Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Moin,
ihr schreibt oft von "heute auf Status 1XX" etc. - holt ihr euch wöchentlich die Infos auf Nachfrage bei eurem 🙂 oder bekommt ihr das irgendwie automatisiert? Ich weiß nach wie vor nix, AB vom 24.09.21 und Händler sagt vermutlich nicht mehr 2022 - aber jemand der 3 Wochen vorher bestellt hat hat nen LT im April? Ich habs nicht eilig, möchte es nur verstehen 😉 Liebe Grüße aus dem Norden

Wurde doch schon öfter geschrieben. Liegt an den Quoten die dein Autohaus hat. Wie die Quoten im einzelnen vergeben werden ist anscheinend auch ein Lottorie Spiel.

Zitat:

@Forke24x7 schrieb am 8. März 2022 um 09:48:01 Uhr:


Moin,
ihr schreibt oft von "heute auf Status 1XX" etc. - holt ihr euch wöchentlich die Infos auf Nachfrage bei eurem 🙂 oder bekommt ihr das irgendwie automatisiert? Ich weiß nach wie vor nix, AB vom 24.09.21 und Händler sagt vermutlich nicht mehr 2022 - aber jemand der 3 Wochen vorher bestellt hat hat nen LT im April? Ich habs nicht eilig, möchte es nur verstehen 😉 Liebe Grüße aus dem Norden

Moin,
also ich hab nachgefragt. Bei größeren Änderungen kommt der Händler auf dich zu. (Du kannst mit ihm ausmachen, dass er alle 2 Wochen nachschaut)
VG aus dem Süden

Hallo i4 Gemeinde,

Mein Liefertermin war am 01.02.2022 und jetzt nach 6 Wochen meldet sich mein Händler, bevor er in Lieferverzug kommt.

Ich werde das Fahrzeug nicht nehmen, der Auftrag wird storniert.
Das Fahrzeug wurde am 20.07.2021 bestellt, und erst am 26.10.2021 in den Stand 112 gestellt.
Erst am 15.01.2022 habe ich von dem Stand 112 erfahren, und heute am 08.03.2022 steht er immer noch auf 112
Somit ergibt sich ein weiterer Lieferverzug von ca. 3 Monaten, also mehr als 1 Jahr nach Blindbestellung.
Dies kann ich so nicht akzeptieren.
Ich wünsche allen die Ihr Fahrzeug bekommen viel Glück und Spaß damit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hydra1995 schrieb am 8. März 2022 um 07:22:45 Uhr:


Hat sich jemand mit den Driving Assistant und Driving Assistant Pro näher auseinandergesetzt ? Lohnt sich da etwas von den 2 Optionen bzw. Zahlt sich der Mehrpreis vom DAP gegenüber den Standard DA aus?

DAP hat gegenüber DA noch den Vorteil der Querverkehrswarner vorn beim Ausparken und Kreuzungsverkehr. Auch die automatisierte Tempolimitübernahme erfordert den DAP. Und mit DAP + Head-up gibts auch noch das Bremsen auf rote Ampeln (Ampelerkennung) usw.

DAP beinhaltet auch den ACC dann bis 210 kmh und nicht nur 150 kmh (oder so) bzw. bei DA braucht es zusätzlich Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (ACC ist bei DA nämlich nicht mit dabei)

Zitat:

Driving Assistant
Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff, Querverkehrswarnung hinten,
Prävention Heckkollision sowie Speed Limit Info mit manuellem Speed Limit Assist.

– Spurverlassenswarnung:
Erkennt Spurmarkierungen ab ca. 70 km/h und warnt per Lenkrad-Vibration sowie mit einer aktivem Lenkrückführung bei einem ungewollten Verlassen der Fahrspur. Bei gesetztem Blinker bzw. Tipp-Blinker wird die Warnung unterdrückt (gewollter Spurwechsel).

– Spurwechselwarnung:
Dient zur permanenten Überwachung der seitlichen Fahrzeugumgebung, Erkennen von Fahrzeugen im „toten Winkel“ ab 20 km/h bei gewoll- tem Spurwechsel (gesetzter Blinker bzw. Tipp-Blinker), haptische Warnung am Lenkrad (Vibration) und blinkendes Symbol im Außenspiegel.

