Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Gerade festgestellt das ich auf Seite 1 des Thread mit meiner Bestellung eingestiegen bin. Vermutlich haben die 4 Kollegen vor mir ihre Fahrzeuge schon.

Zitat:

@XE85 schrieb am 16. August 2022 um 10:37:27 Uhr:


Dass man die Ausstattung bei bestehenden Bestellungen streicht um sie für Neubestellungen der teureren Modelle weiterhin anzubieten ist aber schon eine Entscheidung die rein BMW trifft.

Anders gesagt: BMW verkauft seine raren Chips schlicht zweimal: Erst an gutgläubige und naive Kunden wie mich, dann, nach erfolgter Kastration der Bestellung, an neue Kunden, die teils sechsstellige Beträge für ihr Wunsch-Wägelchen auf den Tisch des Hauses legen. Erzählte man denen, dass DAP und PA+ nicht verfügbar sind, würden sie dankend abwinken und zur Konkurrenz gehen.

Zipse nennt dieses Geschäftsgebahren in seinem jüngsten Quartalsbericht stolz „Flexibilität“…

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 16. August 2022 um 10:46:18 Uhr:


Wie oft wollen wir diese Diskussion noch durchkauen? Als dieser Thread bei Seite 250 war, hatte ich eigentlich gehofft, dass mein Auto vor Seite 500 geliefert wird. Könnte noch knapp klappen. Aber wenn wir dieses Thema jetzt nochmal aufwärmen... 😉

Ich finde dass es schon angesprochen werden sollte, auch mehrmals. Denn, anscheinend, zeigt sich immer wieder dass: "kann nicht liefern", eigentlich: "will nicht liefern" heisst. Und das stößt vielen i4 40 Kunden sauer auf. Zumal BMW den anderen Fall nicht akzeptiert, wenn ein Kunde plötzlich nicht mehr das Geld hat oder den Wagen kurz vor Auslieferung nicht mehr möchte.

BMW wälzt hier das unternehmerische Risiko auf den Kunden ab und geht Verträge ein, die man später einseitig nicht mehr erfüllen möchte. Ich rede hier explizit nicht davon, dass Teile für alle Fahrzeuge nicht vorhanden sind, dann muss der Kunde natürlich in den sauren Apfel beissen.

Hier werden leider häufig ökonomische Begriffe durcheinandergeworfen oder falsch verwendet. Weiter oben stand, dass BMW für die Rendite der Aktionäre "haftet". Das ist falsch: Wenn die Rendite hinter den Erwartungen der Aktionäre zurückbleibt, dann ist das deren Pech; niemand haftet dafür (von gesetzwidrigen Auslösern für die schlechte Rendite abgesehen).

Und auch ist es nicht richtig, dass BMW das "unternehmerische Risiko auf den Kunden abwälzt". Als unternehmerisches Risiko wird gemeinhin der Umstand bezeichnet, dass sich der Zahlungsstrom, der sich aus einer unternehmerischen Tätigkeit ergibt, nicht sicher vorhersagen lässt; es gibt Gewinnchancen und Verlustrisiken - beide zusammen sind das unternehmerische Risiko. BMW handelt unternehmerisch, wenn es Entscheidungen über die Verteilung knapper Ressourcen trifft. Es ist unsicher, wie sich diese Entscheidungen auf den Gewinn von BMW auswirken werden: entweder man verkauft mehr/teurere M50 und profitiert, oder die Empörungswelle steigert sich zum Fiasko und die Idee ist in die Buchse gegangen. Aber genau dieses Risiko trägt BMW (genauer: die Stakeholder von BMW, allen voran die Aktionäre), nicht der Kunde.

Nennt mich Erbsenzähler, aber ich finde es wichtig, Fachausdrücke auch korrekt zu verwenden.

Ähnliche Themen

Ich hatte das mit dem Unternehmerischen Risiko in dem Fall so verstanden, dass die Gefahr besteht dass Kunden vom teureren Fahrzeug abspringen und man ggf. weniger Gewinn macht oder auf dem freien Produktionsplatz sitzen bleiben könnte. Aber du bist da fundierter. Danke für die Aufklärung.

