Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@BankHase schrieb am 10. Februar 2022 um 12:49:59 Uhr:


Hallo,
ich habe im Oktober 21 einen i4 M50 bestellt. Mir wurde als unverbindlicher Liefertermin Juli 2022 genannt. Da ich das Auto Mitte des Jahres brauche und ich hier im Beitrag schon gelesen habe, dass es eher eine Wunschvorstellung ist, dass der Wagen schon im Juli kommt, habe ich beim Händler einmal nachgehört. Dort sagte man mir, dass das Händlerkontingent bis einschließlich Q3 ausgebucht ist und er hofft für das Q4 zusätzliche Kontingente zu bekommen. Heißt für mich unterm Strich, dass ich ggf dieses Jahr den Wagen gar nicht bekomme.
....

Das habe ich die ganze Zeit befürchtet und wird bei den meisten die 2021 bestellt und bisher kein LT haben, der Grund sein wieso man keine Infos bekommt. Man darf also warten und die nächsten Monate immer wieder nachfragen ob es denn mit 2022 was wird. Autsch

Zitat:

@BankHase schrieb am 10. Februar 2022 um 12:49:59 Uhr:


Ich bin mal gespannt, wie BMW hier reagiert oder ob denen das komplett egal ist. Wenn Kundentreue nichts zählt, war das mein letzter BMW.

Die Frage ist eher, wohin wechselt man? Gibt ja zur Zeit überall ähnliche Situationen.

z.B. Tesla ist im Service/Kundenumgang noch viel, viel schlimmer. Kommunikation dort 0. Flexibilität 0. Fehlende Bauteile (wireless charging, USB-Ports, Ladekabel, Adpater, AHK, usw.) wurden/werden bei Abholung teilweise verschwiegen. Wenn man eine Bestellung bei Tesla storniert, wird man auf 1 Jahr für Neubestellung des Modells gesperrt. Abholtermine werden ein paar Wochen vorher bekannt gegeben, kann man zu dem Termin nicht erscheinen oder möchte sein Auto zwei Wochen später abholen, wird der Vertrag von Seiten Teslas gekündigt und das Auto an jemand anderen verkauft. siehe mal Tesla Fahrer und Freunde Forum

Grundsätzlich würde ich mich selbst als BMW-Fanboy bezeichnen, daher würde ich dann auch zu höheren Preisen einen direkt verfügbaren Wagen nehmen.
Aber meine Treue geht natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt. Für mich wäre eine Alternative der Polestar 2, wenn ich die Marke wechseln müsste. Tesla ist nicht mein Ding - halt eine Geschmackssache.
U.a. haben wir einen XC60, den meine Frau zur Zeit hauptsächlich fährt - aber Volvo kann tolle Autos bauen.

Zitat:

@BankHase schrieb am 10. Februar 2022 um 13:21:40 Uhr:


Grundsätzlich würde ich mich selbst als BMW-Fanboy bezeichnen, daher würde ich dann auch zu höheren Preisen einen direkt verfügbaren Wagen nehmen.
Aber meine Treue geht natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt. Für mich wäre eine Alternative der Polestar 2, wenn ich die Marke wechseln müsste. Tesla ist nicht mein Ding - halt eine Geschmackssache.
U.a. haben wir einen XC60, den meine Frau zur Zeit hauptsächlich fährt - aber Volvo kann tolle Autos bauen.

Finde den Polestar 2 nicht schlecht. Optisch gefällt er mir jedoch nicht wirklich, da macht der i4 deutlich mehr her! Wüsste ich nun, dass es definitiv nichts mehr wird mit 2022, bestelle ich dennoch den Polestar 2. Man weiss einfach nicht woran man ist bei BMW.

Ähnliche Themen

Also ist natürlich immer ne Sauerei aber ich finde hier ist der Händler der A*sch und nicht BMW. Selbst da kommt es ja immer auf dem Menschen an.