– Auffahr- und Personenwarnung mit City-Bremsfunktion:
Die Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff bestehend aus Auffahr-/Personenwarnung mit City-Bremsfunktion ermöglicht Warnung und Bremsung in einem Geschwindigkeitsbereich von ca. 5km/h bis 85 km/h auf Fahrzeuge, in einem Geschwindigkeitsbereich von 5 bis 65 km/h auf Personen und Radfahrer. Reagiert auch auf stehende Ziele. Kann ein Unfall nicht mehr vollständig vermieden werden, hilft die City- Bremsfunktion der Bremseingriff die Aufprallgeschwindigkeit und somit die Unfallschwere zu verringern. Die Auffahrwarnung warnt zusätzlich vor einer Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten (> 85km/h), sowie Vorkonditionierung der Bremsen für schnelleres Ansprechen und kürzere Bremswege.

– Die Querverkehrswarnung hinten:
Unterstützt den Fahrer z. B. beim rückwärtigen Ausparken und warnt vor möglichen Kollisionen mit Querverkehr bei schlecht einsehbaren Verkehrssituationen.

– Prävention Heckkollision:
Erkennt über rückwärtige Sensoren drohende Heckkollisionen und warnt den nachfolgenden Verkehr per Warnblinkanlage (Blinken in doppelter Frequenz). Zusätzlich werden präventive Schutzmaßnahmen in unvermeidbaren Unfallsituationen eingeleitet (z. B. Gurt- straffung, Schließen der Scheiben etc.).

– Speed Limit Info:
Mit Anzeige vorausliegender Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbotsanzeige sowie der manuelle Speed Limit Assist, welcher die Übernahme einer erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung als Setzgeschwindigkeit für die Limiter-Funktion und die Geschwindigkeitsregelung ermöglicht.

Der DAP kommt mit zusätzlichen Funktionen:

Zitat:

Driving Assistant Professional

– Driving Assistant
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion

– Lenk- und Spurführungsassistent:
unterstützt im Bereich von 0–210 km/h durch korrigierende Lenkeingriffe die Spurmitte zu halten (auch in Engstellen). Bei aktiver Navigation
erkennt das Fahrzeug einen notwendigen, vorausliegenden Spurwechsel, um dem Navigationsziel zu folgen.

– Der Nothalteassistent kann das Fahrzeug im Falle eines medizinischen Notfalls für kurze Zeit führen und zum Stillstand bringen.

Automatischer Speed Limit Assist: Ermöglicht die automatisierte Übernahme von vorausschauend erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen in die Abstandsregelung

– Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz: Assistiert zwischen 70 bis 210 km/h durch korrigierende Lenkeingriffe die Spur zu halten und potentielle Seitenkollisionen aktiv zu vermeiden (Spurwechsel- u. Spurverlassenswarnung, Seitenkollisionswarnung).
Gilt für Spurverlassens- und Spurwechselwarnung ab ca. 20 km/h.

– Querverkehrswarnung vorn: Warnt vor Querverkehr beim Aus-/Einparken sowie Einfahren in Querverkehr bei schlecht einsehbaren Verkehrs- situationen. Aktiv bis 7 km/h.

– Ausweichhilfe: unterstützt in kritischen Auffahrsituationen, wenn ein Ausweichen noch möglich ist. Die Ausweichhilfe ist von 30 bis 160 km/h verfügbar.

Kreuzungswarnung mit City-Bremsfunktion: Bremsunterstützung mit optischer/akustischer Warnung inkl. aktivem Bremseingriff bei drohen- der Kollision mit Querverkehr. Aktiv im Bereich 10 bis 85 km/h.

– Falschfahrwarnung: Erkennt Einfahrverbotsschilder beim Befahren von Autobahnen, Kreisverkehren und Einbahnstraßen.

Ampelerkennung: Erweiterung der Haltefunktion Abstandsregelung (ACC mit Stop&Go) auf automatisierte Reaktion an Ampeln
(Nur in Verbindung mit BMW Live Cockpit Professional inkl. BMW Head-Up Display)

Wer ACC (500 Euro) und DA (900 Euro) nimmt, zahlt beim Upgrade auf DAP inkl ACC "nur" 600 Euro Aufpreis.

Nachdem ich vergangenes Wochenende den i4 meines Nachbarn fahren durfte, werde ich definitiv DAP nehmen. Habe auch das Head-up in meiner Konfig.