Zitat:

@snowboard1 schrieb am 16. August 2022 um 11:12:39 Uhr:


Gerade festgestellt das ich auf Seite 1 des Thread mit meiner Bestellung eingestiegen bin. Vermutlich haben die 4 Kollegen vor mir ihre Fahrzeuge schon.

Deine Vermutung stimmt nicht ganz: Heli G. hat im Januar storniert und fährt vermutlich Q4 etron, zu christian_oele ist der Status nicht bekannt und nur Laser21 hat seinen m50 am 13.03. übernommen. Hinter dir auf Seite 1 folge ich mit Status 47 (?). In Kürze sind es 13 Monate Wartezeit. Mein bestellter m50 enthält alles was fehlen kann, auch die Anhängerkupplung. Einziger Lichtblick: wenn alles fehlt gibt es keinen Grund mehr für den Status 47. Sorry, ein echt schlechter Witz.

@kitman, danke für die Statistik und Klarstellung. Dann bist du ja demnächst derjenige mit der roten Laterne hier. Ich habe in 4 Tagen mein 13 Monate Jubiläum hier, aber meiner steht wenigstens seit 3 Wochen beim Händler.

@Mikele @Rhinorider genau das. Die seltenen Teile werden mehrfach verkauft, weil BMW festgestellt hat, dass sie ja nochmal mehr damit verdienen können. Da wird auf geltendes Vertragsrecht (ein Kaufvertrag ist bindend und die Ware darf dann logischerweise nicht mehr an jemand anderen verkauft werden) geschissen, damit man den eigenen Gewinn erhöhen kann.

Hatte das schon in der Vergangenheit geschrieben: wenn es mich betreffen würde, würde ich mich damit an den Verbraucherschutz wenden. Da ich meinen aber erst 23 kriege und bisher keine Vertragsänderung bekommen habe (bisher), kann ich das aber leider nicht.
Da müssten sich mal ein paar der Betroffenen zusammentun und sich gesammelt an den Verbraucherschutz wenden - die antworten tatsächlich auch (hab ich schon mal wegen Vodafone gemacht). Am besten per Mail an den Verbraucherschutz und den BMW-Vorstand (oder irgendwas anderes hohes) adressiert, dann wird das sicher auch intern entsprechend priorisiert.

Einfach mal gesammelt darauf hinweisen, dass BMW bereits verkaufte Teile doppelt verkauft um den Gewinn zu erhöhen. Käufer, die weniger Marge generieren, kriegen dann das Storno und es wird sich auf "Unmöglichkeit der Lieferung" berufen, was aber in dem Fall definitiv nicht rechtens sein kann in Bezug auf die Verbrauchergesetze.

Ich glaube nicht, dass man rechtlich gegen die Änderung des Kaufvertrags beikommt, aber der Verbraucherschutz hat hier definitiv andere Möglichkeiten.

Könnt ihr euch noch an die gute alte Zeit erinnern, in der hier jede Bestellung fein säuberlich aufgelistet wurde? 😉

Zitat:

@Boergi84 schrieb am 19. November 2021 um 08:22:30 Uhr:


