Wartezimmer SQ7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Liebe Fan Gemeinde ,

ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .

http://www.pressebox.de/.../793983

Beste Antwort im Thema

##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

Hallo zusammen, ich habe im Mai bestellt und LT
von Januar auf Dezember vorgezogen. Übers Wochenende habe ich einen SQ7 zur Probefahrt.
Freue mich wie ein Schneekönig

Hier auch nochmal die Frage :

Hätte noch jemand Interesse an einer Sammelbestellung für die Active Sound Gateway Boxen bei Cete/Alex ??

Hast du mal eine Link, was ist das für eine Box?

Zitat:

@Pitbull 1979 schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:15:54 Uhr:


Hier auch nochmal die Frage :

Hätte noch jemand Interesse an einer Sammelbestellung für die Active Sound Gateway Boxen bei Cete/Alex ??

Was würde die Kosten ?

Ähnliche Themen

Hab einen extra Thema dafür erstellt, will hier keinen mit nerven.

Da ist ein Link von der Box und nächste Woche auch ein Video

Ich hätte ggf. Interesse, kommt ganz auf den Preis an.

http://www.motor-talk.de/.../...box-sammelbestellung-t5823104.html?...

Da ich lange Weile schiebe(Lieferung erst im Dezember) ist mir da so ein Gedanke gekommen den ich gern mal zur Diskussion stellen möchte.

Bei verbautem aktiven Wanksystem gleicht dieses doch die Wankbewegungen der Karosserie aus, so das man diese dann als Insasse in Kurven nicht mehr so extrem merkt.

Kann es dadurch nicht passieren das dieses objektive Gefühl einem zum leichtsinnigeren Fahren veranlasst, weil man die Grenze der Physik einfach schlechter einschätzen kann ?

Was meint ihr ?

Die Reifen werden dir akustische Rückmeldung geben und die Fliehkräfte wirken trotzdem auf deinen Körper wenn du es übertreibst.

Es verhindert nur das lästige Wanken und aufschaukeln. Beim Stern carved das System und legt das Auto in die Kurve.
Bei BMW bewegt sich die Karosse mit aber, nur um ein paar Grad um dem Fahrer zu signalisieren, dass eine Kurve ist.

Audi handhabt das ähnlich, es wird nur von einer Reduktion gesprochen, also etwas Bewegung bleibt was ausreichend Feedback gewährleistet.

http://www.audi-technology-portal.de/.../...anischer-aktiver-wankstabi

Beim Touareg I hat das zu einem Großteil die Luftfederung mit ausgeglichen. Ich hoffe, die Luftfederung beim SQ7 hält das Wanken auch in erträglichen Bereichen.

Er meint das spezielle System aus dem Fahrwerks Advanced Paket.

Bei einer klassischen Luftfederung reagiert ja nichts aktiv, m.W.entscheidet die Anzahl der Kammern wie dynamisch es sich fahren lässt..

Ist mir schon klar...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 5. Oktober 2016 um 10:17:34 Uhr:


Die Reifen werden dir akustische Rückmeldung geben und die Fliehkräfte wirken trotzdem auf deinen Körper wenn du es übertreibst.

Jetzt ist nur die Frage in wie weit man dieses mit Akustikveglasung und dem B&O 😁 noch hört.

Aber wenn du sagst das man trotz alledem noch eine Bewegung merkt, ist ja alles gut

Beim A6 hat absenken geholfen, also via Codierung..damit war es recht dynamisch...ist aber natürlich alles subjektiv, empfindet jeder A... ähm Hintern anders 🙂

Ich bin den SQ7 mit aktiven Wanksystem gefahren und muss sagen, RESPEKT, wie das funktioniert. Der SQ7 war besser auf der Straße gelegen als mein A6 BiTu 30mm tiefer. Echt krass. Daher meine Meinung, dass wenn SQ dann das aktive Wanksystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen