Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Huhu jetzt ich?????.... Smax 2 ltr Diesel 240 Ps.
Tolles Auto, toller Fahrkomfort dank IVCD. Gutes PSS.
Rundum bis jetzt sehr zufrieden.

IMG_20190829_202952.jpg
IMG_20190829_202935.jpg

Glückwunsch und viel Spass mit dem "Neuen"!

Zitat:

@Summi schrieb am 30. August 2019 um 16:37:51 Uhr:


Huhu jetzt ich?????.... Smax 2 ltr Diesel 240 Ps.
Tolles Auto, toller Fahrkomfort dank IVCD. Gutes PSS.
Rundum bis jetzt sehr zufrieden.

Meine Traumkonfiguration. Allzeit gute Fahrt🙂

Sieht sehr nice aus! Allzeit gute Fahrt ????

Das ist ja meiner! Fehlt nur das Fenster auf dem Dach. Schöne Bilder!

Nö.... Lass den mal bei mir😉.
Das Dach habe ich auf Grund der "Nichtöffnung" nicht geordert.

So die Wartezeit ist vor bei seit gestern Abend.

Asset.HEIC.jpg

Sehr nice, allzeit gute Fahrt!

Die Farbe hat echt was. Ist das Deine Garage oder der Abholraum beim Händler?

Der Abholraum beim Händler. Dankeschön

Also ich habe meinen Dienstwagen S-Max Mitte Februar 2019 bestellt. Nach langem hin und her Fragen bekam ich meinen voraussichtlichen Liefertermin genannt... KW 42. Bin fast vom Stuhl gefallen!??
150PS, Automatik, 7-Sitzer, ACC, und noch ein paar kleinere Extras. Und bis heute noch keinerlei Updates.... Bin echt sprachlos ??

Ja, wie die Zeit vergeht...habe Anfang dieser Woche meinen 6. Ford geordert - einen S-Max. Eigentlich solles es ein Galaxy werden. Da dieser aber ab dem FL nicht mehr mit dem Trennnetz bestellbar ist und wir durch den Nachwuchs den Wagen insbesondere bei Urlaubsfahrten bis unters Dach beladen, wurde es ein S-Max 5-Sitzer der so in etwa das gleiche nutzbare Kofferraumvolumen wie ein Galaxy mit den serienmässigen 7 Sitzen mitbringt.

Nach einer Probefahrt mit dem neuen 8-Gang-Automatikgetriebe war für mich klar, dass selbiges nicht zu mir passt.
Und so wurde aus der anfänglichen Planung eines Titanium mit Automatik ein ST-Line Schalter.

Extrem begeistert bin ich schon jetzt von der im Vergleich zum Mondeo deutlich üppigeren 2. Sitzreihe. Der Mondeo verjüngt sich ab der Taillie doch eine ganze Kante im Gegensatz zum S-Max, so dass ich zukünftig in der Mitte, auch dank der Isofix-Ausstattung (die fehlt beim Mondeo in der Mitte leider) den XXL-Kindersitz der Jüngsten gut unterbringen kann und die beiden etwas älteren Kinder dann links und rechts auf ihren Sitzerhöhungen gut auskommen.

Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir der 15. Januar genannt. Der Händler meinte ich hätte Glück, Automatik und AHK würden die Auslieferung meistens verzögern.

Die Bestellung im Detail:

- S-Max MK2 FL ST-Line 150 PS Schalter, weiß (wie immer seit ca. 12 Jahren)
- Business Paket 3
- Ganzjahresreifen
- Trennnetz

Ansonsten bin ich von der Ausstattungslieste beeindruckt. Seit dem aktuellen Facelift verfügt der Wagen serienmässig über viele zusätzliche Details (wie beispielsweise die 230V-Steckdose, hintere Seiten-Airbags, Tabletts an den Rücklehnen oder die 4-fach verstellbaren Kopfstützen und DAB+) die bis dahin aufpreisflichtig waren. Und das neue Business Paket 3 bringt dann so ziemlich alles mit wie voll-LED, E-Heckklappe mit Sensor, adaptiver Tempomat und PCA, Sony Premium-Sound mit Vorder- und Rück-Cam, Blind-Spot-System und Park-Ass.).
Und elektrische Sitze mit Memory-Funktion sind bei der ST-Line ebenso wie die 18-Zoll-Felgen, die ab der 2. Reihe verdunkelten Scheiben und natürlich das full-body-Styling serienmässig.

Hört sich gut an.
Dann wünsche ich eine gefühlt möglichst kurze Wartezeit.

Hallo Wartezimmer!
Ich schleuse mich mal ein. Habe letzte Woche einen S-Max Vignale Bi-Turbo allem außer Trennnetzen und AHK in Arktis-Weiss als Ersatz für meinen Volvo V70 über Leaseplan bestellt. Voraussichtliche Lieferung Jan.20.

Wenn ich das so lese wie lange die Lieferzeit so ungefähr ist, dann ist mein Jan.20 doch sehr sportlich. Mal sehen!

Zitat:

@RainerD schrieb am 12. August 2019 um 15:18:50 Uhr:


Und nun meine Info: Der vierte Firmen-S-Max wird ein Titanium, 240PS Diesel, Automatik, Chroma-Blau. Keine AHK, aber die adaptive Lenkung, die beim letzten Max für so viel Verdruß gesorgt hat. Mitte April bestellt, 3-4 Monate Lieferzeit angekündigt. Ende Juli tatsächlich produziert, aktuell angeblich auf dem Schiff (es sind zwei mit einem Tag Abstand unterwegs), Ende der Woche sollte er in Antwerpen sein. FFH meint, dass er den Wagen in der ersten Septemberwoche ausliefern kann.

Allen Mitwartenden wünsche ich Geduld und Vorfreude !

Die erste Septemberwoche ist es nicht geworden, seit Montag steht er beim Händler, jetzt warte ich noch auf die Winterkompletträder und die Zulassung. Also erste Oktoberwoche - damit 5 1/2 Monate insgesamt...

Deine Antwort