Auch noch nice….mein freundlicher konnte mir das Fahrzeug bereits in die APP intergrieren (müsste ja mit 2-Faktor Authentisierung mittels Code im Fahrzeug gemacht werden) geht aber scheinbar bloss einmal. Kann also sein, dass wenn sie ihn nun aus dem Transportsicherungsmodus nehmen er wieder aus der APP fliegt. Dann muss ich halt dann bei Übergabe wie gewohnt nochmals über den herkömmlichen Weg ran ;-)

.jpg

Nach ewiger Wartezeit auf meine Anfrage habe ich nun eine Rückmeldung vom Verkaufsleiter meines örtlichen BMW-Autohaus erhalten. Bestellt habe ich den i4 im Oktober 21 mit unverbindlichem Liefertermin 30.07.2022.
Er ist noch guter Dinge, dass der Wagen geliefert wird (auch wenn es bisher hieß, dass es in Q3 keine Quote mehr geben würde). Aber er könnte erst Anfang Juli sagen, ob es klappt oder nicht.
Bei dieser Ungewissheit habe ich gebeten aus der Bestellung entlassen zu werden. Was er jedoch nur gegen eine Vertragsstrafe zulassen könnte.
Die nächste Begründung ist die Schärfste: Er würde mich nicht jetzt schon aus der Bestellung herauslassen, weil er mich als Kunde zufriedenstellen möchte. Ab dem Zeitpunkt habe ich mich total verascht gefühlt. Ich warte jetzt bis Anfang Juli um dann zu erfahren, dass das Fahrzeug nicht kommen wird und stehe ohne Fahrzeug da. Denn innerhalb eines Monats werde ich auch keine Alternative finden.

Er räumte auch ein, dass er den Wagen mit einer besseren Marge verkaufen könnte, wenn er mich aus der Bestellung raus lässt. Tut es trotzdem nicht.

Status aktuell 047 - also nichts.

Reagiere ich über? Irgendwie versteht mein Hirn es nicht, warum ich mich als Kunde zufriedener fühlen soll, wenn man meinem Wunsch nicht entspricht und mich dann ohne Reaktionsmöglichkeiten im Juli vor vollendete Tatsachen stellen möchte.

Zitat:

@paraxenos schrieb am 8. März 2022 um 12:34:31 Uhr:


Auch noch nice….mein freundlicher konnte mir das Fahrzeug bereits in die APP intergrieren (müsste ja mit 2-Faktor Authentisierung mittels Code im Fahrzeug gemacht werden) geht aber scheinbar bloss einmal. Kann also sein, dass wenn sie ihn nun aus dem Transportsicherungsmodus nehmen er wieder aus der APP fliegt. Dann muss ich halt dann bei Übergabe wie gewohnt nochmals über den herkömmlichen Weg ran ;-)

Mit Remote-Kamera kannst du nun Live bei den Abschlussarbeiten dabei sein 🙂)

Hat jemand von euch beim M-Paket sowohl Alcantara als auch die Ledersitze ausprobiert bzw. wieso habt ihr euch für die eine oder andere Option entschieden? Kann mich einfach nicht entscheiden ob ich Alcantara nehmen soll oder nicht doch lieber die Ledersitze, sind sie die 1.500 € Aufpreis wert?

Zitat:

@BankHase schrieb am 8. März 2022 um 13:11:11 Uhr:


Nach ewiger Wartezeit auf meine Anfrage habe ich nun eine Rückmeldung vom Verkaufsleiter meines örtlichen BMW-Autohaus erhalten. Bestellt habe ich den i4 im Oktober 21 mit unverbindlichem Liefertermin 30.07.2022.
Er ist noch guter Dinge, dass der Wagen geliefert wird (auch wenn es bisher hieß, dass es in Q3 keine Quote mehr geben würde). Aber er könnte erst Anfang Juli sagen, ob es klappt oder nicht.
Bei dieser Ungewissheit habe ich gebeten aus der Bestellung entlassen zu werden. Was er jedoch nur gegen eine Vertragsstrafe zulassen könnte.
Die nächste Begründung ist die Schärfste: Er würde mich nicht jetzt schon aus der Bestellung herauslassen, weil er mich als Kunde zufriedenstellen möchte. Ab dem Zeitpunkt habe ich mich total verascht gefühlt. Ich warte jetzt bis Anfang Juli um dann zu erfahren, dass das Fahrzeug nicht kommen wird und stehe ohne Fahrzeug da. Denn innerhalb eines Monats werde ich auch keine Alternative finden.

