Wartung / Inspektion beim e-tron
Hat schon jemand in Erfahrung bringen können, welche Wartungsintervalle von Audi vorgeschrieben sind und was dabei gemacht werden muss? Interessant wäre in dem Zusammenhang natürlich auch, mit welchen Kosten hier zu rechnen ist.
Zweite Frage zu dem Thema: Hat jemand beim Leasingvertrag die Option für Wartung & Verschleiß genommen?
Danke
Alex
Beste Antwort im Thema
Mir wurde gesagt, die üblichen Intervalle, d.h. 30tkm oder 2 Jahre, je nach dem, was früher eintritt.
Zu Wartungsumfängen gab es unterschiedliche Angaben.
Klar sind natürlich die Bremsen ein Thema, auch wenn diese durch die Rekuperation weniger beansprucht werden.
Es hieß auch, der Zustand der Batterie werde gecheckt, aber ich vermute, das beschränkt sich auf Fehlerspeicher auslesen u.ä., mechanisch mit Zeitaufwand wird da nix passieren. Meine persönliche Vermutung.
Es gäbe Softwareupdates, wobei ich dachte, dass diese beim e-tron schon over-the-air kämen? Vielleicht weiß da ein anderer mehr.
Nun ja, aufgrund des deutlichen Unterschieds zum Wartungsaufwand beim Verbrenner habe ich das Wartung & Verschleiß-Paket nicht mitgeordert.
105 Antworten
Zitat:@kappa9 schrieb am 6. Mai 2025 um 15:47:47 Uhr:
Vorher mit der Werkstatt abklären, nicht dass dann doch getauscht wird und es heißt „den alten Filter haben wir bereits entsorgt“Ist mir vor etlichen Jahren mal so ergangen und es gab ein ernstes Gespräch, da man meinen Hinweis bei Beauftragung ignoriert hatte.
Werde ich abklären. Bin dort schon sehr lange Kunde und denke das es dann auch berücksichtigt wird.
Danke
Es befindet sich hinter dem Handschuhfach, vom Fußraum des Beifahrers zugänglich.
Danke!
Ist dieser da oder? Bosch A8565
Ähnliche Themen
Zitat:
@kotakpay schrieb am 7. Mai 2025 um 06:43:10 Uhr:
Danke!
Ist dieser da oder? Bosch A8565
https://shop.ahw-shop.de/...ftfilter-staubfilter-filter-4m0819439c?...
Das ist der mit Beschichtung gegen Bakterien und Pilze
Danke. Das ist der genannte Bosch Filter auch, kostet aber 40% weniger 😁
Mir ging es um die richtige Größe.
A8565 (0 986 628 565) passt, seite 64-65 hier: https://www.boschaftermarket.com/.../bosch_filterkatalog.pdf
Jetzt habe ich vom Audi Center eine Antwort bekommen.
4 Jahres Inspektion
Netto:
166,66 € Inspektion
16,21 € Austausch Tropfauffankiste Motor hinten
Sind in der Inspektion der Wechsel der Pollenfilter und der der Bremsflûssigkeit enthalten?
und dann kommt etwas, das ich nicht zuordnen kann.
93PG - S Aktualisierung Schaltkasten für BAV, Garantieleistung.
Weiss jemand, was das ist?
Tante Edit:
Habe etwas dazu gefunden:
Softwareupdate Schalteinheit für Hochvoltbatterie
verbessert die Funktionen innerhalb der Schalteinheit der Hochvoltbatterie. Die Schaltzyklen werden aufgrund neuer Erkenntnisse in der Batterieentwicklung reduziert und verbessert. Dadurch wird der Verschleiß interner Komponenten reduziert.
Zitat:
@spain98 schrieb am 7. Mai 2025 um 15:22:29 Uhr:
Jetzt habe ich vom Audi Center eine Antwort bekommen.
4 Jahres InspektionNetto:
166,66 € Inspektion
16,21 € Austausch Tropfauffankiste Motor hintenSind in der Inspektion der Wechsel der Pollenfilter und der der Bremsflûssigkeit enthalten?
und dann kommt etwas, das ich nicht zuordnen kann.
93PG - S Aktualisierung Schaltkasten für BAV, Garantieleistung.
Weiss jemand, was das ist?Tante Edit:
Habe etwas dazu gefunden:
Softwareupdate Schalteinheit für Hochvoltbatterie
verbessert die Funktionen innerhalb der Schalteinheit der Hochvoltbatterie. Die Schaltzyklen werden aufgrund neuer Erkenntnisse in der Batterieentwicklung reduziert und verbessert. Dadurch wird der Verschleiß interner Komponenten reduziert.
…und die HPC Ladeleistung deutlich verschlechtert.
Den Text wie Du ihn zitiert hast, habe ich im Nachgang auch bekommen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 7. Mai 2025 um 16:09:21 Uhr:
…und die HPC Ladeleistung deutlich verschlechtert.
Kannst Du da aus Deiner Erfahrung Details nennen?
Fällt die Ladekurve früher ab?
Ändert sich im Gegenzug die Reichweite?
Schlechtere Ladekurve gegen mehr Reichweite könnte sich ja ausgleichen, wenn man nicht gerade Reichweite bei 30 km/h als Referenz nimmt.
Im Audi Katalog werden die Ladekurven des e-tron als eine besondere Eigenschaft hervorgehoben.
Wenn das durch das "update" wegfällt??
Vielleicht sollte ich mal vor dem Update eine Schnellladung mit einem Notar protokollieren.
Sonst glaubt mir keiner.
Zitat:
@spain98 schrieb am 7. Mai 2025 um 16:18:21 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 7. Mai 2025 um 16:09:21 Uhr:
…und die HPC Ladeleistung deutlich verschlechtert.Kannst Du da aus Deiner Erfahrung Details nennen?
Fällt die Ladekurve früher ab?
Ändert sich im Gegenzug die Reichweite?Schlechtere Ladekurve gegen mehr Reichweite könnte sich ja ausgleichen, wenn man nicht gerade Reichweite bei 30 km/h als Referenz nimmt.
Im Audi Katalog werden die Ladekurven des e-tron als eine besondere Eigenschaft hervorgehoben.
Wenn das durch das "update" wegfällt??Vielleicht sollte ich mal vor dem Update eine Schnellladung mit einem Notar protokollieren.
Sonst glaubt mir keiner.
Siehe meine Postings unter
https://www.motor-talk.de/.../...riemodul-e-93u9-usa-t7572096.html?...
Mein Etron S war jetzt zur Inspektion beim Autohaus Pfeffer in Hagen/ NRW
2 Jahres Inspektion
Bremsflüssigkeit
Pano Dach Abläufe
423€
Pollenfilter hab ich selber getauscht.
Habe heute auch ein Angebot reingeholt:
- Inspektion
- Bremsflüssigkeit
- Pollenfilter
- Auffangbehälter neu (der an dem Elektromotor)
Summe: 423,65€.
Wenn man den Pollenfilter selber macht, dann sind es 95€ weniger, dafür muss man den Filter aber selbst kaufen und einbauen.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 14. Mai 2025 um 10:05:35 Uhr:
Habe heute auch ein Angebot reingeholt:- Inspektion
- Bremsflüssigkeit
- Pollenfilter
- Auffangbehälter neu (der an dem Elektromotor)Summe: 423,65€.
Wenn man den Pollenfilter selber macht, dann sind es 95€ weniger, dafür muss man den Filter aber selbst kaufen und einbauen.
Mehr als fair
Ich hab den Filter bei EBay gekauft und selber gewechselt. Dauert Max 10minuten
Zitat:@kotakpay schrieb am 14. Mai 2025 um 10:05:35 Uhr:
Habe heute auch ein Angebot reingeholt:- Inspektion
- Bremsflüssigkeit
- Pollenfilter
- Auffangbehälter neu (der an dem Elektromotor)Summe: 423,65€.Wenn man den Pollenfilter selber macht, dann sind es 95€ weniger, dafür muss man den Filter aber selbst kaufen und einbauen.
Wow … wo warst denn da?