Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ok… wann machen wir den Protestmarsch am Vierzylinder von BMW?
Ich bin dabei, bewaffnet mit einem Kaufvertrag von Tesla
Wenn man sowieso in 2023 landet, vielleicht ein Mercedes EQE?
Nur nicht nochmal bei früher Bestellung eine Bauchlandung machen, sondern auf den Kaufvertrag direkt den Platz in der Quoten-Rangliste des Händlers festhalten. ??
Sieht so aus, als würde sich hier die Spreu vom Weizen bei den Händlern trennen. Ich denke, nur ein Teil der Händler wird derart gierig auf das Geld sein und den kurzfristigen Vorteil der langfristigen Kundenbindung vorziehen.
Ich hoffe immer noch, dass mein Händler nicht darunter ist. Mir wird ja schon seit Monaten KW 15 mit Status 111 gemeldet. Wenn die da jetzt nen Rückzieher machen, wär ich schon ziemlich verschnupft.
Ähnliche Themen
Bitte jetzt etwas beruhigen. Das mit dem Vorziehen der Spätbestellenden mit niedrigeren Nachlässen (positiv ausgedrückt) bzw. das Nachhintenstellen der Frühbesteller mit hohen Nachlässen (negativ ausgedrückt), ist bisher reine Spekulation. Genauso könnte ja BMW die Preise der Frühbesteller um ggf. bis zu 5 % erhöhen. Da es dafür bisher keinen Beleg gibt, hört man hierzu auch noch keine Spekulation.
Zitat:
@Tintenfisch schrieb am 16. Februar 2022 um 13:32:01 Uhr:
Wenn man sowieso in 2023 landet, vielleicht ein Mercedes EQE?Nur nicht nochmal bei früher Bestellung eine Bauchlandung machen, sondern auf den Kaufvertrag direkt den Platz in der Quoten-Rangliste des Händlers festhalten. ??
Der kostet dich halt viel mehr.
Zitat:
@snowboard1 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:45:00 Uhr:
Bitte jetzt etwas beruhigen. Das mit dem Vorziehen der Spätbestellenden mit niedrigeren Nachlässen (positiv ausgedrückt) bzw. das Nachhintenstellen der Frühbesteller mit hohen Nachlässen (negativ ausgedrückt), ist bisher reine Spekulation. Genauso könnte ja BMW die Preise der Frühbesteller um ggf. bis zu 5 % erhöhen. Da es dafür bisher keinen Beleg gibt, hört man hierzu auch noch keine Spekulation.
Nun ja, zumindest zwei drei Personen hier haben dieses Verhalten klar von Ihren Händlern kommunziert bekommen. Es ist sicher nicht die Regel, aber häufiger, als einem lieb sein kann.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 16. Februar 2022 um 13:39:18 Uhr:
Sieht so aus, als würde sich hier die Spreu vom Weizen bei den Händlern trennen. Ich denke, nur ein Teil der Händler wird derart gierig auf das Geld sein und den kurzfristigen Vorteil der langfristigen Kundenbindung vorziehen.Ich hoffe immer noch, dass mein Händler nicht darunter ist. Mir wird ja schon seit Monaten KW 15 mit Status 111 gemeldet. Wenn die da jetzt nen Rückzieher machen, wär ich schon ziemlich verschnupft.
Ich glaube, sobald dein Händler dir 111 kommuniziert hat, gibt es keinen gesichtswahrenden Weg für den Händler dir 111 wegzunehmen. Da entzieht der Händler lieber Kunden die 111, welchen ihr Status 111 noch nicht mitgeteilt wurde.
Wirklich 100% abgesichert vor dem Zugriff durch deinen Händler bist du ab Status 112.
Zitat:
Nun ja, zumindest zwei drei Personen hier haben dieses Verhalten klar von Ihren Händlern kommunziert bekommen. Es ist sicher nicht die Regel, aber häufiger, als einem lieb sein kann.
und mein Opa hat mir immer gesagt, ich solle nicht alles glauben insbesondere wenn es sich um eine angebliche Aussage eines Dritten handelt ... 😉
Auch ich habe im Juli 2021 bestellt und den Ausliefertermin am 01.02.2022 bekommen.
14 Tage vor dem Termin habe ich einen neuen Termin für den 10.06.2022 mit Uhrzeit
zur Abholung in der BMW-Welt bekommen, natürlich ohne Begründung.
Der Abholtermin mit Zeit ist direkt von BMW i und vom Händler an mich weitergeleitet worden.
Wir haben doch alle einen unverbindlichen Termin, und einen Vertrag.
Einfach schreiben wir stornieren Ihren Vertrag, das geht nicht so einfach.
Nach 6 Wochen über unverbindlicher Auslieferung, anmahnen zur Lieferung, den Händler in
Verzug setzten.
Jetzt muss er reagieren, tut er das nicht, hat der Händler ein gewaltiges Problem.
Denn auch der Händler muss sich an den Vertrag halten.
Durch den Verzug haste immer ein Recht auf Schadenersatz. Wenn du mit deinem Händler
nicht klarkommst, nach dem Verzug zum Anwalt.
Wenn ein Schreiben vom Anwalt kommt, dann sind die Händler immer bereit zur Verhandlung.
Gruß Franz
Mein Händler hat gerade gesagt, dass sie die Preisanpassung des i4 auf alle Kunden umlegen müssten... Das kannte ich von BMW bisher auch noch nicht. Das hätte mir dann wohl so oder so gedroht, egal ob ich die Ausstattung nochmal angepasst hätte oder nicht.
Am Ende sind es 647 Euro, ärgerlich aber vertraglich keine Möglichkeit das zu ändern.
Status weiter 47, Liefertermin trotzdem laut Dispo Juni. Ich bin gespannt.
Zitat:
@leitplatz schrieb am 16. Februar 2022 um 15:25:05 Uhr:
Auch ich habe im Juli 2021 bestellt und den Ausliefertermin am 01.02.2022 bekommen.
In welcher Form hast Du den Termin bekommen? Und wann? Hat man Dir das Datum mit Produktionsplanung bestätigt?
Denn: Ich habe auch nach der Bestellung Februar als Termin in der schriftlichen Auftragsbestätigung gemeldet bekommen. Dann aber im Oktober per EMail die Korrektur auf KW 15 mit der Angabe, dass mein Fzg nun eine feste Einplanung in der Produktion hat (also Status 111).
Hallo I4 Gemeinde
mein I4 M50 ( bestellt im Juli 2021) hat jetzt eine Fahrgestellnummer und soll in KW 09 beim Händler sein.
Bis jetzt klappt alles.
Winterreifen beim BMW Händler geordert sind schon da.