Wartezimmer Skoda Enyaq

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.

Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?

Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?

Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?

1901 Antworten

Naja die Aufträge bzw. Bücher werden leerer, gleichzeitig die Stückzahlen pro Woche die gebaut werden können höher. Somit kommen wir langsam wieder Richtung Normalität bei der Lieferzeit.

Das hört man leider aus allen Ecken, dass die, die schon lange warten weiter warten müssen, während Neubesteller eher dran sind.

2 Wochen hat es gedauert, heute wurde die Vereinbarung BAFA seitens Skoda eingehalten: Die aufgestockte BAFA-Prämie wurde überwiesen..Damit bin ich dann auch endgültig raus. 🙂

Hallo,
nach guten Erfahrungen mit einem Kodiaq TDI L&K habe ich heute einen Enyaq 85x L&K, weiß perleffekt, alle Pakete, 20 Zoll + AHK bestellt .
Prognose des Freundlichen zum Lieferzeitpunkt: April 2024

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 29. September 2023 um 10:06:26 Uhr:



Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 28. September 2023 um 18:19:07 Uhr:


Dann nehme ich auch mal ein paar Tage im Wartezimmer Platz:

Skoda Enyak iV 80
Graphite-Grau-Metallic
Ausstattung Advanced Sportline
Räder 20" Taurus Anthrazit glanzgedreht
Anhängekupplung

Bestellt am 14.07.2023
Abholung am 06.10.2023

Drei Monate Lieferzeit?

Unser Händler war selbst total perplex, das meine Bestellung so schnell durch lief.

Hallo,

Wir haben uns auch einen IV80 bestellt.
Als Sportline in schwarz.
LT soll Februar 2024 sein.
Mal schauen und warten.

Beste Grüße

Tolles Auto. Aber sämtliche optischen Sporttlineapplikationen außen fallen nicht auf wegen der schwarzen Farbe.

Hingegen die schwarze Farbe die beste Wahl ist für den Innenraum, insbesondere die nackten Fensterrahmen. Da fällt es nicht auf, dass diese nicht verkleidet sind. Bei meinem roten Eny fällt dies sofort ins Auge. Jeder Mitfahrer lobt das Auto für das Design, den Innenraum, bis der Blick auf die nackten und sichtbaren Fensterrahmen innen fällt. Dann wird abgewunken. 🙂

Die nackten Fensterrahmen sieht man auch in Autos anderer (Preis-) Klassen. Man gewöhnt sich dran.
Man darf auch nicht immer das negative suchen. Der Innenraum ist im Gegensatz zu den Mitbewerbern top.

Meine auch das ich das mit den Fenstern schon bei sehr vielen anderen Klassen gesehen habe, für mich so gesehen normal, wenn man es aber anders kennt, kann einen das durchaus auffallen.

Die sind meiner Erinnerung nach selbst beim XC60 und auch beim Q5 sichtbar.

Q5? Nö. Aber davon abgesehen, ihr habt vergessen, dass der Eny der teuerste Skoda aller Zeiten ist (sein kann). Ich glaube durchaus, dass es legitim ist, solche negativen Details auch anzusprechen. Der Premium-Anspruch im Innenraum passt eben nicht bei den nackten Fensterrahmen.

Ich sehe bei Skoda keinen premium-Anspruch. Es ist ein Skoda - Tochter von VW. Und auch bei meinem 70k€ Passat sind die Fensterrahmen nackig.
Also ich verstehe was du meinst, leider kann man premium und co heutzutage aber noch nicht bei der Klasse erwarten. LEIDER, traurig aber wahr.

Bei fast allen Autos ist der Fensterrahmen „nackig“, quer durch alle Klassen. Verkleidete Fensterrahmen sind eher die Ausnahme. Allerdings variiert der Fensterrahmen, je nach Modell/Hersteller in der Breite und ist daher mal mehr oder weniger deutlich zu sehen. Mein noch jetziger Hyundai Ioniq 5, in der besten Ausstattungsvariante Liste über 60K Euro, ist an der Stelle auch nackig.

Ich hätte gerne die Rahmen verkleidet. Das wäre sozusagen das i-Tüpfelchen. Aber wie bereits geschrieben, in Schwarz fällt das nicht auf.

Die fehlende Verkleidung kann dafür keine lästigen Knarzgeräusche machen…

Ich wünsche allen eine kurze Wartezeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen