Wartezimmer Range Rover 2022

Land Rover Range Rover

Hi Leute,

ich erstelle mal ein Wartezimmer für alle, die den neuen Range Rover bestellt haben.

Ich fange mal an:

P530, Standard Radstand, Autobiography
Bestellt am: 10.11.2021
Lieferung voraussichtlich: Ende Juli 2022

VG
Gimix

737 Antworten

Zitat:

@ErklärbärHH schrieb am 13. September 2022 um 16:56:42 Uhr:


Hallo zusammen,

wollte für meine Frage keinen Extra-Thread eröffnen: weiß jemand von Euch, welche maximalen Handygrößen die Smartphone-Ladeschale in der Mittelkonsole des neuen Range Rovers aufnehmen kann?

Danke schonmal im Vorhinein für Eure Antworten.

Gruß aus dem Norden

Also mein iPhone 14 Pro Max ist groß. Und passt problemlos rein

Zitat:

@frank_o schrieb am 20. September 2022 um 16:25:56 Uhr:



Zitat:

@ErklärbärHH schrieb am 13. September 2022 um 16:56:42 Uhr:


Hallo zusammen,

wollte für meine Frage keinen Extra-Thread eröffnen: weiß jemand von Euch, welche maximalen Handygrößen die Smartphone-Ladeschale in der Mittelkonsole des neuen Range Rovers aufnehmen kann?

Danke schonmal im Vorhinein für Eure Antworten.

Gruß aus dem Norden

Also mein iPhone 14 Pro Max ist groß. Und passt problemlos rein

Genau wegen dieses Models hatte ich nachgefragt. Danke Dir für die Info.

Habe heute mit meinem freundlichen gesprochen (Bestellung RRS von 06/2022): Vor Dezember/Januar sollte ich nicht mit einer weiteren Rückmeldung (Auftragsbestätigung mit KW für den Bau-Slot) rechnen. Momentan sammelt der Hersteller die Bestellungen und arbeitet nach Verfügbarkeit der Teile ab (Lieferengpässe Halbleiter).

Zitat:

@frank_o schrieb am 11. September 2022 um 20:36:38 Uhr:


Also mein Range Rover P510e , also Hybrid, ist angekommen.

Bestellt im März.

Sehe ich das richtig: nur halbes Jahr Lieferzeit?
Wow, dann wäre das echt eine Alternative zum GLE (da sind horrende Lieferzeiten und viel Interessantes nicht lieferbar).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fritz2020 schrieb am 23. September 2022 um 11:41:54 Uhr:



Zitat:

@frank_o schrieb am 11. September 2022 um 20:36:38 Uhr:


Also mein Range Rover P510e , also Hybrid, ist angekommen.

Bestellt im März.

Sehe ich das richtig: nur halbes Jahr Lieferzeit?
Wow, dann wäre das echt eine Alternative zum GLE (da sind horrende Lieferzeiten und viel Interessantes nicht lieferbar).

„es war einmal“ Aktuelle Lieferzeiten bis zu 18 Monaten!

Schade, dann sind die ähnlich schlecht wie bei Mercedes. Da Mercedes aber dazu noch sehr schlechte Qualität beim GLE liefert (US Produktion halt), bin ich dennoch am schwanken zu einem Range zu wechseln. Muß man halt nur lange genug im Voraus bestellen.

Moin,
mein Händler meldete sich nun bei mir, der V8 hat noch keine AB bekommen und keine weitere Info vom Werk, außer dass aktuell die Bestellungen nicht berücksichtigt werden können. Um den Wagen nochmals zu platzieren, und mir bessere Chancen zu erhoffen, sollte ich nochmals Dokumente ausfüllen, welche mir zugeschickt werden, auch, weil ja kein Preisschutz gewährt werden konnte. Bisher hab ich noch nichts per Mail erhalten, ist jetzt eine Woche her, der Anruf. Abgesehen davon, wie schätzt ihr den Sachverhalt ein? Klingt für mich komisch erstmal.

Zitat:

@OroVerde90 schrieb am 4. Oktober 2022 um 15:37:54 Uhr:


Moin,
mein Händler meldete sich nun bei mir, der V8 hat noch keine AB bekommen und keine weitere Info vom Werk, außer dass aktuell die Bestellungen nicht berücksichtigt werden können. Um den Wagen nochmals zu platzieren, und mir bessere Chancen zu erhoffen, sollte ich nochmals Dokumente ausfüllen, welche mir zugeschickt werden, auch, weil ja kein Preisschutz gewährt werden konnte. Bisher hab ich noch nichts per Mail erhalten, ist jetzt eine Woche her, der Anruf. Abgesehen davon, wie schätzt ihr den Sachverhalt ein? Klingt für mich komisch erstmal.

Moin,
Vielleicht musst du sonst den L460 Hybrid V6 mit 510PS (p510e) bestellen. Ich habe diesen im März 2022 bestellt und September 2022 erhalten.

Also recht ok von der Wartezeit.