Du bist mit dem Händler einen Vertrag eingegangen der BMW ist nur das Produkt.

Den Lagerwagen von ihm bekommt er ja auch mit Sicherheit los, warum also bei dir Kulant sein.
Die BMW Händler haben das Privileg das die uns die Autos nicht aufschwätzen müssen sondern wir trottel sowieso die Autos dieser Marke wollen.

Du kannst daraus wahrscheinlich nur lernen und den Händler künftig meiden... bin gespannt was dabei rauskommt

Zitat:

@snowboard1 schrieb am 10. Februar 2022 um 09:03:27 Uhr:


Kontingentaussagen haben für mich etwas wie Weihnachtswunschzettel. Denn dann müsste BMW genau wissen wieviele i4 dieses Jahr produziert werden. Wenn Sie das wüssten könnte auch jeder seinen Liefertermin bekommen. Und wie wir hier erfahren haben das Besteller von vor einem halben Jahr noch nicht einmal.

BMW weiß genau wie viele i4 in München gebaut werden, ich kann die genaue Stückzahl hier nicht vermitteln, aber sind deutlich mehr als 50k in 2022.
Auch ist ab 2023 eine Erhöhung im 6-stelligen Bereich geplant

Der Händler darf laut Vertrag nur bis 5% (ohne Sonderkündigungsrecht) die Listenpreis! Erhöhung des Herstellers weitergeben, weis nicht ob da schon 1200 Euro zusammenkommen, beim e40 waren es 900 Euro, musst mal schauen.

Wenn das Weisung/Forderung vom Werk an Haendler wäre, würde es nun aber vermutlich alle erwischen, ansonsten weiß ich nicht ob der Händler für Hersteller Preiserhöhung - nach Bestellung! - überhaupt drauflegen muss, oder hier einfach frech Nachfrage Situation und Vertrag ausnutzt...

Zitat:

@ACDC schrieb am 10. Februar 2022 um 14:19:31 Uhr:



Zitat:

@snowboard1 schrieb am 10. Februar 2022 um 09:03:27 Uhr:


Kontingentaussagen haben für mich etwas wie Weihnachtswunschzettel. Denn dann müsste BMW genau wissen wieviele i4 dieses Jahr produziert werden. Wenn Sie das wüssten könnte auch jeder seinen Liefertermin bekommen. Und wie wir hier erfahren haben das Besteller von vor einem halben Jahr noch nicht einmal.

BMW weiß genau wie viele i4 in München gebaut werden, ich kann die genaue Stückzahl hier nicht vermitteln, aber sind deutlich mehr als 50k in 2022.
Auch ist ab 2023 eine Erhöhung im 6-stelligen Bereich geplant

Sollte man dann nicht errechnen können ob Bestellungen dieses Jahr überhaupt noch gebaut werden?

Zitat:

@illian schrieb am 10. Februar 2022 um 14:38:58 Uhr:



Zitat:

@ACDC schrieb am 10. Februar 2022 um 14:19:31 Uhr:


BMW weiß genau wie viele i4 in München gebaut werden, ich kann die genaue Stückzahl hier nicht vermitteln, aber sind deutlich mehr als 50k in 2022.
Auch ist ab 2023 eine Erhöhung im 6-stelligen Bereich geplant

Sollte man dann nicht errechnen können ob Bestellungen dieses Jahr überhaupt noch gebaut werden?

Die Bestellungen kann man leider von BMW nicht abfragen, aber das Bauprogramm ist für jedes Monat definiert

Zitat:

@Matthes75 schrieb am 10. Februar 2022 um 14:20:31 Uhr:


Der Händler darf laut Vertrag nur bis 5% (ohne Sonderkündigungsrecht) die Listenpreis! Erhöhung des Herstellers weitergeben, weis nicht ob da schon 1200 Euro zusammenkommen, beim e40 waren es 900 Euro, musst mal schauen.

