Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Nochmal was anderes. Warum gibt's beim SQ eigentlich nicht die Dekorleisten bzw. Kombos wie beim normalen? Weiß da jemand von den gut informierten ob die nachkommen oder ob ich die irgendwie trotzdem reinbestellen kann? Ich hätte nämlich gerne oben schwarz und unten Aluminium Holz Beaufort. Gibt's beim SQ aber nicht. Und der Kram mit dem oben Alu gefällt mir gar nicht!
Ich finde ja die Preise schon frech. Nix gegen den Grundpreis, aber es ist nahezu kein bisschen Extra mit enthalten, somit kostet allein der Motor über 20000,- mehr? All die (notwendigen) Extras treiben den Preis locker auf 115k.
Stimmt nicht.
Ich habe eine 3.0 TDI-Kuh (ohne S-line-Exterieur) gegen den SQ7 konfiguriert: genau 18.980€ Differenz.
Nicht berücksichtigt: stärkere Bremsen, Active Sound etc.
Ich finde im Vergleich zum e-Tron die Serienausstattung beim SQ7 erbärmlich. Bei 90.000 Euro Grundpreis hätten wenigstens das Navi und die Allradlenkung Bestandteil der Serienausstattung sein können.
Ähnliche Themen
Ist navi eigentlich pflicht? Braucht man das? Hab nen mobiles von garmin...4 x pro jahr update inklusive...hat mich vor 3 jahren knapp 250 piepen gekostet.....
Lustige Frage? Ich hänge mir mit Sicherheit kein Saugnapf-Navi in ein Auto was 135.000 Euro und mehr kostet 😉.
Das Navi Plus hat eine tolle Auflösung, viele Funktionen (Online, Smartphone-Anbindung Carplay, ...) und bietet ja noch mehr Funktionen als reines Navigieren.
Es funktioniert aber deutlich schlechter und ist umständlicher zu bedienen als beispielsweise die kostenlose Navigon App . Wenn man jetzt noch die Navigon-Oberfläche via CarPlay auf den Schirm bekäme wäre das ein echtes Goodie...😉
Ich benutze Navigation gelegentlich von Google Map bei im M4 paralel.....
Da ist goggle manchmal besser ....
Ich nutze vom MMI nur die Kartenansicht(en) und nehme die Navigonansagen bzw. Routen - allein schon wegen der besseren Stimmen von der App, die bei Bedarf dann die ebenfalls vom Handy gestreamte Musik oder den Radiostream überblenden.
Ein echtes Audi-Feature: Quartalsaktuelle Hybridnavigation 😁
joa sieht blöd aus bei so nem teuren gefährt....aber z.B. beim assipaket Stadt UND Parken wird navi vorgeschrieben...das nervt bissl 😁
Konvi: Über Apple Car Play sollte doch die Navigon App im MMI dargestellt werden. 😉
Ich habe auch die Navigon App auf dem iPhone, nutze im Audi aber nur das MMI. Wurde bisher immer perfekt gelotst, Staus wurden immer einwandfrei umfahren (inklusive Stauumfahrung auf den üblichen Ausweichrouten).
Ich muss leider immer wieder feststellen, dass die Audi-Verkehrsinfos dem realen Stand deutlicher hinterherhinken als alternative Quellen. Bisher waren die CarPlay -Möglichkeiten extrem "dünn", sogar so dünn, dass ich mich frage, wozu der ganze Zauber eigentlich nütze sein soll.
Aber gerade gab's ein ganzes Updatepaket für die Kuh. Mal schauen, ob es mir nun gelingt, die Navigon-Karte (die auch wesentlich besser darstellt als die MMI-Karte) aufs grobpixlige MMI-Display zu zaubern 😉.
Nutzt du die Verkehrsinfos online?
Sicher per SIM-Karte. Parallel dazu aber auch ADAC Maps. Diese App verrät mir z.B. nicht nur wo und sie lang ein Stau ist, sondern per Fingertipp auch dessen Ursache. Diese ist dann ein relevantes Kriterium zur, vom Fahrer gewählten 😉, Routenstrategie.
@Allroad267:
Also ich habe exakt den gleichen Wunsch mit den Dekoreinlagen Klavierlack schwarz + Holz Beaufort und das ganze dezenter Aluleiste. So habe ich das jetzt "in etwa" auch im A6.
Im normalen Q7 gibt es die Leiten in allen Motorisierungen, beim SQ7 fehlt die Leiste als Auswahl leider.
Es ist nicht nur "unser Wunsch" vom Beaufort Holz betroffen, sondern ALLE Leisten mit Klavierlack statt Alu!
(Eiche grau, Nussbaumwurzel terrabraun, usw.)
Vondaher wird das sicher noch mehr Kunden betreffen die gerne andere Zierleisten hätten.
Was früher gut ging: Die Leisten "Audi exclusive" waren zwar teuer, aber selber anpassbar noch persönlichen Wünschen. Evt. gibt es den Service beim Q7 auch wieder.
Teilweise wird das nicht in den Preislisten beworben sondern muss direkt mit den Leuten Audi Exclusive bestellt werden.
Da gibt es Hoffnung... Ansonsten Leisten mit dem größtmöglichen Rabatt vom Audihändler verkaufen lassen 😉
Zitat:
@Allroad267 schrieb am 15. Mai 2016 um 14:14:20 Uhr:
Nochmal was anderes. Warum gibt's beim SQ eigentlich nicht die Dekorleisten bzw. Kombos wie beim normalen? Weiß da jemand von den gut informierten ob die nachkommen oder ob ich die irgendwie trotzdem reinbestellen kann? Ich hätte nämlich gerne oben schwarz und unten Aluminium Holz Beaufort. Gibt's beim SQ aber nicht. Und der Kram mit dem oben Alu gefällt mir gar nicht!