Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Brutal ist im Alltag 100-200...bis man wieder die Euphorie über den Druck auf dem Pedal runter fährt, ist man schon bei 200km/h
Aus der Baustelle raus..richtig Klasse..
Aber 15 s schneller auf 200 - so wie etwas weiter vorne hier behauptet - im Vergleich zum 272-PS A6 ist er dann doch nicht 😉.
Zum Q7 3.0 TDI schon. Aber knapp 10 sec zum A6 sind auch schon ein richtiges Wort. Und die neuen besseren Werte vom SQ7 sind noch nicht mal eingepflegt.
Battle : SQ7 TDi vs Q7 II 3.0 TDi vs A6 3.0 TDI quattro S Tronic (C7)
Ich seh schon: Ich werde mich auf innerörtliche Ampelrennen beschränken müssen 🙄
Ähnliche Themen
Ich habe die Woche einen SQ7 und einen GolfR auf der Autobahn erlebt, die sich einen erbitterten Fight über gut 80 Km lieferten. Nach jedem Abschnitt mit Geschwindigkeitsbegrenzung, nach jedem Auflaufen auf langsamere Fahrzeuge haben die sich immer wieder duelliert.
Mag sein, dass der Golf mehr vom Windschatten profitierte als umgekehrt. Die beiden haben sich wirklich nichts geschenkt und letztlich konnte sich keiner absetzen.
Mein Urteil: Remis!
(Möglich, dass eines oder beide Fahrzeuge getunt waren, gerade beim Golf ist das ja häufiger der Fall.)😁
Zitat:
@Konvi schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:37:10 Uhr:
Aber 15 s schneller auf 200 - so wie etwas weiter vorne hier behauptet - im Vergleich zum 272-PS A6 ist er dann doch nicht 😉.
Zum Q7 nicht zum A6 - Werte auch von einer bekannten Vergleichsseite..aber wie viel Sonne sieht wohl der A6 wenn der 70PS stärkere Competition schon deutlich verliert..
Ein Seien GolfR mit 300PS geht sicherlich gut aber mit Serien Leistung doch eher zweiter Sieger..aber du hast Recht die sind im Grunde alle aufgebohrt..
Der SQ7 soll ja schneller als ein Jet sein! 🙄 Kick!
@vagheini
Da ich es nicht eilig hatte, hab ich mir das unterhaltsame Geschehen enstspannt von hinten angesehen.
Also ein mal hättest du ja schon an den beiden schweißgebadeten VAG-Heinis vorbeihuschen können und ihnen damit gezeigt, wo die Glocken hängen.
Der X5M wäre auch noch eine Alternative gewesen. Allerdings war mir die Reichweite für ein Alltagsfahrzeug dann doch zu eingeschränkt. Zudem gibt es bessere Fahrzeuge, wenn man auf der Autobahn schnell unterwegs sein möchte und trotzdem viel Gepäck mitnehmen muss. Ich denke da insbesondere an den RS6. Nach der Probefahrt mit dem X5M habe ich festgestellt, dass der RS6 dann doch noch mal eine ganze Schippe drauf legt. Wenn man allerdings nur ein Fahrzeug nutzen will/muss und nicht allzu oft Langstrecke fahren muss, dann wäre der X5M durchaus eine Überlegung wert.
... guten Abend, ich hätte da eine Frage:
ich darf so langsam darüber nachdenken meinen SQ5 in ca 9 Monaten abzugeben ( dann knapp 3 3/4 Jahre und 140 tKm ) da ich von meinem "freundlichen" die Info habe dass die Bestellzeiten der Q7 / SQ7 Baureihe mit 6 bis 8 Monaten seitens Audi angegeben werden.
Scheinbar also einiges noch an Zeit zu konfigurieren, aber nachdem ich gestern noch beim Händler war dann doch noch eine Frage:
Hat jemand von Euch schon "ErFAHRung" und Vergleichsmöglichkeit beim SQ7 mit / ohne Fahrwerkspaket?
Grund meiner Frage ist: entweder ein "voller" 272PS Q7 oder ein "nicht ganz so voller" SQ7, aufgrund Versteuerungsthema und einen SQ7 der ohne Fahrwerkspaket "nicht fahrbar" wäre würde dann keinen Sinn
machen.
Danke schon jetzt für's Feedback.