Wenn das Weisung/Forderung vom Werk an Haendler wäre, würde es nun aber vermutlich alle erwischen, ansonsten weiß ich nicht ob der Händler für Hersteller Preiserhöhung - nach Bestellung! - überhaupt drauflegen muss, oder hier einfach frech Nachfrage Situation und Vertrag ausnutzt...

900 durch den Grundpreis +50 bei dem HUD und +200 beim Laserlicht

Zitat:

@Matthes75 schrieb am 10. Februar 2022 um 14:20:31 Uhr:


Der Händler darf laut Vertrag nur bis 5% (ohne Sonderkündigungsrecht) die Listenpreis! Erhöhung des Herstellers weitergeben, weis nicht ob da schon 1200 Euro zusammenkommen, beim e40 waren es 900 Euro, musst mal schauen.

Wenn das Weisung/Forderung vom Werk an Haendler wäre, würde es nun aber vermutlich alle erwischen, ansonsten weiß ich nicht ob der Händler für Hersteller Preiserhöhung - nach Bestellung! - überhaupt drauflegen muss, oder hier einfach frech Nachfrage Situation und Vertrag ausnutzt...

Was meinst du damit genau? Kannst du’s am konkreten Beispiel erklären?

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 10. Februar 2022 um 10:18:29 Uhr:



Zitat:

@Ichdaman schrieb am 9. Februar 2022 um 20:20:01 Uhr:


Mir alles egal: will nur wissen man meine Karre endlich kommt wo ich endlich einen Elektriker zum Einbau der Wallbox gefunden habe.;-)

Brauchst du unbedingt eine Wallbox? Imo ist es ohne Förderung sinnvoller eine 16A oder 32A Cekon Außensteckdose zu installieren und dann mit einem Juice Booster zu laden.

Danke für die Info. Werde mich damit mal beschäftigen.

Mit dem Zubehör vom i4 und iX brauchst keinen juice booster sondern nur einen passenden Adapter für den „bmw flexible fast charger“

Zitat:

Eben Post bekommen vom Freundlichen… preisanpassung meiner Bestellung (vom Oktober 21) auf die neuen Preise also höherer Grundpreis und Ausstattung etc… 1.200 Euro teuerer im gesamten. Habt ihr da auch schon was bekommen ?

Wollte noch eine Konfigurationsänderung an meiner Bestellung vom Dezember vornehmen. Der Händler meinte, das geht nur in Verbindung mit der Preisanpassung, zu der ich sowieso noch Post bekommen würde.

War euch bekannt, dass Preisanpassungen bei der langen Lieferzeit 1:1 an den Kunden weitergegeben werden? Mir nicht. Bei den allgemeinen Steigerungsraten dieses Jahr steht uns wohl noch was bevor…

Zitat:

@Tommy2022 schrieb am 10. Februar 2022 um 16:45:58 Uhr:



Zitat:

Eben Post bekommen vom Freundlichen… preisanpassung meiner Bestellung (vom Oktober 21) auf die neuen Preise also höherer Grundpreis und Ausstattung etc… 1.200 Euro teuerer im gesamten. Habt ihr da auch schon was bekommen ?

Wollte noch eine Konfigurationsänderung an meiner Bestellung vom Dezember vornehmen. Der Händler meinte, das geht nur in Verbindung mit der Preisanpassung, zu der ich sowieso noch Post bekommen würde.

War euch bekannt, dass Preisanpassungen bei der langen Lieferzeit 1:1 an den Kunden weitergegeben werden? Mir nicht. Bei den allgemeinen Steigerungsraten dieses Jahr steht uns wohl noch was bevor…

Hatte ich schonmal woanders geschrieben.
Anscheinend trifft das aktuell alle Kunden die deutlich länger als 4 Monate seit der Bestellung warten und deren Auslieferung nicht in den nächsten Wochen stattfindet.
Wahrscheinlich spekulieren die Autohäuser auch auf eine Stornierung, da sie die Fahrzeuge sowieso los werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen