Wartezimmer und Fragen zum V 177 ( Limousine)
Hallo, nachdem ich gesehen habe, dass der V 177 hier kaum erwähnt wird,
habe ich nun diesen Thread eröffnet.
Ich habe meinen 220 4matic am Montag bestellt und soll ihn angebl. Ende
April bekommen.
Hat ihn schon jemand ? Wenn ja wie sind die Erfahrungen z.B. in puncto
Komfort ? Warum habt ihr ihn ausgewählt und nicht den CLA oder W 177.
Danke.
Beste Antwort im Thema
So , heute abgeholt. Komme vom A 5 und hatte bedenken bezügl. Fahrwerk und
Komfort. Die Abrollgeräusche sind zwar etwas präsenter aber sonst echt topp nach
den ersten 80 km. Ach ja, beim Radio fehlt mir ein bisschen mehr Bass trotz Einstellung,
ist wohl eher Gewohnheitssache.
Hier noch ein par Bildchen. ( 220 er, 4 Mat.)
810 Antworten
Zitat:
@royjones schrieb am 27. Juli 2020 um 14:01:13 Uhr:
wird ja immer besser bei MB. Demnächste stellen sie auch noch den Betrieb ein?
Da wird es demnächst eine eigenständige APP geben für die digitale Vorfreude
Zitat:
@basti29 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:23:28 Uhr:
Zitat:
@royjones schrieb am 27. Juli 2020 um 14:01:13 Uhr:
wird ja immer besser bei MB. Demnächste stellen sie auch noch den Betrieb ein?Da wird es demnächst eine eigenständige APP geben für die digitale Vorfreude
"Demnächst"????? Also 2024????
Zitat:
@raki.59 schrieb am 27. Juli 2020 um 12:12:57 Uhr:
Gude,ich möchte für meine a250e Limo neue Räder holen. Ein Satz der mir übertrieben gut gefällt hat die Maße: 8,5jx19 ET35 mit 245/35er Reifen.
Könnte es eng werden im Radkasten? Ich hoffe die A-Klasse verträgt diese Kombi. Werde es wohl auch eintragen müssen, ist aber eher zweitrangig für mich.Beste Grüße
Wirklich keiner ne Ahnung?
Zitat:
@raki.59 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:16:04 Uhr:
Zitat:
@raki.59 schrieb am 27. Juli 2020 um 12:12:57 Uhr:
Gude,ich möchte für meine a250e Limo neue Räder holen. Ein Satz der mir übertrieben gut gefällt hat die Maße: 8,5jx19 ET35 mit 245/35er Reifen.
Könnte es eng werden im Radkasten? Ich hoffe die A-Klasse verträgt diese Kombi. Werde es wohl auch eintragen müssen, ist aber eher zweitrangig für mich.Beste Grüße
Wirklich keiner ne Ahnung?
Hier findest du welche Reifenkombinationen zulässig sind
https://www.mercedes-benz.de/.../direct-services.module.html
Ähnliche Themen
Mir ist heute aufgefallen, dass bei meinem A35 alle vier Räder nach untenhin etwas nach außen stehen, also leicht gespreizt stehen. Habe dann eine Wasserwaage an die Felgen gehalten und siehe da, die sind wirklich nicht im Lot. Ich habe mal gelesen, dass bei sportlichen Autos die Räder so stehen sollen/können. Kann einer der A35 Fahrer evtl. nachschauen, ob es bei euch auch so ist. Danke!
Die Sturzwerte sollten wirklich etwas negativer sein, als bei den "zivilen" Varianten.
Ich mein, mal in einem Artikel gelesen zu haben das die Werte erhöht wurde.
Bei meinem C43 sind die Sturzwerte auch anders als bei einem C400.
Aber, die meisten Fahrzeug haben einen leicht negativen Sturz.
Wir sprechen hier aber von 0,5°-1°.
Zitat:
@Patt95 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:50:41 Uhr:
Hallo!Hat jemand die HSN und TSN der A250e Limo parat? Vielen Dank!
Würde mich auch interessieren
Dann sollte man die alte halt laufen lassen um einen Übergang hinzukriegen. Das sieht wirklich nicht Professionell aus. Eher nach überforderung. Man kann sich doch vorstellen, wieviele Anfragen jetzt bei MB und deren Vertrieblern eingehen was mit dem eigenen Autos ist.
Zitat:
@basti29 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:23:28 Uhr:
Zitat:
@royjones schrieb am 27. Juli 2020 um 14:01:13 Uhr:
wird ja immer besser bei MB. Demnächste stellen sie auch noch den Betrieb ein?Da wird es demnächst eine eigenständige APP geben für die digitale Vorfreude
Zitat:
@Niklas0412 schrieb am 28. Juli 2020 um 08:15:35 Uhr:
Zitat:
@Patt95 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:50:41 Uhr:
Hallo!Hat jemand die HSN und TSN der A250e Limo parat? Vielen Dank!
Würde mich auch interessieren
Anbei die Liste vom Händler..
Bei aktuellen Auslieferungen ab 02/2020 sollte es die Zeile drunter mit Hersteller 2222 und 118 kW sein.
Zitat:
@Shark58 schrieb am 28. Juli 2020 um 20:29:22 Uhr:
Bei aktuellen Auslieferungen ab 02/2020 sollte es die Zeile drunter mit Hersteller 2222 und 118 kW sein.
Korrekt - meine A205e Limo (EZ 01.07.) hat 2222 - AJO
Habe meinen 220 er , 4Matic nun 4 Wochen mit ca. 1800 km drauf.
Auf der Heimfahrt heute Abend kam aus heiterem Himmel die Meldung:
"Rückwärtsfahren nicht möglich, bitte Werkstatt aufsuchen", ausserdem
schaltete er nur bis max. 5. Gang ( Automat), egal in welcher Fahrstufe.
Zu Hause angekommen stellte ich ihn mit dickem Hals ab und startete nach
einer halben Stunde wieder - dann war alles normal und auch keine Meldung
mehr.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ich weiß jetzt schon, dass mich der Freundliche morgen ganz ungläubig anguckt.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 30. Juli 2020 um 19:49:13 Uhr:
Habe meinen 220 er , 4Matic nun 4 Wochen mit ca. 1800 km drauf.
Auf der Heimfahrt heute Abend kam aus heiterem Himmel die Meldung:
"Rückwärtsfahren nicht möglich, bitte Werkstatt aufsuchen", ausserdem
schaltete er nur bis max. 5. Gang ( Automat), egal in welcher Fahrstufe.
Zu Hause angekommen stellte ich ihn mit dickem Hals ab und startete nach
einer halben Stunde wieder - dann war alles normal und auch keine Meldung
mehr.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ich weiß jetzt schon, dass mich der Freundliche morgen ganz ungläubig anguckt.
Jepp, genau den Fehler hatte ich auch. Dazu kam allerdings, dass er nicht ordentlich hochgeschaltet hat dann. Ich war daraufhin beim Freundlichen und es lag ein Fehler in der Getriebesoftware vor. Nach einem Update war alles wieder normal - sogar noch besser: ich hatte den subjektiven Eindruck, dass er weicher schaltet seitdem!
Meine klare Empfehlung: ab zum Freundlichen und updaten lassen!