Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Ist ja im Prinzip nix neues von den Koreanern. Die Kopieren doch mehr als die Chinesen.
Hatte mal einen Volvo V50. Irgendwann fuhr dann plötzlich ein Koreaner auf unseren Straßen, der dem schon ziemlich ähnlich sah.
Das gute daran: das Original sieht besser aus und verkauft sich auch besser.
Wem der SQ7 zu schäbig ist ...
Das war ironisch gemeint, oder 🙂)
Hässlicher gehts ja wohl nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomator schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:57:06 Uhr:
Wem der SQ7 zu schäbig ist ...
Sieht aus wie ein schlecht aufgeblasener Mercedes S210 (E-Klasse der Jahrtausendwende).
Zitat:
@holle9 schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:07:05 Uhr:
Zitat:
@Tomator schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:57:06 Uhr:
Wem der SQ7 zu schäbig ist ...Sieht aus wie ein schlecht aufgeblasener Mercedes S210 (E-Klasse der Jahrtausendwende).
W 210
Meiner kommt nun wohl am 14.12. Finale Bestätigung steht noch aus.
Fahrwerkspaket habe ich nicht, Allradlenkung schon. Bin den Wagen jetzt erst gefahren (ohne Advanced) und bin froh mit meiner Entscheidung. Will die Karre aber auch nicht als Sportwagen fahren; dafür habe ich noch meinen kleinen Sauger aus Zuffenhausen (mit Wankausgleich, dort der Knaller).
Hängt m.E. vom Fahrprofil ab. Da waren mir Vollleder und alle Assistenzsysteme etc. wichtiger.
Mal ne konkrete Frage an die, die ihn schon haben: Wo ist denn bei dem Wagen der Diagnosestecker und wie ist er zugänglich?
Wäre jemand so nett und macht mal ein Bild?
Hintergrund: Ich werde www.vimcar.de als elektronisches Fahrtenbuch benutzen. Im Übrigen sehr empfehlenswert. Ich teste das schon zwei Monate.
Vielen Dank im Voraus.
Heute com Lago über Freiburg zurück...bis Freiburg 7.8l inkl. warm laufen im Stand und Stau...bis nach Hause mit 150-180 9.1l im Gesamtschnitt...
Kann man m.E. nicht meckern...
Der Kollege in Freiburg fährt einen 272PS Q7 - war schon ein wenig angefixt von Lenkung,Fahrwerk und Motor...
Zitat:
@pbateman schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:55:46 Uhr:
Hintergrund: Ich werde www.vimcar.de als elektronisches Fahrtenbuch benutzen. Im Übrigen sehr empfehlenswert. Ich teste das schon zwei Monate.
Das ist spannend, ich habe vor 2 Jahren als Beta-Tester bei Vimcar mitgemacht und geholfen das Teil zu verbessern. Damals im 4f mit Dämmglas und das war das Problem. Der GPS Empfang war nur mit einem Verlängerungskabel möglich und das Teil lang dann ganz vorne unter der Frontscheibe. :-(
Hast Du auch Dämmglas? Ich habe den Stecker noch und werde das im neuen mit DG probieren, kommt ja nächste Woche, mal sehe ob es evtl. Besser geht.
Vimcar möchte ich jetzt auch mal ausprobieren. Ich hatte es mal kurz im Vorgängerfahrzeug mit Dämmglas getestet, da hatte ich das selbe Problem wie Flitzi75. Der Empfang war nur mit Verlängerung möglich. Ich hoffe, das klappt jetzt besser.
Vimcar ist eine interessantes Thema, welches ich bisher nicht "auf dem Schirm" hatte. :-)
Hier nun meine "Nackerter" SQ7 Konfig: AJ6T1K0B
Ich darf um Hinweise, Vorschläge etc. bitten.
Dabei bitte nicht vergessen: ist DienstKfz mit Versteuerung auf 60km einfach....
DANKE
- Dritte Sitzreihe raus, wenn du sie nicht unbedingt brauchst
- Privacy raus, Dämmglas rein --> senkt den Geräuschpegel im Innenraum sehr deutlich
- 600 Euro würde ich auf jeden Fall für das Virtual Cockpit ausgeben!!
- bei Standheizung lohnt sich: Audi connect Notruf & Service inkl. Fahrzeugsteuerung für 250 Euro
- DAB wäre noch eine Überlegung
- Felgen würde ich ggf. im Aftermarket ersetzen oder als Winterfelge nutzen
Danke schon mal:
Dritte Sitzreihe muss sein.... bei 3 1/2 Kids....
Dämmglas & Pano : dachte schließt sich aus ? WG Geräuschpegel...
Connect: Danke, kommt rein!
VC... Hmm mag analoge "Uhren" mehr.... HUD als Info reicht mir.. kenne 3/4 der Strecken die ich fahre recht gut
DAB... höre jetzt im SQ5 zu 90% "Konserve" und nutzt es dort kaum....
Felgen: ja, wobei mich extrem ärgert dass die Felge die ich gerne nehmen würde: 21" 5-DoSp Titan beim Q7 mit
Sline SpoPa 1450, beim SQ7 hingegen 2200 kostet...
Zitat:
@Drehmoment-Fan schrieb am 22. Oktober 2016 um 22:24:59 Uhr:
Dämmglas & Pano : dachte schließt sich aus ? WG Geräuschpegel
Warum? Meinst Du ein ca. 0,3mm Stahlblech mit ca. 3mm Faserplatte und etwas Stoff dämmt Schall besser als ca. 3mm Glas? Schall wird durch Masse gut gedämmt.
Wenn das Panoramadach sauber passt, ist es nicht lauter als ein Blech. Dazu kommt das ca. 50% des Lärms von vorne kommen, 40% von der Seite und 10% von oben (Schätzungsweise).
Ich würde noch die Komfortschließung nehmen, eine Garantie und auch das Virtuelle Cockpit.
Ich habe beim SQ7 Dämmglas und Pano bestellt. Die Wind- und Fahrgeräusche werden durch das Dämmglas extrem minimiert. Ich habe zwei Vorführer gefahren. Einen mit Dämmglas, einen ohne, beide mit Pano. Der Unterschied war erheblich!
VC ist die Zukunft. Mir geht es weniger um die Karte als um die anderen netten Funktionen inkl. Personalisierung der Anzeige.
Ich hatte DAB im SQ5 zum ersten Mal und war sofort begeistert. Deutlich bessere Klangqualität!