Wartezimmer

Porsche

So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.

Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.

PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.

1618 Antworten

Das mit den springenden Produktionsterminen kann ich bestätigen. Wunsch-LT für das PZ war Mitte November (also in den nächsten Tagen), dann wäre der Produktionstermin Mitte Oktober gewesen. Dann rutschte der Wagen auf Dezember, dann mal auf Januar, nun wieder auf Dezember. Das mit dem 09.12. ist ja auch leider nicht verbindlich. Ich glaube das auch erst, wenn mein Verkäufer mir signalisiert, dass der Cayenne auch wirklich gebaut wurde.

Deine Alternative ist auch nicht schlecht, aber sicher sehr kostenintensiv bei kurzer Leasingdauer. Ich würde immer auf drei Jahre leasen, sonst gehen die Raten durch die Decke. Der RSQ8 ist ein feines Auto, den ich auch auf dem Schirm hatte, aber es ist eben kein Porsche 😁

Vorteil für dich ist, dass du ein aktuelles Modell fährst, während mein Cayenne sicherlich in einem Jahr veraltet ist, da dann das Facelift auf dem Markt ist. Ich wollte allerdings auch einen Hybrid, weil ich Kurzstrecken rein elektrisch zurücklegen will. Und da gibt's von Audi leistungstechnisch keine Alternative.

Mal sehen, ob der Termin bleibt. Wenn nicht, wären meine Optionen entweder den S E-Hybrid trotzdem zu nehmen und auf die bessere Besteuerung zu verzichten (das FL-Modell wird die 60 km rein elektrisch auch nicht schaffen) oder eben auch als Übergang zum RSQ8 zu greifen und dann aber gleich auf den Cayenne IV zu warten. 😎

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. November 2021 um 09:37:02 Uhr:


(das FL-Modell wird die 60 km rein elektrisch auch nicht schaffen)

das is noch nicht klar. man munkelt, dass daran gearbeitet wird genau dies zu ermöglichen.

Die kurze Leasing-Dauer ist beabsichtigt und die hohe Rate nehme ich in Kauf.

Hatte einen SQ8 zur längeren Probefahrt und muss sagen, dass er mich vor allem was das Raumangebot angeht brutal überrascht hat. Kofferraum beispielsweise tiefer und damit für mich praktischer als beim Cayenne und auch auf der Rückbank schien hinter mir (knappe 2 Meter) mehr Platz zu sein.

"aber is eben kein Porsche" - jein... der Audi is nicht schlechter, nur anders. Das interieur beim Cayenne wirkt etwas "edler" wobei der Q8 halt deutlich moderner daher kommt. bin gespannt, ob mich das irgendwann nervt mit den ganzen Touchscreens haha...

Ma guggn, was die Zeit so bringt. 😁

Ist denn das Kofferraumangebot des Q8 mit dem des Cayenne zu vergleichen? Würde mir persönlich ausreichen.

Habe alternativ mal einen SQ7 konfiguriert. Den gibt's nun auch mit Hinterachslenkung, was die Fuhre sicherlich agiler macht und die 507 PS schieben den Trumm auch in 4,1 sec auf 100...exakt genau so schnell wie meinen Turbo (wenn man ohne SportCrono drauflatscht). Hinzu kommt ein riesen Raumangebot...vor allem der Kofferraum ist noch größer als im Q8. Voll ausgestattet komme ich bei der Kiste auf rd. 150k€...da bin ich immer noch schlappe 70k€ vom bestellten S E-Hybrid weg.

Ich lehne mich jetzt erst mal zurück und warte ab, ob der S E-Hybrid tatsächlich noch dieses Jahr kommt. Wenn nicht, hab ich ja noch rd. 8 Monate Zeit, mir Alternativen zu überlegen oder zu bestellen.

Wie sind denn die Lieferzeiten beim Q7/8?

Edit: gerade im Q7/8-Forum nachgeschaut: die Lieferzeiten sind aktuell rd. 10-12 Monate. 😰

Der Q8 Hybride ist wohl im kommenden Jahr nicht mehr förderfähig. 😉

Die Audis würde ich ohne PHEV-Motorisierung nehmen. Daher egal.

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. November 2021 um 10:43:34 Uhr:


Ist denn das Kofferraumangebot des Q8 mit dem des Cayenne zu vergleichen? Würde mir persönlich ausreichen.

ich würde sagen, dass der Kofferraum im Q8 größer als beim Cayenne ist, wenn man nicht höher als Rücksitzlehne lädt (was ich aus Prinzip nicht tue)

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. November 2021 um 10:43:34 Uhr:



Wie sind denn die Lieferzeiten beim Q7/8?

Edit: gerade im Q7/8-Forum nachgeschaut: die Lieferzeiten sind aktuell rd. 10-12 Monate. 😰

ca. 12 Monate und Du kannst die Dinger nicht vollkommen frei konfigurieren, weil manche Dinge momentan gesperrt sind. Habe wie gesagt Glück und kann einen Wagen aus dem Zulauf des Autohauses haben.

Bescheidene Frage:
Wären für manche Dialoge PNs nicht besser geeignet?

Nichts für ungut,

Philipp

Um aus einem Dialog eine Unterhaltung zu machen, braucht’s halt mehr als zwei Protagonisten…daran fehlt es eben gerade. 😉

Zitat:

@Quaternione schrieb am 14. September 2021 um 10:56:29 Uhr:


So, ich melde mich dann mal aus dem Wartezimmer ab. Brief ist da, Zulassung erfolgt, Freitag hole ich den 11er ab.

Ich wünsche allen Leidensgenossen, dass Ihre Steuergeräte bald eintreffen!

Rückblickend bin ich froh, dass ich auf Grund der Lieferverzögerung nicht zurückgetreten bin und mir ein neues Cabrio für das Frühjahr 2022 bestellt habe. Aktuell kostet es bereits 4.500€ mehr als im März, als ich bestellt hatte.

…zwar habe ich noch nicht bestellt will aber dies noch im November machen und seit gestern ist der geplante 4 GTS Cabrio um ca. 3.000€ teurer. Schade.

Ui....also gab es eine offizielle Preiserhöhung?

EDIT: Ja, der Turbo GT ist auch 4800 Euro teurer geworden seit unserer Bestellung.....habs mal nachgeschaut auf der HP

So - mein 992 4 GTS Cabrio ist nun bestellt. Unverbindlicher LT ist Mai/Juni. Freue mich schon sehr.
Reihe mich dann auch in die Wartenden ein 🙂

Dann ist es also doch der GTS geworden. Glückwunsch und viel Freude im Wartezimmer..
Ich hab grad meine Konfi kontrolliert und tatsächlich wurde der Grundpreis erhöht.

Screenshot_20211118-203449_Chrome.jpg

Danke @Genius MC 10.
Hatte noch über einen Turbo nachgedacht, aber nachdem zumindest bei meinem PZ dieser erst in ca. 12 Monaten lieferbar gewesen wäre und meine „Regierung“ mich für völlig verrückt erklärt hatte, bin ich beim GTS geblieben. Da ich ja nicht mal den GTS artgerecht werde bewegen können, ist das am Ende mehr als richtig so. 😎

Yep das ist leider so mit der Preiserhöhung durch Porsche.
Zumindest mein PZ wusste nichts davon, konnte also auch nicht warnen.
Grund seien die allgemein deutlich gestiegenen Rohstoffpreise.

Preiserhöhung war nur eine Frage der Zeit, nachdem die Rohstoffe in der Autoindustrie in den letzten Monaten deutlich teurer wurden.
Die 2% Erhöhung beim fertigen Auto sind m.E. absolut ok...

Deine Antwort