Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Zitat:
@Bladerunner6 schrieb am 7. Januar 2022 um 15:46:03 Uhr:
Hier mal das Statement von Ford, und mein Status im Vista.
Was mir hier merkwürdig vorkommt - im Statement steht bei "Verarbeitungsstop: Zentrale Order" und bei mir im Vista steht da: "Special Hold WW" und darunter dann: "Ende Verarbeitungsstop: 18.12.2022"Hingegen oben steht noch: Einplanung vorgesehen
Kann das jemand von euch deuten?
So wie ich das deute, heißt das wohl, dass momentan alles weltweit (WW) pausiert wurde (weil Teile auf unbestimmte Zeit fehlen?), es aber noch vorgesehen ist, das Fahrzeug zu bauen, wenn der „Special hold“ vor dem 18.12.22 wieder aufgehoben werden kann. 🙄
Danke Dir, das deckt sich dann weitgehend mit meiner Interpretation.
Mal sehen, ob noch jemand das so bestätigen kann.
Im Grunde hieße das dann ja, dass es noch kein endgültige Stornierung seitens Ford sein kann, oder?
Man müsste demnach an der Bestellung festhalten, und die Stornierungsmitteilung des Händlers nicht akzeptieren!?
Ich habe eben mit meinem Händler telefoniert und er weiß nichts von einer generellen Stornierung aller Dieselfahrzeuge, es sind zwar auch bei Ihm weitere Fahrzeuge (1 x S-Max und 2 x Mondeo) storniert worden aber mein S-Max:
190 PS Diesel,
Allrad,
Businesspaket 3,
schwenkbarer AHK und
Standheizung;
Bestellt am 08.02.2021
soll nach wie vor im Februar gebaut werden...
Endlich ein Lichtblick.
Ich habe auch Fertigungstermin Ende Februar der mir Ende Nov genannt wurde. Das wäre ja ein Witz wenn im Januar die Storno käme.
Erwarte nächste Woche Info vom Händler.
Meine Alternative: VW California und nie !!! mehr Ford !
@Bladerunner6 ich hab es hier schon des öfteren geschrieben... es ist aus meiner Sicht eine absolute Frechheit was Ford da seinen Kunden und dem Händlernetz antut... es tut mir unheimlich leid für dich und alle anderen Betroffenen. Wenn ich es richtig verstanden habe besteht bei dir noch ein Fünkchen Hoffnung, dass trotz der Absage von deinem Händler die Produktion erfolgt... ich drück dir und uns allen fest die Daumen!!! Ich stelle mir das aber dann für deinen Händler noch besch... vor wenn er dich anrufen darf und dir sagen kann, dass seine Info mit der Stornierung doch nicht gestimmt hat...
@luifranken wenn ich es richtig mitbekommen habe wartest du noch auf eine Antwort von deinem Händler oder? Eine Stornomitteilung hast du noch nicht erhalten?
Ich würde bei einem Storno nach 20 Jahren Ford auch wechseln... einfach weil es keine Alternative für mich dort gibt... fände ich schade... dann würde es wohl ein Kombi werden und weil mein Motorrad schon von BMW ist würde ich wohl dort dann auch mein nächstes Auto kaufen ;-)
Nein, hab noch kein Storno.
BMW ist top. Hab meiner Frau im Feb20 einen Mini Cabrio gekauft. 3 Mon Lieferzeit, Top Service und Qualität
Das Problem hat zwei Ursachen... Die weltweit steigende Nachfrage Dank und nicht nur für E-Auto sowie Corona. Die Lager jeder Hersteller waren gut gefüllt, das hat bis Ende 2020 gereicht trotz das die halbe Menschheit keine Produktion und Abbau betrieben haben. Nun aber ging es 2021 weiter und die Lager waren leer, kaum Produktion und weitere hohe Nachfrage. Also zieht einer immer den kürzeren.
Ich arbeite für die Industrie und kenne daher die aktuellen Nachfragen und Bedarfe sowie Lieferzeiten für popeligen Kleinkram und Chips von 1 Jahr. Und das sind unverbindliche Termine.
Ford hat wie VW und Co keine Teile mehr und zieht daher vorher die Reißleine. Mag bei manchen noch anders aussehen aber auf Dauer nicht mehr lange so. VW hat teilweise die Produktion der E-Autos angehalten weil nix da ist. ThyssenKrupp als Zulieferer steht teilweise.
Würde man nicht so auf die E-Autos setzen hätte man noch sicherlich Teile für den Diesel übrig.
Und sobald in China ein Mitarbeiter im Hafen Krank ist, wird der ganze Hafen dicht gemacht über Wochen. Da darf kein Schiff anlegen was alles schlimmer macht.
Das ist die bittere Realität aktuell und keine Verschwörung, ich habe jeden Tag damit beruflich zu tun
Hallo,
ich war gestern bei einem der größten Fordhändler (D am Namensanfang) in Berlin und habe mich etwas dumm gestellt und nachgefragt ob ich einen S-Max Diesel mit 190 PS bestellen könne.
Der "äußerst fach- und sachkundige" "Berater" meinte: ja, natürlich!
Als ich ihn dann bat, mal nach den Lieferzeiten zu schauen, merkte er, dass er wohl nicht ganz richtig lag mit seiner Auskunft. ;-)
Ich habe eine Nachricht von meinem Händler - die "Umbestellung des Motors" in einen Hybrid ist eine komplette Neubestellung. Diese soll jedoch priorisiert behandelt werden... wers glaubt... damit war es das für mich mit dem S-Max. 5 Monate Wartezeit um sonst.
@luifranken gibt es bei dir schon etwas Neues?
Hab auch noch Mal beim Händler nachgefragt. Dort wurden wohl auch verschiedene Fahrzeuge storniert allerdings nicht meiner. Mein Galaxy steht jetzt auf Produktion im April .Ich bin gespannt.
Hallo,
ich habe gerade eine neue Nachricht von meinem Händler bekommen:
"Ford will sich noch etwas einfallen lassen zwecks Alternative für die Diesel-Kunden."
Mal sehen was das wird.