Wartezimmer

Porsche

So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.

Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.

PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.

1618 Antworten

Dann hoffe ich das es noch mehr Menschen gibt die Eure Meinung teilen. Deutschland schafft sich selbst ab. Das Thema gehört leider wo anders hin. Ich bin 100 % dacor. Kann ich auch sagen weil ich selbstständig bin und eurer Erfahrung teile. Think global act local. China tut es genau so. Auch hier kann ich wieder aus Erfahrung sagen, China lacht laut über Deutschland.

So und jetzt genug Politik, bitte wieder Ontopic.

Ihr wisst ja was sonst passiert.

VG, Markus

ok, und nochmal 2 Beiträge am Thema vorbei, in Summe 4 (alle hab ich gelöscht)
Dann machen wir halt zu, auch eine Lösung.

VG, Markus.

Hallo zusammen,

nach Rücksprache mit den entsprechenden Usern denke ich wir können den Thread wieder öffnen.

Es wäre toll wenn wir es gemeinsam schaffen, Themen nicht (zu) politisch bzw. Offtopic werden zu lassen.

Besten Dank, Markus.

Habe gerade mit meinem Verkäufer telefoniert. Mein S E-Hybrid steht auf Produktionsdatum 09.12. und soll spätestens am 28.12. beim Händler eintreffen.

Wird eine enge Kiste. 😁

Ein Sylvester Knaller.

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. November 2021 um 11:19:52 Uhr:


Habe gerade mit meinem Verkäufer telefoniert. Mein S E-Hybrid steht auf Produktionsdatum 09.12. und soll spätestens am 28.12. beim Händler eintreffen.

Wird eine enge Kiste. 😁

ich drücke Dir die Daumen.

Ich habe für mich beschlossen, dass ein "Ende mit Schrecken" besser ist als ein "Schrecken ohne Ende" und hab storniert.

Nachdem mein Termin nun immer wieder zwischen Januar, 30.12. und "gar nicht" hin und her gesprungen ist, hab ich für mich beschlossen, Klarheit zu schaffen.

einer der Hauptgründe war wie gesagt, dass das Autohaus leider vollkommen unkreativ und initiativlos war, was denn eine eventuelle Mobilitäts-Überbrückung für den Fall der Fälle angeht.

Bereue ich die Entscheidung? - vielleicht ein kleines bisschen... ABER die Reaktion der GL des Autohauses hat mir hier recht einfach geholfen über eventuelle Zweifel hinweg zu kommen "kein Problem, ich lasse das Auto dann dieses Jahr noch zu und verkaufe es dann nächstes Jahr super mit 0,5%" mag zwar faktisch funktionieren, ist aber sicher nicht das, was man einem Kunden vermitteln sollte ;-)

Wie geht's bei mir weiter?

Ende des Jahres geht der Turbo zurück, dann bekomme ich eine Mobilitätslücken-Überbrückung von meinem Audi-Händler, der mir im Januar oder Februar dann meinen RSQ8 (war eine laufende Quote im Autohaus, an der ich zwar nix mehr ändern konnte, die aber ziemlich genau meinen Geschmack trifft) ausliefert.

Da ich aber schon auch Fan vom Cayenne war/bin, hab ich die Leasing diesmal kurz gewählt, warte das FL zum MJ-Wechsel ab und entscheide dann, wie ich automobil weiter mache. Wer weiss, vielleicht steh ich ja in nem halben Jahr dann wieder hier und sage: "bestellt Juli 2022 - geplanter Termin Juli 2023" hehe. dann aber hoffentlich mit "besserem" Ausgang.

Deine Antwort