Ich würde mich dann auch verarscht fühlen.... Vollkommen unverständlich

An deiner Stelle würde ich das dem Verkäufer aber klar zu verstehen geben, man kann mit denen in der Regel Klartext sprechen. Würde dem klar sagen das ich mir verarscht vorkomme und das Bmw mit sicherheit mehr als vier Wochen vorher weiß wie viele Autos sie wann bauen.

Sonst soll dir das AH ein Auto für den Übergang hinstellen, ganz easy. stehen ja meistens genug rum bei so nem Autohaus

Zitat:

@Hydra1995 schrieb am 8. März 2022 um 13:18:22 Uhr:


Hat jemand von euch beim M-Paket sowohl Alcantara als auch die Ledersitze ausprobiert bzw. wieso habt ihr euch für die eine oder andere Option entschieden? Kann mich einfach nicht entscheiden ob ich Alcantara nehmen soll oder nicht doch lieber die Ledersitze, sind sie die 1.500 € Aufpreis wert?

Ich habe in meinem aktuellen 330e M-Paket zusammen mit den Sensatec/Alcantara-Sitze, laut meinem Verkäufer sind das die gleichen wie im I4 verbaut werden: Die Sitze an sich sind wirklich super im Sommer wie Winter und heizen auch schnell auf.

Allerdings habe ich für meinem I4 aus zwei Gründen "Leder Cognac" bestellt: Anmutung-Echt-Leder ist halt schon edel und die Farbe-Wollte mal was anderes als immer nur schwarz

Ist Geschmackssache (wie alles)

Zitat:

@Maese schrieb am 8. März 2022 um 13:14:12 Uhr:



Zitat:

@paraxenos schrieb am 8. März 2022 um 12:34:31 Uhr:


Auch noch nice….mein freundlicher konnte mir das Fahrzeug bereits in die APP intergrieren (müsste ja mit 2-Faktor Authentisierung mittels Code im Fahrzeug gemacht werden) geht aber scheinbar bloss einmal. Kann also sein, dass wenn sie ihn nun aus dem Transportsicherungsmodus nehmen er wieder aus der APP fliegt. Dann muss ich halt dann bei Übergabe wie gewohnt nochmals über den herkömmlichen Weg ran ;-)

Mit Remote-Kamera kannst du nun Live bei den Abschlussarbeiten dabei sein 🙂)

Erwischt, genau DAS war die Absicht, geht aber leider nicht (siehe Bild im Anhang….dieses Feature muss wohl doch noch zusätzlich im Fahrzeug aktiviert werden 🙄

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@FordAmodel schrieb am 8. März 2022 um 13:18:46 Uhr:


… Bmw mit sicherheit mehr als vier Wochen vorher weiß wie viele Autos sie wann bauen.

Da hast du grad ehrlich gesagt wenig Ahnung! BMW weiß grad nicht was nächste Woche gebaut wird, 4 Wochen wären ein Traum!

@paraxenos

Mehr Details zu den Thema hier:

https://www.motor-talk.de/forum/remote-3d-view-t7249540.html?page=1

Ich hoffe mal, es geht bei euch in der Schweiz überhaupt.

In Österreich macht ja wohl der Datenschutz Probleme.

Zitat:

@Xentres schrieb am 8. März 2022 um 14:40:24 Uhr:


@paraxenos

Mehr Details zu den Thema hier:

https://www.motor-talk.de/forum/remote-3d-view-t7249540.html?page=1

Ich hoffe mal, es geht bei euch in der Schweiz überhaupt.

In Österreich macht ja wohl der Datenschutz Probleme.

Danke @Xentres

Habe da mitgelesen. Ich hatte das Feature bereits bei meinem letzten X3 M40 I oft benutzt (in CH).
Das müsste also schon funktionieren. Ist vermutlich wirklich nur eine Initiale Einstellung im Fahrzeug.

Werde es bald wissen wenn ich ihn abhole…

Deine Antwort
Ähnliche Themen