Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Und hier liken wer eins der beiden bestellt hat
Hintergrund ist der:
Bei meinen Kollegen hat sich der Liefertermin bei Mercedes nach hinten geschoben weil der das Schiebedach genommen hat laut Händler
Und bei einem Der VW bestellt hat war es wegen der AHK
Bei BMW kann es ja wieder was ganz anderes sein, Kameras sind glaube ich hier ein schwieriges Thema. Ich habe kein Scheibedach (macht meine Freundin eh immer zu weil es zu Hell ist…) und für die AHK hab ich ein anderes Auto.
Dafür habe ich aber den Parking assistant Plus, der ja wieder mehr Kameras hat.. 😁 bleibt spannend
Zitat:
@Ichdaman schrieb am 9. Februar 2022 um 20:20:01 Uhr:
Mir alles egal: will nur wissen man meine Karre endlich kommt wo ich endlich einen Elektriker zum Einbau der Wallbox gefunden habe.;-)
Brauchst du unbedingt eine Wallbox? Imo ist es ohne Förderung sinnvoller eine 16A oder 32A Cekon Außensteckdose zu installieren und dann mit einem Juice Booster zu laden.
Habe beides bestellt u. gerade die Info bekommen, M-Lenkräder werden knapp. Betrifft zum Glück nicht den i4. 🙂
Problem bei den Chips wohl eher das HUD, wurde ja in einigen Serien im Herbst schon ganz gestrichen und der Driving Assistent Pro, habe leider beide bestellt, vom HUD könnte ich mich noch trennen, wenn man fragen würde, ändere aber von mir aus nix mehr, dann gibt's nur wieder neue Bestellbestätigung und im schlimmsten Fall wieder hinten in der Schlange, ist mir bei Änderungen im Oktober so passiert, letzte Bestätigung vom 24.10 und hoffe noch auf Lieferung in 22.
Ansonsten eDrive 40 mit mehr oder weniger Serie und nix M, kein Laser, kein Schiebedach oder AHK - dafür mit 22er Förderung und Rabatt Brutto Preis noch mit einer 48 vorne :-)
Ähnliche Themen
Kurzer Hinweis falls das erlaubt ist: ein Händler aus Biberach hat mir geschrieben, dass sie heute einen i4 40 bekommen haben der sofort verfügbar ist.
Ich habe aber bereits wo anders schon einen M50 bestellt. Wollte dennoch den Tipp hier rein schreiben.
Und nein, ich habe keine Verbindung zu ihm 😁
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 10. Februar 2022 um 10:53:49 Uhr:
Problem bei den Chips wohl eher das HUD, wurde ja in einigen Serien im Herbst schon ganz gestrichen und der Driving Assistent Pro, habe leider beide bestellt, vom HUD könnte ich mich noch trennen, wenn man fragen würde, ändere aber von mir aus nix mehr, dann gibt's nur wieder neue Bestellbestätigung und im schlimmsten Fall wieder hinten in der Schlange, ist mir bei Änderungen im Oktober so passiert, letzte Bestätigung vom 24.10 und hoffe noch auf Lieferung in 22.
Ansonsten eDrive 40 mit mehr oder weniger Serie und nix M, kein Laser, kein Schiebedach oder AHK - dafür mit 22er Förderung und Rabatt Brutto Preis noch mit einer 48 vorne :-)
Aber um zu sehen was wirklich knapp ist, muss deine Bestellung vom BMW Werk erstmal eingeplant sein. Dann werden bestimmt erst die Teile für deinen Wagen bestellt und man weiss in dem Moment was nicht verfügbar ist. Erst da macht es Sinn die Konfiguration anzupassen.
Du kannst dir auch sofort verfügbare BMW i4 M50er holen:
https://www.bmw.de/de/neuwagensuche.html?...
Da hat mich schonmal jemand anderes hier aus dem Forum drauf gebracht.
Ich hab 25.000km Leasing und egal wen ich bei den sofort verfügbaren gefragt habe die waren 300 bis 500€ montlich im Leasing teurer. Und das obwohl ich ja schon zur Spitzenzeit Mitte Januar bestellt habe (oder kurz davor)
Zitat:
@i4-M50 schrieb am 10. Februar 2022 um 10:00:44 Uhr:
Schiebedach vs/und Anhängerkupplung
Ich muss sagen, dass ich beim Schiebedach auch schon dran gedacht habe, weil ich auch in wenigen Videos überhaupt das Schiebedach gesehen habe.
