Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Hallo,
habe nun über die Seite
https://www.conversmod.de/Ausstattung
das Produktionsdatum und die gesamte Ausstattung bis in kleinste Detail angezeigt bekommen :-))
Der Max wurde bereits am 26. Juli produziert.
Wo war er die letzten 3 Monate?
Meiner wurde am 24.07. gebaut und wurde gestern zugelassen, ich kann ihn ab morgen im Hamburger Hafen abholen. Wenn ich ihn habe, werde ich Bilder einstellen.
Meine Tage im Wartezimmer sind nun auch gezählt. :-)
Heute habe ich Fahrzeugschein und Kennzeichen erhalten. Damit darf ich dann morgen in den HH Hafen fahren und meinen S-Max übernehmen.
Bin schon sehr gespannt, wie das da ablaufen wird....
Den Wagen vor Ort abholen ist ja auch richtig genial. Wohnst du in (der Nähe von) Hamburg?
Dann hat das endlose Warten ja endlich ein Ende für euch. Wünsche euch gute Fahrt ??
@Titanium2ST
Jepp, wohne etwas nördlich von Hamburg, und die Fahrt zum Hafen dauert ca. 45 Minuten, sofern kein Stau die Fahrt behindert. Dabei ist's egal, ob ich über die A1 oder die A7 fahre. So kann man vorher noch gucken, wo's besser flutscht.
Für mich ist immernoch unbegreiflich, warum es jetzt fast 4 Monate seit Produktionsdatum gedauert hat, bis das Fzg. nun endlich bei mir ist.
Ah, das ist natürlich praktisch. Hoffentlich wirst du dann fürs Warten entschädigt mit einem tollen Auto.
@Bladerunner6 @Epistropheus
Dann könnt ihr euch da ja morgen treffen und auf die neuen Mäxe anstoßen...
Mein Vignale hat sich nun auch angekündigt. Leider wurde er mit Sitzen in Beige statt Anthrazit gebaut ... toll ... warum / wieso / weshalb ist noch in Klärung.
Läuft wohl nicht alles rund. Die Gedanken mache ich mir auch gerade. Mittlerweile finden etis oder andere Seiten meine VIN. Allerdings macht mich da was stutzig. So heißt es beim Motor „VW 2.0L Dohc EFI“. Nach meinem Verständnis sollte da was anderes stehen. Ich hab ja den Hybrid bestellt, bekanntlich mit 2.5 l. Weiter unten bei Abgasnorm steht immerhin „Stage 6.2 FHEV Emissions“, was zumindest einen Vollhybriden vermuten lassen könnte. Welche Angaben finden denn die anderen Hybrid Kollegen hier im Forum. Nicht dass ich jetzt ein Jahr auf das falsche Auto gewartet habe.
So Freunde - nach nun 16 Monaten und 6 Tagen steht der "Neue" endlich vor meiner Tür.
Abgeholt heute im Hamburger Hafen bei 11° und Sonnenschein.
Die Abholung war wenig spektakulär. Da sitzen zwei Typen in einem Container, denen ich die VIN mitteilen muss. Dann düsen die mit nem ganz alten Passat los, und kommen nach ein paar Minuten getrennt wieder - einer mit dem Passat, und einer mit dem abzuholenden Auto.
Die Übergabe erfolgt dann draußen. Ich hatte heute Glück mit dem Wetter, aber sonst ist das Kacke. Eine Halle für die Übergabe wäre schon toll gewesen.
Die beiden Typen waren auch irgendiwe merkwürdig - nicht unfreundlich, aber nett und freundlich geht für mein Gefühl anders.
Aber egal....am Ende wollte ich ja nur ein Auto - mein Auto - abholen, und keine Freunschaften schließen.
Und an alle, die jetzt noch warten - so viel sei gesagt - es lohnt sich. Ich bin mega begeistert, auch von dem Motor. Und die nächsten Tage heißt es....sich mit allem vertraut machen.
So....und da ist er: :-)
Sehr schönes Auto, Weiss und dann die schwarzen Felgen. Gefällt mir sehr gut.
Aber mal ne Frage zu deinem Fahrwerk. Kann es sein dass der Hybrid als ST-Line nicht ganz so tief liegt wie ein ST-Line Diesel.
@depetzumnetz
Danke dir.
Ich denke das kommt daher, dass er direkt vor den Aufnahmen für die Montage der Räder aufgebockt war.
Wenn er dann einmal durchgefedert ist, sieht es bestimmt schon wieder anders aus. ;-)
Herzlichen Glühstrumpf nach der langen Zeit. Aber für ein sicherlich mehr als 40K Neuwagen war das ja nen trostlose Übergabe. Da habe ich ja bei meinen FFH mehr erlebt trotz Gebrauchtwagen, von kurzer Einweisung bis zum Geschenk und Foto. Naja...
Allzeit gute Fahrt. Und die meisten Fragen haben sich ja sicherlich schon im Vorfeld erledigt bei der ganzen Warterei.
Aber die Farbe Weiß hat mich eins gelehrt...Sauber kriegt man den an Türen irgendwann nicht mehr von den Spritzern und man sieht jeden Dreck dann. Daher war der S-Max MK1 der erste und letzte Weiße Wagen.
@Epistropheus und Bladerunner6:
Wo müssen die Wagen im Hamburger Hafen abgeholt werden?
Frage deshalb, weil ich extra aus Berlin dafür mit der Bahn oder dem Bus anreisen werde und mir gerade überlege, wie ich in den Hafen komme.
VG Michael
Zitat:
@Xams2.5 schrieb am 20. Oktober 2022 um 22:37:28 Uhr:
@Epistropheus und Bladerunner6:
Wo müssen die Wagen im Hamburger Hafen abgeholt werden?
Frage deshalb, weil ich extra aus Berlin dafür mit der Bahn oder dem Bus anreisen werde und mir gerade überlege, wie ich in den Hafen komme.
VG Michael
https://www.google.com/.../...e98b2085c5e!8m2!3d53.5087139!4d9.9438183
Bis zum Bahnhof Harburg oder HBF und dann weiter mit dem Taxi, gibt wohl keine öffentlichen Verkehrsmittel.
@bladerunner6 : Glückwunsch! Hat ja auch lange genug gedauert!