Wartung - Inspektion / Ölwechsel
Hallo,
lt BC und WeConnect muss ich bald zum Ölwechsel (ca Sommer 2022).
EZ 12/2020 - GTI
Die Inspektion ist genau erst 2 Jahre nach EZ dran.
Auch der Ölwechsel ist dynamisch und verkürzt sich als (viel Kurzstrecke).
Ich habe gedacht, dass das Intervall bei dem Golf 8 nun fest ist und immer eine große Inspektion nach 2 Jahren bzw. nach 30tkm ansteht.
Warum nun wieder ein dynamischer Ölwechsel nach Fahrleistung…?
Es besteht kein Paket für Wartung und Verschleiß.
Hat jemand schon den ersten Service bzw Ölwechsel hinter sich?
738 Antworten
Zitat:
@Jules87 schrieb am 7. November 2022 um 09:28:12 Uhr:
Wollte mal kurz ein Stimmungsbild einholen, auch wenn es nicht 100% Thema ist.
Ich habe bei meiner 1. Inspektion 5l original VW-Öl mitgebracht. Lt Rechnung sind 4.3l benötigt worden. Macht 0,7l Rest. Diesen hat das Autohaus behalten. Wie würdet ihr reagieren?
Die 0,7l wären meine Reserve für die nächsten 2 Jahre gewesen…..
Hallo
@Jules87Ich liefere auch immer das Motoröl an und die Restmenge steht dann bei Abholung im Fahrzeug.
Ich würde "meinen" SB anrufen und das ei fordern, auch wenn wir hier nicht von großen Summen reden geht es ganz klar ums Prinzip.
Mfg Mario
Zitat:
@Jules87 schrieb am 7. November 2022 um 09:28:12 Uhr:
Wollte mal kurz ein Stimmungsbild einholen, auch wenn es nicht 100% Thema ist.
Ich habe bei meiner 1. Inspektion 5l original VW-Öl mitgebracht. Lt Rechnung sind 4.3l benötigt worden. Macht 0,7l Rest. Diesen hat das Autohaus behalten. Wie würdet ihr reagieren?
Die 0,7l wären meine Reserve für die nächsten 2 Jahre gewesen…..
Bei mir genau das Gegenteil. Ich sagte, behaltet das Zeug, ich wees nicht wohin damit. Es war so gar das originale was die als Fass stehen haben. Am Ende lag der 5l Eimer mit dem Rest im Auto. Bin damit anschließend zum Werkstoffhof zum entsorgen gefahren.
Nur den Rest.....
Ähnliche Themen
Etwas Reserveöl in petto zu haben schadet sicher nicht. Klick.
Also Neuöl (auch in geringen Mengen) zu entsorgen ist schon heftig. 😉.
Zitat:
@faceman22 schrieb am 7. November 2022 um 10:03:45 Uhr:
Wenn das Auto keinen Verbrauch hat ok, aber man kann es halt auch verschenken....
Immer, wenn ich den Ölstand prüfe (vllt. jedes halbe Jahr, aber immer nach und vor dem Ölwechsel), messe ich den Stand auch aus. Ich komme einfach nicht darauf klar, dass diese modernen VAG-Motoren nichtmal die Ölmenge für einen Zehntelmillimeter Ölstand zu verbrauchen scheinen. Zumindest nicht auf die ~15.000 km Ölwechselintervall. Eigentlich ist das ja etwas Gutes, aber es nervt mich aus irgendeinem Grund zu Tode.
Die menschliche Psyche ist einfach nur seltsam. Oder vielleicht auch nur meine. 🙁
Hab kein Öl Verbrauch, weshalb die 5l Kanister einfach nur im Keller herumstehen. Deshalb gehts damit zum Werkstoffhof.
Hallo zusammen,
mein Leasing des Golf 8 GTE hat sich stillschweigend um ein halbes Jahr verlängert, leider ist natürlich der Servicevertrag davon nicht betroffen.
Nun steht nach 2 Jahren und ca. 18.000 km die erste Inspektion und der zweite Ölwechsel an.
Mein Händler schrieb mir per Mail wort-wörtlich:
Wichtig ist, dass die Arbeiten am Fahrzeug zwingend nach Herstellervorgabe erledigt werden.
Ob es sich dabei um einen VW Händler handelt ist erstmal zweitranig.
Die Frage ist nun, kann ich auch zu einer freien Werkstatt? Haben diese die Möglichkeit nach Herstellervorgabe zu arbeiten?
Das Angebot des örtlichen VW-Händlers/Vertragswerkstatt lag bei ca. 550€ trotz eigener Ölanlieferung.
Bin mir nun unsicher, ob da negative Folgen zu erwarten sind, wenn ich mit dem Leasingfahrzeug zu einer freien Werkstatt gehe. Im Vertrag steht auch lediglich der Passus "nach Herstellervorgabe".
Vielen Dank im Voraus!
Rechtlich nein, im Streitfall muss man aber auf die Diskussionen Lust und Zeit haben.
550€ für eine Inspektion samt Ölwechsel mit angeliefertem Öl ist eine Menge - hast du da einzelne Posten für uns?
Ich würde dir raten: Lieber paar Kilometer ins Umland fahren und dafür bei VW gemacht.