Wartezimmer Octavia 3

Skoda Octavia 3 (5E)

So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.

Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz

Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.

Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:


Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?

Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.

2512 weitere Antworten
2512 Antworten

Zitat:

@Cheramo89 schrieb am 21. Februar 2017 um 20:10:24 Uhr:


https://squir.com/all-models/34543-skoda-octavia-combi-rs-2017.html

Für alle die ihren RS in 3D sehen möchten 🙂

Meiner Meinung nach ist das Dach beim Combi mit Panoramadach falsch dargestellt.
In Wirklichkeit ist um das Panoramadach Blech in Wagenfarbe.

Siehe auch hier: http://www.autozeitung.de/.../skoda-octavia-facelift-2017-upd01.jpg

Kurze Frage an die Kollegen hier: Ich bin mit einem neuen Firmenwagen dran und tendiere zwischen Octavia und Seat Ateca. Leider sind die Lieferzeiten für den Ateca jenseits von gut und böse (6-9 Monate). Mein örtlicher Händler spricht beim Octavia von einen Lieferzeit zwischen 2 und 3 Monaten (es geht um das aktuelle Drive Modell). Ist das überhaupt realistisch ?

Gruss Stephan

Zitat:

@misterraven schrieb am 23. Februar 2017 um 08:56:43 Uhr:


Kurze Frage an die Kollegen hier: Ich bin mit einem neuen Firmenwagen dran und tendiere zwischen Octavia und Seat Ateca. Leider sind die Lieferzeiten für den Ateca jenseits von gut und böse (6-9 Monate). Mein örtlicher Händler spricht beim Octavia von einen Lieferzeit zwischen 2 und 3 Monaten (es geht um das aktuelle Drive Modell). Ist das überhaupt realistisch ?

Gruss Stephan

Wir warten mit einem Style bis KW35. Bestellt wurde Anfang 02.2017.

Kommt mir nicht sehr realistisch vor.

Zitat:

@klappsepp schrieb am 23. Februar 2017 um 09:36:43 Uhr:



Kommt mir nicht sehr realistisch vor.

Ja das hab ich mir auch gedacht. Vor allem weil es ja im Prinzip ein neues Modell ist.

Gruss Stephan

Ähnliche Themen

Das ist kein neues Modell, sondern nur ein Facelift.

Genau ein Facelift und denke nicht das es August wird also ich hab meinen rs Anfang Januar bestellt und ca Juni gesagt bekommen

Zitat:

@Cheramo89 schrieb am 23. Februar 2017 um 18:34:19 Uhr:


Genau ein Facelift und denke nicht das es August wird also ich hab meinen rs Anfang Januar bestellt und ca Juni gesagt bekommen

Deine Bestellung:
Anfang Januar bis Juni = 5-6 Monate

Meine Bestellung:
Anfang Februar bis KW35 = 7 Monate

Ich würde jetzt mal ganz pauschal sagen, Anfang März + 6 Monate macht Ende August bis Anfang September.
Oder wie kommst du darauf, dass es nicht August werden könnte?

Weil du keinen Rs bestellt hast und der am längsten Lieferzeiten hat ... glaub die anderen Modelle sollten schneller lieferbar sein ... so hab ich mir das mal sagen lassen ...
🙂 aber klar was letztendlich dabei raus kommt steht noch in den Sternen

FL Rs in stahlgrau

Das sieht aber deutlich geiler aus als auf den Pressefotos...

Finde den schick, weißes Bild würde mich mal reizen. In grün hab ich ihn auch schon entdeckt

Sieht ja mal richtig gut aus

Hier ist euch aber schon klar, das jemand mit Paint oder Photoshop gespielt hat?
Das ist mehr als eindeutig der gleiche Wagen. Frage ist bei welchem die Farbe gefaked wurde.
Gleiche Parkende Position, gleiches Kennzeichen auf dem Armaturenbrett, gleiche Autos im Hintergrund,
bei beiden Fahrzeugen ist die Beifahrertür gleich geöffnet.
Nur so als kleine Vermutung ;-)

Hahah jo. Wenn man sich den Schatten an der Front am grauen anguckt sieht man es.

Jo, ich würde trotzdem den grauen für Original halten...
Und selbst wenn beide Farben gefaked sind, dann sieht der Wagen an sich in meinen Augen gefälliger als auf den Pressefotos aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen