Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Bei mir sind mit heute 11 Monate und zwei Tage seit meiner Bestellung vergangen… sollte die nächsten Tage tatsächlich mein S-Max storniert werden kann ich mir nicht vorstellen, was Ford sich einfallen lassen könnte, um diese Wogen zu glätten!!!
Die könnten ja mal nen anderen Motor reinsetzen. Mehr Drehmoment und ich hätte dann tatsächlich nicht so viel gegen den Hybriden. Aber kombinierte 200NM sind einfach zu wenig, va wenn man öfter voll eingeladen ist.
Die offiziellen Daten sagen aber was anderes. Siehe Bild. Und beim Fahren hat er sich auch mehr nach 200NM angefühlt.
https://media.ford.com/.../...brid_GALAXY-Hybrid_2021_TechSpecs_EU.pdf (S. 5)
Auch ich habe heute meinen Händler kontaktiert und der sagte sie haben eine ganze Reihe an Stornierungen von Ford erhalten, aber meiner war bisher nicht dabei. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Allerdings hat er auch noch keinen Produktionstermin, bin mal gespannt ob das noch etwas wird.
Was mich am meisten aufregt, ist das ich vor lauter Frust über den Umgang von VW mit seinen Kunden meinen Touran, der eigentlich ein super Auto ist, loshaben will und nun komme ich vom Regen in die Traufe!
Das ich so etwas wie bei Toyota hinsichtlich Kundenzufriedenheit nie wieder bekomme war mir eigentlich klar aber das?
Die haben mich in 35 Jahren häufig überrascht, aber immer nur positiv. Nur leider bauen die keine praktischen Autos mehr, weshalb mein Toyotahändler jetzt auch zusätzlich Hyundai mit verkauft weil er mit den neuen Toyotas nicht mehr an gewohnte Verkaufszahlen herankommt.
Aber von Autos für Familien und Handwerker verabschieden sich ja mittlerweile alle Hersteller, nur noch SUV-Design-Mist mit viel Blech und wenig Platz. Das geht schon damit los, das bei keinem mehr der Beifahrersitz zum umklappen ist. Ich habe gerade mit meinem Sohn eine neu Kühl-Gefrierkombination für ihn geholt. Im Touran kein Problem, Beifahrersitz umklappen, durchladen, fertig. Künftig geht da wohl nur noch liefern lassen oder Transporter mieten.
Ich begreif das nicht und finde es nur noch traurig.
Zitat:
@Xams2.5 schrieb am 10. Januar 2022 um 17:54:06 Uhr:
Hallo,
ich habe gerade eine neue Nachricht von meinem Händler bekommen:
"Ford will sich noch etwas einfallen lassen zwecks Alternative für die Diesel-Kunden."
Mal sehen was das wird.
....genau diese Info habe ich heute von meinem Händler auch erhalten.
Ich bin sehr gespannt, was das sein könnte.
....vielleicht ein S-Max Hybrid mit stärkerem E-Motor und etwas größerem Akku? (Achtung Ironie)
Ich vermute mal einen Rabatt, oder Inspektionsgutschein oder sowas - aber das wird wahrscheinlich die fehlenden Newtonmeter nicht ausgleichen können :-(
Macht ihr denn eine Umbestellung auf Hybrid oder schaut ihr euch nach etwas anderem um? Ich bin noch unschlüssig. Die Wartezeit kann ja ins Unermessliche steigen... Leider gibts meiner Ansicht nach keine echte Alternative zum S-Max. Habe mir heute SUVs verschiedener Hersteller angeschaut - riesig von außen, aber weniger Platz innen und vom Kofferraum ganz zu schweigen.
Tja....das ist die große Frage....
Ich werde übermorgen einen S-Max Hybrid Probefahren, und hoffen, dass ich danach schlauer sein werde...
Ich überlege meinen Galaxy Diesel 15-20 Jahre zu behalten ... jetzt kommen noch Geschwindigkeitsüberwacher verpflichtend ins Auto ... spaßbefreiende Öko Zwangselektrifizierung mit 0 Effekt für die Umwelt...
Ich habe noch keine Antwort. Aussage war nur, dass der FT Ende Feb noch steht. Ich lasse aber extra nochmal nachhaken.
Zu den Probefahrten mit E Modellen: macht die Fahrten mit leerem Akku, denn alles andere ist Augenwischerei. Da der Akku nur kurz und hauptsächlich im Stadtverkehr unterstützt. Er ist einfach zu klein.
Testet so ein Auto mind. einen ganzen Tag und überall.
Zitat:
Macht ihr denn eine Umbestellung auf Hybrid oder schaut ihr euch nach etwas anderem um? Ich bin noch unschlüssig. Die Wartezeit kann ja ins Unermessliche steigen... Leider gibts meiner Ansicht nach keine echte Alternative zum S-Max. Habe mir heute SUVs verschiedener Hersteller angeschaut - riesig von außen, aber weniger Platz innen und vom Kofferraum ganz zu schweigen.
Wir steigen auf Skoda Kodiaq um. Nicht so groß wie der Galaxy, aber erstaunlich geräumig und tolle Fahreigenschaften. Allerdings geht die Wartezeit halt wieder von vorne los… 10 Monate unverbindlich.
Mein Freund hatte einen Skoda bestellt. Der kam leider auch später. Aber, er hat für jeden Tag der Verspätung unaufgefordert 15 Euro Gutschrift bekommen.
Das ist Kundenservice!
Zitat:
@luifranken schrieb am 10. Januar 2022 um 21:03:02 Uhr:
Ich habe noch keine Antwort. Aussage war nur, dass der FT Ende Feb noch steht. Ich lasse aber extra nochmal nachhaken.
Zu den Probefahrten mit E Modellen: macht die Fahrten mit leerem Akku, denn alles andere ist Augenwischerei. Da der Akku nur kurz und hauptsächlich im Stadtverkehr unterstützt. Er ist einfach zu klein.
Testet so ein Auto mind. einen ganzen Tag und überall.
Der Akku ist doch schon nach dem losfahren leer... und rekuperiert sich dann im Fahrbetrieb. Ist ja keinlug-in 🙁