Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Kaufvertrag hab ich... Gibt es nochmal eine extra Bestätigung? Kann mich da bei meinem anderen Fahrzeug gar nicht dran erinnern. Sehe grad... Stimmt, Auftragsbestätigung kam damals 5 Tage später... Ich halte mal den Briefkasten um Auge??
Wohne in NRW

Zitat:

@BayerSe schrieb am 27. September 2022 um 20:50:52 Uhr:


Ja: das Produktionsdatum war Ende Mai ;-). Genauer Tag ist mir leider nicht bekannt.

5 Monate für die Überführung aus dem Werk? Sorry, aber das halte ich für gelogen.

Naja so unrealistisch ist es leider gar nicht, meiner wurde im Juni gebaut und ist auch noch nicht bei mir.

Dito bei mir. Baudatum 1. Junihälfte und leider noch nicht ausgeliefert.

Wow - also wenn das wirklich so ist, dann nehme ich das natürlich zurück. Vermutung wäre dann aber, dass es nicht allein der Transportweg ist, sondern von fehlenden Teilen herrührt: Auto ist vom Band gelaufen - sprich produziert - steht aber in Valencia auf Halde, bis die fehlenden Teile da sind und eingebaut werden können. So läuft es zumindest bei anderen Herstellern.

Ford könnte sich eine Menge Ärger sparen, wenn man einfach transparenter mit dem Lebenslauf des Autos umgehen würde. Ist scheinbar nicht gewollt.

Nee, zumindest bei meinem soll es quasi während der Verschiffung zu einem Rückruf gekommen sein, von dem auch er betroffen war. Dazu musste ein Modul getauscht werden, was aber als Ersatzteil nicht unmittelbar zur Verfügung stand.
Wenn alles gut läuft, sollte eine Auslieferung innerhalb von 8 Wochen ab Baudatum eigentlich möglich sein.

....so auch bei mir - gebaut im Juni, aber leider noch nicht in meinem Besitz.
Und dazu kommt eine sehr schlechte Kommunikation zum aktuellen "Aufenthaltsort" des Fahrzeuges....

@tdci-käufer und @Bladerunner6 - klingt als seid Ihr Opfer dieses E-Call-Modul-Theaters, das aus dem Urteil des LG München im Mai resultierte. Das Baudatum spricht dafür, dass das "illegale" Modul eingebaut war, die Autos zurückgerufen bzw wieder vom Schiff geholt werden mussten. Die neuen Module standen natürlich nicht so schnell zur Verfügung. Ärgerlich jedenfalls und mein Beileid!

Kann mir einer der Hybrid-Besteller mal mit der EU-Typgenehmigungsnummer weiterhelfen?
Mein Auto soll nun Anfang November kommen, es liegen aber noch keine Papiere vor. In den Felgenkonfiguratoren im Netz findet man zum 2.5 FHEV nur die Nummer e13*2007/..., ein Bekannter hat im COC seines S-Max Hybrid aber die e13*2001/... stehen. Was stimmt denn nun?

Hallo zusammen,

Neuigkeiten seit heute....
Nachdem mein Händler / Vermittler mir schon seit Wochen erzählt hatte, dass das Fahrzeug in HH eingetroffen sei, aber es aus irgendwelchen Gründen (wahrscheinlich Rückruf) nicht ausgeliefert werden kann. habe ich heute bei der Spedition/ Logistikfirma direkt angerufen, die im Hamburger Hafen das Fahrzeug an mich übergeben wird.
So...und nun der Hammer: Das Fahrzeug ist erst vorgestern dort eingetroffen, für dieses Fahrzeug gab es keinen Rückruf, in dieses Fahrzeug muss(te) nichts nachträglich eingebaut oder ausgetauscht werden oder sonst irgendwas.
Niemand kann sagen, warum es sooooo lange gedauert hat, und wo das Auto in der Zwischenzeit war.
Das ist schon echt übel.....3 Monate von Valencia nach Hamburg....da wäre ich zu Fuß schneller.

Naja....nun scheint ein Ende zumindest absehbar, und mit Glück ist der Max nächsten Freitag bei mir.
Wahrscheinlich wird's aber eher die Woche drauf - bei meinem Glück....

Würde ja bedeuten, das Du aufs falsche Schiff gesetzt hast und ggf. alle anderen hier im Wartezimmer. Kurios alles, aber nichts ist mehr verwunderlich hier...

Was lange währt. Zumindest habe ich jetzt mal einen Bautermin und eine VIN. Damit gehe ich zumindest davon aus, dass die Halbwertszeit des Bautermins stabiler ist als vorher. Jetzt soll es der 17.10. werden. Ok ein Montag aber lieber Montag als noch länger warten. Trotz der langen Zeit hier im Wartezimmer (zum Bautermin ziemlich genau ein Jahr) freue ich mich. Im Vergleich zu anderen möchte ich mich auch gar nicht beschweren. Jetzt könnte es noch mit der Lieferung etwas schneller gehen als bei den Problemkindern hier im Thread, dann sollte es noch vor Weihnachten klappen mit den Neuen. Ich halt Euch auf dem Laufenden.

Bevor ich hier noch mal alles durchlese wär einer von Euch so nett noch einmal die Links hier zu posten mit denen ich den Werdegang meines Max tracken kann. Ich habe hier und da gelesen, dass der ein oder andere hier anscheinend allgemein zugänglich Informationen zu seinem Fahrzeug abrufen konnte. Ich sag einfach schon mal Danke im Voraus.

So Freunde, seit heute funktioniert zumindest dieser Status Tracker wieder: https://tracker.mach-e.blog/
Würde aber nich so drauf vertrauen, meiner steht ja nun seit knapp 2 Wochen beim Händler und am Status tut sich nix.

Danke schon mal. Ich stelle dabei aber fest, dass mir mein Händler nur die wahrscheinlich letzten 11 Ziffern mitgeteilt hat und die FIN/VIN wohl 17 Stellen hat. Gibt es für den S-Max einen allgemeinen ersten Teil. Ich google gerade, wie sich die VIL/FIN zusammensetzt.

WF0JXX

Deine Antwort