Und der zieht dank Elektro Unterstützung der recht großen Batterie so gut an, dass ich glaube der V8 kann nicht so weit entfernt sein!?
Außerdem finde ich das elektrische fahren im Stadtgebiet oder Parkhaus sehr sehr angenehm.

Viele Grüße

P510e

Ich traue mich da garnicht nachzufragen wie es mit meinem neuen Sport aussieht .
Ich kann aber telefonisch meinen jetzigen immer um 2/3 Monate verlängern für meine übliche Leasingrate + 80 Euro Aufpreis , das passt erstmal .
Ich lasse mich ueberraschen .

Mir ist aufgefallen das ich die Elektrischen Trittbretter vergessen habe .

Kann ich die nachträglich in das Leasing einbinden oder muss ich die jetzt für 4.000 Euro kaufen und am Leasing Ende behalten ?😠

Ich hatte die immer und würde ungerne verzichten, aber 4.000 Euro ist nicht wenig Geld für Trittbretter 😁

Hallo zusammen,
nachdem ich ursprünglich den RR P510e bestellt hatte, habe ich nach der Vorstellung des RR Sport meine Bestellung in den RR Sport P510e Autobiography gewandelt. Vor einigen Wochen bekam ich von meinem Händler die Info, dass aufgrund des weltweiten Chipmangels, aus meiner Bestellung das Signature Sound System sowie die Kofferraumklappen Gestensteuerung storniert wurde. Ok, ich denke das Meridian 3D Soundsystem ist ebenfalls nicht schlecht und kann damit leben.

Nun ist Range Rover scheinbar dabei auch feste Bestandteile des Autobiography Pakets, ebenfalls wegen Chipmangels, downzugraden. Laut einigen Posts in amerikanischen Foren wird dort nun im RR und RR Sport statt dem Meridian 3D Soundystem 800 Watt nun nur noch das "normale" Soundsystem mit 380 Watt ausgeliefert. Angeblich gilt das auch für bereits bestelle Fahrzeugen. Laut meines Händlers wird aktuell mein Fahrzeug noch mit dem 3D System ausgeliefert könnte sich aber eventuell noch ändern. Meine Frage ist nun, ob hier in Deutschland schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Vielen Dank.

Zitat:

@Fotofreak1966 schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:35:51 Uhr:


Hallo zusammen,
nachdem ich ursprünglich den RR P510e bestellt hatte, habe ich nach der Vorstellung des RR Sport meine Bestellung in den RR Sport P510e Autobiography gewandelt. Vor einigen Wochen bekam ich von meinem Händler die Info, dass aufgrund des weltweiten Chipmangels, aus meiner Bestellung das Signature Sound System sowie die Kofferraumklappen Gestensteuerung storniert wurde. Ok, ich denke das Meridian 3D Soundsystem ist ebenfalls nicht schlecht und kann damit leben.

Nun ist Range Rover scheinbar dabei auch feste Bestandteile des Autobiography Pakets, ebenfalls wegen Chipmangels, downzugraden. Laut einigen Posts in amerikanischen Foren wird dort nun im RR und RR Sport statt dem Meridian 3D Soundystem 800 Watt nun nur noch das "normale" Soundsystem mit 380 Watt ausgeliefert. Angeblich gilt das auch für bereits bestelle Fahrzeugen. Laut meines Händlers wird aktuell mein Fahrzeug noch mit dem 3D System ausgeliefert könnte sich aber eventuell noch ändern. Meine Frage ist nun, ob hier in Deutschland schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Vielen Dank.

Hoffe bei mir passiert nicht das selbe. Das werde ich nicht Akzeptieren.

Eine Soundanlage von einem F Pace in einem 150.000 Euro Auto verbauen .

Sollte das bei mir der Fall sein, werde ich stornieren. Und auf Cayenne umsteigen

Sehe Ich wie Berlin459,entweder stornieren oder warten.
Für neue Autos ist gerade keine gute Zeit..

Danke für euer Feedback. Das sehe ich genauso. Übrigens, wenn man aktuell einen RR Sport P510 Autobiography konfiguriert, dann gibt es gar keine Auswahl mehr und man bekommt automatisch das Soundsystem mit 380 Watt. Da würde ich niemals so ein Auto bestellen. Das auch noch der gleiche Preis verlangt wird ist schon unverschämt......

Weiß jemand, ob beim 380 Watt System überhaupt das "Noise Cancelling" verbaut / möglich ist? Ich fürchte eher nein. Dann würde ja noch eine weitere Funktion wegfallen.

Zitat:

@Fotofreak1966 schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:31:35 Uhr:


Weiß jemand, ob beim 380 Watt System überhaupt das "Noise Cancelling" verbaut / möglich ist? Ich fürchte eher nein. Dann würde ja noch eine weitere Funktion wegfallen.

Wäre mir persönlich egal,da das 380Watt für mich in so einem Auto ein Nogo wäre..

Ähnliche Themen