Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Kmfortschließung nehm ich nach einem Diebstahl beim Nachbarn nicht mehr
Garantie: ist Dienstwagen, geht nach 3 Jahren zurück, benötige ich also nicht
DAB, ja hab es auch im SQ5, aber bei 90% Konserve: kaum genutzt
Dämm&Pano: habe ich nur aus 3. Hand...., Ergänzungsfrage: ist es auch mit Privacy hinten noch sinnvoll?
Immer noch sinnvoll, aber trotzdem lauter, da du dann hinten kein Dämmglas mehr hast. Ich würde es nachträglich tönen lassen. Habe ich jetzt bei einigen Fahrzeugen machen lassen (Kostenpunkt 280 Euro). Man sieht keinen Unterschied zum originalen Privacy, hat aber zusätzlich das Dämmglas.
Zitat:
@davincicode173 schrieb am 22. Oktober 2016 um 22:44:28 Uhr:
Warum Privacy Verglasung plus Sonnenschutzrollo
Sieht bei weiss besser aus
zudem: hab es im SQ5 und es ist "Gewohnheit" & wirklich angenehmer für Passagiere
Ähnliche Themen
Habe auch:
Klimakomfort-/Akustikverglasung und Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
geordert. Das wäre natürlich ärgerlich, wenn VIMCAR damit nicht funktionieren würde.
Habe es bisher in verschiedenen Autos getestet: BMW 740d / Porsche 991 S Cab. / Porsche Cayenne.
In diesen Autos hat es super funktioniert.
Wo genau ist der Diagnosestecker. Beim 911 ist es insofern ungünstig, da man eine Klappe öffnen muss und das Teil dann in den Einstiegsbereich ragt.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 22. Oktober 2016 um 23:20:26 Uhr:
Immer noch sinnvoll, aber trotzdem lauter, da du dann hinten kein Dämmglas mehr hast. Ich würde es nachträglich tönen lassen. Habe ich jetzt bei einigen Fahrzeugen machen lassen (Kostenpunkt 280 Euro). Man sieht keinen Unterschied zum originalen Privacy, hat aber zusätzlich das Dämmglas.
280 € sind ein guter Preis... Foliatec, Suntek oder 3M?
Zitat:
@Flitzi75 schrieb am 22. Oktober 2016 um 22:38:33 Uhr:
Zitat:
@Drehmoment-Fan schrieb am 22. Oktober 2016 um 22:24:59 Uhr:
Dämmglas & Pano : dachte schließt sich aus ? WG GeräuschpegelWarum? Meinst Du ein ca. 0,3mm Stahlblech mit ca. 3mm Faserplatte und etwas Stoff dämmt Schall besser als ca. 3mm Glas? Schall wird durch Masse gut gedämmt.
Wenn das Panoramadach sauber passt, ist es nicht lauter als ein Blech.
Glaube das es eher darum geht was mehr schwingt und dementsprechend den Lärm weiterleitet.
VSG mit Folie schwingt weniger als ein genau so dickes und schweres ESG. (Denke schon das das Pano-Dach lauter ist als das normale Dach)
Aber ist ja nicht genau so dick. Wenn ich nicht ganz falsch liege ESG rd 4 mm und VSG 5.5 bis 6 mm? Macht dann pro qm 5 kg Unterschied aus in einer ungünstigen Höhe. Ob das bei so einem Koloss was ausmacht glaube ich allerdings weniger... auf der anderen Seite gibt es User die statt 21 Zoll 'nur' 20 Zoll Felgen nehmen wegen dem Gewicht.
Ich habe jetzt vorne das Dämmglas und hinten Tönung genommen bin jedoch mehr nach der Optik gegangen.
Würde auch eher denken, dass ein offenes Dach(ohne Jalousie) lauter ist - aber das nehme ich gerne in Kauf..wer es leiser will kann die Jalousie zu machen, bringt auf alle Fälle was. Wurde meines Wissens auch gegen Lautstärke konzipiert und nicht nur gegen Sonne und Hitze.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 23. Oktober 2016 um 10:28:33 Uhr:
Zitat:
@Flitzi75 schrieb am 22. Oktober 2016 um 22:38:33 Uhr:
Warum? Meinst Du ein ca. 0,3mm Stahlblech mit ca. 3mm Faserplatte und etwas Stoff dämmt Schall besser als ca. 3mm Glas? Schall wird durch Masse gut gedämmt.
Wenn das Panoramadach sauber passt, ist es nicht lauter als ein Blech.Glaube das es eher darum geht was mehr schwingt und dementsprechend den Lärm weiterleitet.
VSG mit Folie schwingt weniger als ein genau so dickes und schweres ESG. (Denke schon das das Pano-Dach lauter ist als das normale Dach)
Aber ist ja nicht genau so dick. Wenn ich nicht ganz falsch liege ESG rd 4 mm und VSG 5.5 bis 6 mm?
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Ich wollte mit meinem Beitrag erklären, dass es sicher keinen großen Unterschied macht, ob ein Panoramadach oder keines verbaut ist.
Das Dämmglas mit 5-6mm besser dämmt als 4mm ESG ist klar.
Aber das ein 0,3mm Blech besser dämmt als 4mm ESG, dass ist ein Märchen. Blech schwingt auf jeden Fall eher und mehr als 4mm ESG. Aber es ist ja noch eine dünne Matte unter dem Blech, so das die Schalldämmung ähnlich sein könnte. (Blech und Dach)
Würde jetzt sagen das Blech mit Dämmmatte und Dachhimmel leiser ist als das Schiebedach aber so wirklich wissen/beweisen tue bzw kann ich das nicht...
Habe ja bald einen Q7 ohne und einen SQ7 mit Schiebedach und jeweils Dämmglas mit Tönung hinten... in ein paar Monaten kann ich berichten
So, ich verabschiede mich hier. 🙂
Ich habe meinen Traumwagen gestern geholt und bin glücklich. Gestern 350km ab gespult und es ist einfach nur ein absolut geiles Auto. Kann nur sagen, alles richtig gemacht. Das ganze Fahrzeug ist der Hammer und der Motor ein dreifach-Dampfhammer.
Um mehr zu schreiben, habe ich gerade keine Zeit, muss jetzt wieder zu meiner Kuh. 🙂🙂
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:16:56 Uhr:
Hauptsache wir hören dich nicht im Probleme Thread wieder. Viel Spaß damit.
Ich hoffe das auch sehr. Danke!
Schon gelesen? Vergleichstest SQ7 vs. Modell X!
http://www.autobild.de/.../audi-sq7-tesla-model-x-test-10901391.html
So Endspurt. VIN vergeben. Und bald kann ich ihn abholen. Das waren jetzt 6 Mte. Naja ging auch vorbei