Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.
Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich
Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:
Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.
Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰
933 Antworten
Meinen habe ich nach 2500Km das Öl eingefüllt.
Sehr gutes Öl für TSI Motoren. Wurde mir im Öl Forum empfohlen. Hat auch die höchste Zulassung.
Weschi
Genau das habe ich mir beim ersten Ölwechsel einfüllen lassen.
Auch nach Empfehlungen aus dem Forum.
Das ist sehr gut und gleichzeitig günstig. Auf einem Preisniveau/Qualitätsniveau mit Addinol Giga Light 5w30, Meguin Compatible 5w30.
Zitat:
@Westedt schrieb am 18. Mai 2019 um 20:41:46 Uhr:
Meinen habe ich nach 2500Km das Öl eingefüllt.
Sehr gutes Öl für TSI Motoren. Wurde mir im Öl Forum empfohlen. Hat auch die höchste Zulassung.Weschi
Moin,
hast du wirklich nach 2500Km gewechselt???
Ähnliche Themen
Hab ich auch gemacht. VW-Suppe raus, Mobil 1 5w30 rein. Der Wagen muss nicht nur 4 Jahre halten (kein Leasing).
Die meisten 5w30 Öle nach VW 50400/50700 sind gut. Das "Problem" sind die langen Wechselintervalle.
Deshalb alle 250 Betriebsstunden/15tkm wechseln. Bei sehr viel Kurzstrecke eher noch vorher.
Meine 1. Inspektion steht nun auch an.
Würde gerne das Öl selber mitbringen.
Ich fahre einen 1.4 TSI mit 125PS, MJ 2018
Wo kann ich jetzt genau herausfinden, welches Öl ich brauche?
Die Kosten über einen Wartungsvertrag werden hier eigentlich immer schlecht geredet. Ich muss sagen, dass ich bisher auch kein Freund davon war. Jedoch habe ich heute meinen Tiguan zum Ölservice abgegen, und der Freundliche hat mir auch einen Wartungsvertrag angeboten.
24 Monate a 15.000 km für monatliche 29,49, d. h. für 2 Jahre 707,76€. Hört sich erstmal viel an, aber....
Mein Tiguan (EZ 6/18) hat jetzt 16600km (viel Kurzstrecke) und verlangt nach gerademal 1 Jahr den Ölservice. Dieser kostet einzeln 320€!!!
Wenn ich den Wartungsvertrag abschließe wird dieser gleich eingeschlossen, d. h. keine separaten Kosten. Da ich mein Fahrprofil gleich behalte, kommt nächstes Jahr bei 30.000 die fällige Inspektion und wenn es normal läuft fällt der 2. Ölservice (2020)auch noch in den Wartungsvertrag.
Für mich also durchaus kostengünstiger.
Ach ja ein Ersatzfahrzeug ist ebenfalls enthalten.
Das Problem mit dem Ölservice hatte ich auch. Im Februar 2019 war es soweit. Habe mir das Öl selbst gekauft und kam auf insgesamt auf etwas über 200 €.
Im September 2019 muss ich zur Jahresinspektion
Meiner ist jetzt ein Jahr alt. Da meldet sich aber nichts wegen Ölwechsel, oder sonstwas.
W.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann ist eigentlich der erste Ölwechsel bei einem TSI fällig?' überführt.]