetriebe,Kühlsystem überprüfen,
Hydrauliksystem Bremsen wechseln / 24 Monate.

hoffe geholfen zu haben
viele Grüße
https://www.meguin.de/de/de/produkte/oelwegweiser.html

Servus beinand,
zum 3-ten Geburtstag meines Tigers mit 56598 Km, hab heute den 60000-er Service beim meinem VW Vertragspartner machen lassen, mit allem (Hokum-Pokum) Motoröl, DSG Öl, Allradkupplugöl, Bremsflüssigkeit, Öl, Staub und Pollenfilter, Adblue.
Brutto: 494,50Euro
Man kann nicht meckern, oder?

Zitat:

@malcom60 schrieb am 27. November 2020 um 21:48:57 Uhr:


Servus beinand,
zum 3-ten Geburtstag meines Tigers mit 56598 Km, hab heute den 60000-er Service beim meinem VW Vertragspartner machen lassen, mit allem (Hokum-Pokum) Motoröl, DSG Öl, Allradkupplugöl, Bremsflüssigkeit, Öl, Staub und Pollenfilter, Adblue.
Brutto: 494,50Euro
Man kann nicht meckern, oder?

Ja, schon einiges günstiger als bei mir komischerweise. Welches Bundesland war der Service?
Ich hatte Motoröl und Getriebeöl mitgebracht, Adblue war von mir betankt, Panoramadach Reinigung und schmieren kam noch zu und kostete dann 650€ beim Händler in Stuttgart.

Bin in Oberbayern zuhause.
Motoröl hatte ich auch dabei. Panoramadach Reinigung ist auch in Rechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen