Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Der Q5 ist echt ein Innenraumwitz im Vergleich zum Q7 (hatte gerade einen für 2 Tage als Werkstattersatzfahrzeug). Und dazu das "steinzeitliche" Interieur (wobei dieser Kleinwagen auch - auf meine heutige Nachfrage - über 60k kosten würde...). Seit wir Q7 fahren, gibt es (endlich 😉) keine Beschwerden mehr von den hinteren Plätzen... 😛
Wenn, dann würde ich noch mal den SQ5 nehmen.
Beim SQ7 habe ich jetzt mal alles mit rein genommen, aber folgende Ausstattungen weggelassen:
- Bang und Olufson: Habe ich im RS6, für den Alltag reicht das Bose. Der Klangunterschied rechtfertigt den Preisunterschied meines Erachtens nicht.
- Nachtsichtassistent: Habe ich im S6 nur mal zum Probieren genutzt, seit dem nie wieder!
Am Überlege bin ich bei folgenden Dingen:
- Keramik-Bremse: Habe ich im RS6 und bin begeistert, allerdings war die Standardbremse im S6 und SQ5 auch nicht schlecht. Daher tendierte ich eher dazu, diese wegzulassen
- Fahrwerkspaket: Nutzt das wirklich was oder reicht es die Allradlenkung zu nehmen?
beim sq5 würde mich auch das innendesign stören... erinnert mich irgendwie an meinen alten 4f
bang und olufson ist wohl mehr eine optische als akustische sache. um dieses voll nutzen zu können benötigt man auch die entsprechende hochwertige zuspielung... bei normalen radio und mp3 Songs können auch die nicht zaubern.
nachtsicht macht für mich nur mit dem matrix sinn. entgegen dem a/s6 (zumindest bei meinem a6 damals) kann die nachtsicht nun auch größere wildtiere erkennen und makiert diese mit einem dreimaligen einzelspot der matrix led. hatte ich erst ein oder zwei mal in den letzten 100 tkm und man kann auch ohne sicher fahren aber wenn man nicht sparen muss keine schlechte option. ich aktiviere es und schalte dann im display um.
keramik lasse ich auch weg. das quietschen würde mich nerven und bei starken regen soll keramik kein vorteil sein. aber das wirst du besser beurteilen können durch deinen rs6.
fahrwerkspaket nehme ich auf jedenfall. denke das ist eines der highlights im sq7.
was mich stört das es bei der allradlenkung dann keine trittbretter gibt... die bis dato ohnehin für den sq7 noch nicht angeboten werden (es sei denn ich habe sie übersehen?).
Ich habe jetzt mal konfiguriert. Eventuell fällt noch das ein oder andere raus, da der Wagen als Alltagsfahrzeug einigermaßen vernünftig bleiben soll. Entstanden sind zwei Varianten, eine günstige und eine teurere. Beim teureren sind dann alle technischen Gimmicks verbaut, auch das Design Selection wäre dabei.
Jetzt wäre noch die Frage, welche Leasingrate (netto) ich bei diesen Konfigurationen erwarten kann. 22.000km pro Jahr, 48 Monate Leasing.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade mal spaßeshalber einen Q7 e-tron konfiguriert. Dabei ist mir aufgefallen, dass dort einige Sachen wie 3-Zonen-Klima, Connect mit Fahrzeugsteuerung, Virtual Cockpit, ... serienmäßig dabei sind, obwohl der Grundpreis 10.000 Euro niedriger ist als beim SQ7. Das kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen!
Audi möchte seine Kunden eben zu mehr Umweltbewußtsein locken 😛 ...
Wer hat den SQ7 bestellt und wie teuer war Daytonagrau dann gemäss Händler? 990 oder 3100 Euro
Der e-Tron würde mich schlappe 12.500 Euro weniger kosten. Wäre vielleicht für den täglichen Bedarf auch nicht verkehrt. Aktuell sehe ich nämlich die versprochenen 10.000 Euro an mehr Serienausstattung nicht! Abgesehen von Luftfederung, Alcantara-Sportsitzen und 20" Felgen ist doch nichts anderes Serie als beim Q7.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 13. Mai 2016 um 07:39:15 Uhr:
Wenn, dann würde ich noch mal den SQ5 nehmen.
Beim SQ7 habe ich jetzt mal alles mit rein genommen, aber folgende Ausstattungen weggelassen:
- Bang und Olufson: Habe ich im RS6, für den Alltag reicht das Bose. Der Klangunterschied rechtfertigt den Preisunterschied meines Erachtens nicht.
- Nachtsichtassistent: Habe ich im S6 nur mal zum Probieren genutzt, seit dem nie wieder!Am Überlege bin ich bei folgenden Dingen:
- Keramik-Bremse: Habe ich im RS6 und bin begeistert, allerdings war die Standardbremse im S6 und SQ5 auch nicht schlecht. Daher tendierte ich eher dazu, diese wegzulassen
- Fahrwerkspaket: Nutzt das wirklich was oder reicht es die Allradlenkung zu nehmen?
kann folgendes zur BO berichteten:
ja, im S8 und A6 macht der Aufpreis für BO über Bose keinen Sinn. kaum Bass. nicht lauter.
im 4M ist die BO Anlage einfach nur der Hammer. richtig guter Bass und die 20+ Lautsprecher sind ein Erlebnis. Der ganze Wagen bebt. (Wörthersee like)
Kristallklarer 3D Sound. Mann merkt erst wie laut es tatsächlich ist wenn der sitznachbar was sagt und du nur die Lippen bewegen siehst.
also die neue BO im 4M ist für mich ein absolutes Muss.
Keramik.
hatte/habe ich im S8, RS7 und RS6.
ich will es mal so sagen. kermikbremsen müssen auf Temperatur sein damit die volle Leistung abgerufen werden kann. deshalb oft der Hinweis bei Regen.
stahlbremsen und keramikbremsen brauchen genau die entgegengesetzte Fahrweise. Stahl: versuchen sie so kühl wie möglich zu halten. Keramik so warm wie möglich.
kalt quietschen sie. aber erst ab ca. 10k km. sie sind richtig sinnvoll bei häufig aufeinanderfolgenden highspeed bremsungen. und somit komme ich zu meinem persönlichen Plädoyer: offene Fahrzeuge, also 300+, brauchen eine Keramik.
Der SQ7 wird bei 250 eingebremst und fährt sich sicher mit der Standard Bremse sehr gut.
wird sicher witzig beim spurt auf 250 wenn der Limited greift.
Ist im S8 auch sehr.... traurig.
Zitat:
@Marco A6 F4 schrieb am 12. Mai 2016 um 08:42:42 Uhr:
Oha , ich komme auf 127.000€ , und wo sind die 22 Zoll Felgen ???
Das ist ja wahnsinnig viel..
Da kostet ja ein RS 6 auch nicht viel mehr...
Da würde ich echt ins Grübeln kommen....
Der RS6 liegt schon noch mal etwas drüber, vor allem wenn man die Exclusive Pakete mit rein nimmt.
Keramikbremse habe ich ja im RS6, der ja weiterhin als Zweitwagen erhalten bleibt. Beim SQ7 nehme ich dann die Standardbremse, das sollte für den Alltag sicher ausreichen.
Beim B&O werde ich noch mal probehören.
Finde keinen Hinweis auf die Sportabgasanlage (Klappenanlage).
Ist die serienmäßig, gibt's das nicht oder kommt das noch?
Der SQ7 ist ein Diesel 😉. Dessen Sound wird mit dem Soundaktuator im Abgasstrang verschönert...
... und der Aktuator ist Serie?
Ich denke: Ja