Wartezimmer Skoda Enyaq

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.

Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?

Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?

Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?

1901 Antworten

@nukl
Der cw-Wert hebt sich aber wieder mit der höheren Leistung der beiden Motoren mehr als auf. Das ganze Konstrukt hat doch keinen Bestand...

Bei konstant 130, nutzt aber der Allrad nicht mehr Leistung als der Heckantrieb und weil vorne ein Asynchron Motor verbaut ist, läuft der doch sowieso nur durch die Räder angetrieben mit, bewegt wird der Wagen in der Situation alleine als Heckantrieb. Erst bei starken beschleunigen würde dann vorne der Motor hinzu genommen werden.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 11. April 2023 um 14:10:51 Uhr:


@nukl
Der cw-Wert hebt sich aber wieder mit der höheren Leistung der beiden Motoren mehr als auf. Das ganze Konstrukt hat doch keinen Bestand...

Die theoretische Mehrleistung steht in keinem direkten Zusammenhang mit dem Verbrauch mit 130km/h.

Die Allradvariante hat durch mehr Gewicht einen höheren Rollwiderstand und sie hat etwas mehr Widerstand durch den vorderen Motor, dessen Getriebe und dessen Antriebswellen.

Ich glaub wir müssen da nicht alle dieselbe Meinung teilen. Ich werde Richtung Coupe mit der neuen etwas größeren Batterie gehen (und hoffe noch auf die 92kwh Batterie aus dem ID.7....

Ähnliche Themen

Zitat:

@nukl schrieb am 11. April 2023 um 11:01:25 Uhr:


0,234 vs 0,257

Das sind dann die beiden idealisierten Werte für jeweils die Grundausstattung usw.

Selbst Skoda gibt ja i.d.R. eine gewisse Bandbreite für das jeweilige Modell an, weil es eben zu geringen Abweichunge aufgrund der Ausstattungen kommt.

Egal:
Wenn ich unter ansonsten völlig identischen Bedingungen ein Fz mit 2100kg Gewicht und einer Querschnittsfläche von 2,5m² in meine Tabelle eingebe, bekomme ich für die Caravan-Form des Enyaq mit einem CW von 0,257 bei 130km/h einen Verbrauch von 24,6kWh/100km und für die Coupe-Form (CW: 0,234) einen Verbrauch von 23,2 kWh/100km heraus.
Das wäre ein Mehrverbrauch bei 130km/h von rund 6%.

Das wäre der Unterschied bei ca Leergewicht. Bei höherer Zuladung wird der relative Unterschied zwangsläufig kleiner.

Man kann sich ja den Enyaq iV80 und den iV80Coupe konfigurieren. Dann vergleicht man, bis auf die Karosserieform, m.E. identische Heckantriebsvarianten.

Der WLTP-Unterschied liegt bei 542 zu 553km und 700 zu 702km (innerstädtisch) in der Reichweite und bei 15,8 zu 15,4kWh/100km Verbrauch.
Das wären ca 2,5% an WLTP-Mehrverbrauch für den Caravan-Enyaq, ohne Einflüsse des Unterschiedes zwischen Allrad und Heckantrieb. Im Stadtverkehr wäre der Unterschied in der Reichweite innerhalb einer praktikablen Messtoleranz.....

Beim WLTP mit 2,5% Mehrverbrauch wird nur sehr kurzzeitig 130km/h gefahren und bei konstant 130km/h wären es dann theoretisch 6% Mehrverbrauch.
Ich denke, dass das ganz gut hin kommt.

Die genannten fast 20% an größerer Reichweite halte ich, sofern die verwendeten CW-Werte jeweils der Realität entsprechen, für definitiv zu viel.

Da man auf einer AB, selbst wenn man versucht konstant 130km/h zu fahren, selten über 110km/h Durchschnitt kommt, ist der Verbrauch bei 130km/h ohnehin eher von theoretischem Wert.
Die gut 5000€ Aufpreis für die Coupeform, die ich persönlich nicht so attraktiv finde, wäre mir dieser Verbrauchsunterschied jedenfalls nicht Wert.

XF-Coupe:

Zitat:

Im Klartext 318 km mit einem 77 kWh-Akkus sind 24,21 kWh Verbrauch und 380 km sind 20,26 kWh Vebrauch.

Wie schon geschrieben, den Unterschied halte ich aufgrund meiner Berechnungen für deutlich zu groß und zudem kann man (leider) nicht mit 77kWh bei dem 77kWh-netto-Akku rechnen.....

@nukl
Der 92er wird nicht im jetzigen Enyaq verbaut.

Woher weisst du das?

Schau ins Netz, Aussage von Skoda -Managern

Man wird doch keine ernsthafteren Hardware-Erneuerungen in noch aktuelle Modelle einbauen....irgendwie muss ja der Reiz bestehen bleiben, ein neues Modell zu kaufen.

Ganz genau.

Zitat:

@navec schrieb am 11. April 2023 um 18:47:13 Uhr:


Man wird doch keine ernsthafteren Hardware-Erneuerungen in noch aktuelle Modelle einbauen....irgendwie muss ja der Reiz bestehen bleiben, ein neues Modell zu kaufen.

Aber jetzt schon bestellen, wenn du ihn in 3 Jahren haben möchtest :-)

In Luxemburg liefern sie bereits den RS-SUV aus...zeigt mir wieder einmal, dass SKODAs Ausreden erstunken und erlogen sind.

Im den Benelux Ländern gab es das Coupé auch als 60er mit 174ps oder so, wo bei uns Grade der RS eingeführt wurde.
Die haben eventuell ein höheres Interesse oder dort ist die Preismarge besser....

Eh kaufe ab Hof...

@Passat-B8BiTDI
Ausreden. 🙂

Nee, im ernst: Das wird mein erster und letzter Skoda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen