Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Dank schon mal. Da hat mein Händler wohl nicht sauber abgeschrieben. Mit dem allgemeinen Teil komme ich nur auf 16 Stellen. Muss ich morgen wohl doch noch mal nachhaken.
Jipp fängt auch so an und wer anständig lesen und tippen kann kommt auch auf 17 Stellen, sorry. Allerdings meint etis das Fahrzeug nicht zu kennen.
...hast du es denn schon mal mit dem Tracker probiert, den Dj2706 vorhin nochmal gepostet hat?
Jipp aber der scheint momentan ein anderes Problem zu haben. Wenn ich auf suchen drücke, läuft er sich einen Wolf. Ich schau morgen no mal in aller Ruhe danach.
Leute, nur mal so nebenbei. Wie ich gesehen habe, ist der S-Max auf der Seite von Ford wieder Konfigurierbar, der Galaxy aber nicht.
Heute noch mal eine Abfrage gestartet. Etis kennt das Fahrzeug noch nicht, was mein Händler auf Rückfrage momentan als normal bezeichnet hat und er die Daten manchmal erst nach Anlieferung im System hätte. Wenn das stimmt, was ich tatsächlich glaube, wundert es mich nicht, dass viele so unzuverlässige Informationen über Ihr Fahrzeug ermittelt hatten. Ich hoffe Ford selber hat noch andere Datenbanken um Fahrzeuge zu verfolgen. Wenn nicht dann gute Nacht. Dann könnte es glatt passieren, dass Leute hier im Forum drei Monate und mehr auf Auslieferung warten und keiner weiß wo das Fahrzeug wirklich steht :-) Sorry, wenn es nicht so traurig wäre müsste man eigentlich lachen. Gerade wenn es so wenig Fahrzeuge gibt sollte die Datenpflege doch möglich sein. Zudem hoffe ich doch stark, dass an keiner oder nur möglichst wenigen Stellen eine manuelle Pflege der Daten notwendig wird.
Auf https://tracker.mach-e.blog/ passiert leider seit gestern Abend gar nichts, wenn ich die Nummer eingebe.
Ich warte mal den 17. ab und frag dann noch mal nach, was mein Händler sieht. Obwohl dieser nach eigenen Aussagen auch nur eine sehr beschränkte Sicht hat.
Ich berichte weiter.
@amiga4ever
...du musst für den Tracker den Chrome Browser verwenden
merci für den Hinweis. Ich habe allerdings ein paar security addons installiert. ich denke die Seite eigentlich freigegeben zu haben aber mal sehen ob ich irgendwo einen unbefleckten Chrome finden kann.
So jetzt mit drei verschiedenen Chrome Installationen durchprobiert. Leider mit dem selben negativen Ergebnis. Kann ja auch gerade ein allgemeines Problem vorliegen oder läuft es mit Euerer VIN/FIN? Bis zum 17. ist ja noch ein wenig Zeit. So eilig ist es dann ja nicht und wirklich etwas anfangen bzw. steuern kann ich mit der Info ja auch nicht. Dient als dem reinen Zeitvertreib und der Befriedigung meiner Neugier.
Ich hatte mein Baudatum (den 21.9.) anfang September inkl. VIN genannt bekommen und dann jeden Tag etis, conversmod und die Mach-e Tracker damit gefüttert. Erfolgreich war ich bei allen erst direkt am 21., vorher gab es nur Fehlermeldungen
Sodele, ich steh' dann schon mal langsam auf im Wartezimmer, bevor ich aufgerufen werde ...
Mein Max ist da, alles drin und alles dran wie bestellt und genauso schön wie erhofft.
Jetzt muss er noch zugelassen werden und dann komme ich nur noch zu Besuch ins Wartezimmer.
Allen, die noch warten, drücke ich die Daumen, dass es bei Euch nun auch schnell geht. Insbesondere denen, die vor mir bestellt hatten ...