Ich selbst habe das Schiebedach und liege aktuell bei 12 Monaten Wartezeit (Bestellt am 15.07.21, Aktuell Status 111 avisiert im Juli 2022)
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 8. Februar 2022 um 16:57:15 Uhr:
Trotzdem nicht für einen Tesla entschieden!
Warum haben die Chips und andere Hersteller nicht?
Weil deren Betriebssystem nicht nur auf eine Hardware-Architektur ausgelegt ist. So hat z.B. das Model 3 jetzt eine CPU von AMD (siehe
https://teslamag.de/.../...el-y-gute-leistung-austausch-moeglich-44503), vielleicht auch der Grund warum es gerade kaum PS5 gibt ;-)). Hier gibt es auch Details:
https://cleantechnica.com/.../Statement: "In Q1, we were able to navigate through global chip supply shortage issues in part by pivoting extremely quickly to new microcontrollers, while simultaneously developing firmware for new chips made by new suppliers," wrote Tesla in its Q1 2021 shareholder letter. Dass Tesla die Chips selbst entwickeln, wie ich das gelesen hab ist nicht gänzlich falsch, aber nicht die Realität.
Ich habe keine Details, wie es bei BMW aussieht. Aber meines Wissens aus der Vergangenheit bei div. deutschen Automobilherstellern gibt es da immer eine seeeehr enge Verzahnung von Hardware, Betriebssystem und Software, weil häufig ein Generalunternehmer (BOSCH, Siemens, Continental, etc.) mit dem Gesamtpaket beauftragt ist. Und da ist der Unterschied. Tesla macht die Software selber und hat daher von vorn herein alles so gebaut, dass sie flexibel einkaufen können.
Zitat:
@i4-M50 schrieb am 10. Februar 2022 um 11:08:55 Uhr:
Du kannst dir auch sofort verfügbare BMW i4 M50er holen:https://www.bmw.de/de/neuwagensuche.html?...
Da hat mich schonmal jemand anderes hier aus dem Forum drauf gebracht.
Die Liste ist mit Vorsicht zu genießen. Ich habe schon einige Anfragen an Händler, die in dieser Liste aufgeführt sind. Oft war die Antwort: Wir haben das Auto nicht, wieso stehen wir auf dieser Liste. Oft waren da auch Fahrzeuge aufgeführt, die als Vorführer verwendet werden und erst um Herbst verfügbar sind.
Simit die die Aussage "Sofort verfügbare Neuwagen" nicht unbedingt ernst zu nehmen.
Eben Post bekommen vom Freundlichen… preisanpassung meiner Bestellung (vom Oktober 21) auf die neuen Preise also höherer Grundpreis und Ausstattung etc… 1.200 Euro teuerer im gesamten. Habt ihr da auch schon was bekommen ?
Hallo,
ich habe im Oktober 21 einen i4 M50 bestellt. Mir wurde als unverbindlicher Liefertermin Juli 2022 genannt. Da ich das Auto Mitte des Jahres brauche und ich hier im Beitrag schon gelesen habe, dass es eher eine Wunschvorstellung ist, dass der Wagen schon im Juli kommt, habe ich beim Händler einmal nachgehört. Dort sagte man mir, dass das Händlerkontingent bis einschließlich Q3 ausgebucht ist und er hofft für das Q4 zusätzliche Kontingente zu bekommen. Heißt für mich unterm Strich, dass ich ggf dieses Jahr den Wagen gar nicht bekomme.
Da ich das Fahrzeug Mitte des Jahres brauche und der Händler ja scheinbar schon weiß, dass er die Lieferfrist nicht einhalten kann, war meine Idee dass ich mir einen direkt verfügbaren i4 entscheide (ggf. bei einem anderen Händler) und die mich aus der Bestellung raus lassen um uns beiden das Thema mit Fristsetzungen etc. erspare.
Kurzum - keine Chance. Die lassen mich nicht raus. Ich sollte dann bei Lieferverzug die Frist setzen und dann würde ich ja rauskommen. Habe mich eben bei BMW in München beschwert - bin stink sauer. Zumal ich im nächsten Jahr noch 2 weitere neue Fahrzeuge kaufe. Habe als Privatmann in den letzten 10 Jahren 8 nagelneue BMW`s gekauft - da wünsche ich mir schon ein wenig Entgegenkommen. Oder bin ich da auf einer falschen Schiene?
Ich bin mal gespannt, wie BMW hier reagiert oder ob denen das komplett egal ist. Wenn Kundentreue nichts zählt, war das mein letzter BMW.
Langjährige Treue zahlt sich schon lange nicht mehr aus, sei es beim Handy-, DSL- oder Autovertrag 😉