Wartezimmer Skoda Enyaq
Hallo Zusammen,
gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.
Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?
Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?
Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?
1901 Antworten
Heute live und in (dunkler) Lackierung zum ersten Male den Nissan Ariya in freier Wildbahn gesehen. Imposante Erscheinung, interessantes Design.
Das Problem ist der Preis. Einen Nissan für über 72.000 Euro? Er wird es sehr schwer haben auf dem deutschen Markt.
Ähnliche Themen
Also, wohl wissend das AutoBild vermutlich nicht die super objektiven Tests macht, ist es schon interessant, dass das Enyaq RS Coupe bei 130 auf 380 km RW kommt und der normale Enyaq iv80 nur auf 318.
60km mehr oder weniger ist schon was... Ich glaube bei mir wird es der Coupe iV80....
Die Karosserie macht schon ein Unterschied, Limo hat ja auch zum Kombi Vorteile.
Das aber ein Allrad mit gleichen Akku kWh wert dennoch soviel weiter kommen soll, als der normale mit Heckantrieb.
Oder der normale war mit alter Software im Test. Die neuere Software soll ja angeblich mehr Reichweite bringen.
Aber 380km bei 130 empfinde ich schon als Recht weit. Andererseits hatten ja auch beim normalen viele werte um die 350km angegeben, also deutlich mehr als die knapp über 300km.
Das glaube ich nicht. Nicht bei diesen unterschiedlichen Leistungsdaten. Die 60km holst du als vernünftiger Fahrer locker wieder rein.
Natürlich ist die Coupe-Karrosserie etwas windschnittiger. Aber 60 km mehr Reichweite, trotz höherem Gewicht, kann ich mir nicht vorstellen.
Meist sind es die Rahmenbedingungen (Temperatur, Wind, Nässe, Topografie usw.), wenn die Tests nicht zeitgleich auf derselben Strecke durchgeführt werden.
auf der Landstraße und im Stadtverkehr, spielt der CW-Wert-Unterschied sicherlich keine so große Rolle.
Für Leute, die auf der AB im Schnitt schneller unterwegs sind schon eher.
Zitat:
@nukl schrieb am 11. April 2023 um 09:42:02 Uhr:
Also, wohl wissend das AutoBild vermutlich nicht die super objektiven Tests macht, ist es schon interessant, dass das Enyaq RS Coupe bei 130 auf 380 km RW kommt und der normale Enyaq iv80 nur auf 318.
60km mehr oder weniger ist schon was... Ich glaube bei mir wird es der Coupe iV80....
@navec: Es ging ja um die obige Aussage, also Verbrauch bei Tempo 130.
Im Klartext 318 km mit einem 77 kWh-Akkus sind 24,21 kWh Verbrauch und 380 km sind 20,26 kWh Vebrauch.
Also bei 130 km/h rund 4 kWh (oder 16,32%) weniger Verbrauch im schwereren Auto nur wegen der besseren Aerodynamik, erscheint mir nicht plausibel. Zumal beide Fahrzeuge ja auch dieselbe Stirnfläche haben, es ändert sich ja nur der Heckabschluß beim Coupe.
Der Unterschied zwischen den beiden CW-Werten ist etwa 9%. Nachdem der Luftwiderstand mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst (glaub ich) ist das jetzt nich soooo unplausibel. Das Gewicht ist beim gleichförmigen Dahinrollen ziemlichg egal.
Und ihr dürft je nach Zeitraum der Tests, die Software nicht vernachlässigen, das wurde ja auch bei den OTA auf 3.x angesprochen, das die Reichweite besser werden soll zu vorher. So summieren sich ggfs. Eine Menge kleiner Faktoren auf einen größeren.
Wobei knapp über 20kwh/100km bei konstant 130km/h mir schon sparsam vorkommt.