Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Hab ganz frische Information von meinem Händler. Mein Fahrzeug wird def. Im Februar gebaut.
Erstmal Entspannung für mich, glücklich wenn er am Hof steht.
Galaxy Tita 4x4 190 PS
BuPa III
Panorama Dach
Standheizung
Schwenkb. AHK
etc.
Bestellt im November 2020
ca 5x verschoben
Fertigung Ende Februar 2022
@luifranken
Ich freue mich sehr für Dich und drücke weiterhin die Daumen :-)
Jepp, ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen. Würde es Dir nach der Odyssee aus vollem Herz gönnen :-)
@luifranken ja super!!! Das freut mich wirklich sehr für dich!!!
Bei mir bekommt mein Hamburger Händler keinerlei Informationen mehr von Ford zu Lieferzeiten etc.
SMAX Tit 190PS Autom.
Business 3
elek.AHK
+sonst.
Bestellt 04/2021 Lieferdatum Okt 21
Im Oktober dann Produktionsdatum Dezember
Und Heute keine Informationen mehr über das Fahrzeug.
Hallo miteinander,
Wir sind Großhändler und haben für Außendienst und andere Mitarbeiter rund 20 Ford S-Max über eine große Leasingfirma bestellt.
Bestelldatum Dezember 2020 - Juli 2021, lauter Diesel 150 PS.
WAS SOLL ICH SAGEN, BISHER WURDE NOCH KEIN EINZIGER GELIEFERT.
Mehrfache Lieferterminverschiebung, blah blah usw.
Jetzt sind alle terminiert gewesen auf Jan- Feb 2022, und bei einer aktuellen Nachfrage eines Kollegen kam dann ein Liefertermin im Mai…… (bestellt im März 2021).
Die genannten Termine könnt ihr in die Tonne kloppen.
Ich finde es eine echte Sauerei, vor allem weil Ford gewisse Modelle liefert.
Gruß Rob
Mal eine blöde Frage… werden S-Max und Galaxy in einer Linie gefertigt oder hat jeder Typ seine eigene Fertigungslinie?
Gestern kam die Info an die Händler, dass die (meisten?) Diesel doch noch abgebaut werden können. Allerdings ohne:
- Business-Paket III
- Business-Paket IV
- adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
- sensorgesteuerte elektrische Heckklappe
Näheres bei euren FFH...
@fofodave nicht dein Ernst…. :-(
Weiß nicht was schlimmer ist. Quasi „nackter“ Diesel oder vollausgestatteter Hybrid. Ohne Business Paket 3 nehm ich den nicht. Mal schauen was unser Verkäufer sagt..
Nur merkwürdig, dass für den Hybrid alles verfügbar ist. Man könnte da ja auf Gedanken kommen…
Finde ich auch merkwürdig. Die Bauteile für zum Beispiel das Sony Navi beim Businesspaket dürfte doch nicht anders sein, als beim Diesel?
Die wollen einfach offensichtlich keine Diesel liefern und meinen, dass sie damit die Leute dazu bringen auf den Hybrid zu wechseln. Alles andere macht keinen Sinn.
Ich schätze es geht um den Flotten CO2 Wert von Ford in Europa. Scheinbar ist man da am Grenzwert und versucht mit der Pseudo E Version den irgendwie zu retten. Die Bauteile sind alles gleich die werden nur umpriorisiert zu Lasten des Kunden. Normal hätte man alle Diesel bauen können , käme aber dann mit E Version zu spät.
Also Zielerfüllung zu Lasten Kundenzufriedenheit.
Möglicherweise hat man auch das Umstiegsscenario des Kunden auf E falsch eingeschätzt.
Meine Meinung !
Jetzt geht’s bestimmt wieder los… betrifft das ALLE Dieselbestellungen oder nur ab einem bestimmten Bestelldatum… ich bin es nach 11 Monaten Wartezeit inzwischen leid… ich wäre mittlerweile für eine klare Aussage (egal in welche Richtung) „dankbar“ entweder ich bekomm das Auto zeitnah so wie ich es bestellt habe oder das war’s… dann kann bzw. muss ich mich eben neu orientieren… der Gebrauchtwagenmarkt hatte ja jetzt „genug Zeit“ seine Preise anzuziehen…