1. i4 M50 / Maese / Schweiz / 23.06.2021 / unbekannt
2. I4 M50 / hamann19 / DE / 18.10.2021 / unbekannt
3. I4 M50 / M2lbb / DE / 19.07.21/ 03.2022
4. i4 M50 / madmaexchen / DE / 29.07.2021 / 04.2022
5. i4 M50 / BMW-1337 / DE / 17.08.2021 / 03.2022
6. I4 M50 / Portimao Metallic /iSaint / DE / 04.10.2021 / 07.2022
7. I4 M50 / paraxenos / CH / 21.06.2021 / 04.2022
8. i4 M50 / mukuh2 / DE / 21.10.2021 / 09.2022
9. i4 eDrive40 / 125GT / DE / 04.08.2021 / 02.2022
10. i4 eDrive40 / rwillers / DE / 12.08.2021 / 06.2022
11. i4 M50 / hardmika / AT / 08.10.2021 / voraussichtlich 2023
12. i4 eDrive40 / E-Motion / DE / 08.11.2021 / 04.2022
13. i4 M50 / pman2 / DE / 12.08.2021 / 03.2022
14. I4 eDrive40 /Rsp / DE / 15.07.2021 / Prod. Woche 04.01.22 bereits in Tagespaketplanung Lieferung 02.22
15. i4 edrive40 / MaxPaul90 / DE / 01.09.2021 / unverbindlich KW 13 2022
16. i4 M50 /Majai4 / DE / 14.09.2021 / 04.2022
17. i4 eDrive40 / dkuehlborn / DE / 14.08.2021 / unverbindlich Q1 2022
18. i4 M50 / pk135 / D / 26.07.2021 / KW47/22 bestätigt, verschoben auf KW9/22
19. i4 eDrive40 / opirus_2 / DE / 01.09.2021 / 02.2022
20. i4 eDrive40 / Tansanit-Blau / Grestorn / DE / 27.07.2021 / AB 02.2022, unv. LT KW15/22 (10.04.22)
21. i4 M50 / laser21 / SK / 9.7.2021 /kw 9/22
22. i4 M50/ vier gewinnt / DE / Okt. 2021 / LT voraussichtlich Okt. 2022
23. i4 M50/ Mineral weiß metallic / VoRoEV / DE / Sept. 2021 / LT 4/ 2022
24. i4 eDrive40 / codergeek / AT / 06.08.2021 / unbekannt
25. i4 40 / Jimbou / DE / 11.11.2021 / Juli 2022
26. i4 eDrive40 / Edwood / CH / 21.10.2021 / März 2022
27. i4 M50/ *Urol* / DE / 26.10.21 / September 2022
28. i4 eDrive40 / KevinL / AT / Okt. 2021 / 23.06.2023
29. i4 M50 / snowboard1 / 21.07.2021 / AB 30.01.2022
30. i4 eDrive40 / Mikele / 13.10.2021 / voraussichtlich 09.2022
31. i4 M50 / Marc2480 / BE / 03.08.2021 / voraussichtlich 04.2022
32. i4 M50/ Alpinweiss/ koni74/ D/ 20.8.2021 / voraussichtlich 02/2022
33. i4 M50 / metallic-weiß / Hix / D / 02.11.2021 / KW12/2022
34. i4 M50 /Dravitgrau / Tobi1912 / D / 15.08.2021 / unbekannt
35. i4 M50 / Dravitgrau / Heli G. / AT / 03.07.2021 / April 2022
36. i4 M50 / frozen Portimao / Boergi / D / 09.08.2021 / unbekannt

Zitat:

@snowboard1 schrieb am 16. August 2022 um 11:56:14 Uhr:


@kitman, danke für die Statistik und Klarstellung. Dann bist du ja demnächst derjenige mit der roten Laterne hier. Ich habe in 4 Tagen mein 13 Monate Jubiläum hier, aber meiner steht wenigstens seit 3 Wochen beim Händler.

ääh die rote Laterne übernehme ich ungern... i4 M50 in der Schweiz bestellt am 23.06.2021, bald sind's 14 Monate 🙁

Zitat:

@Maese schrieb am 16. August 2022 um 12:27:28 Uhr:



Zitat:

ääh die rote Laterne übernehme ich ungern... i4 M50 in der Schweiz bestellt am 23.06.2021, bald sind's 14 Monate 🙁

@Maese : wollte dich nach deinem Status fragen. Habe ihn aber über deine alten Beiträge gefunden und füge ihn nachstehend ein:
02.06.2021: Reservation und Anzahlung von CHF 1'000
23.06.2021: Bestellung beim Händler
04.01.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW9 / 2022
02.03.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW 14 / 2022
21.04.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW 27 / 2022
18.05.2022. Status 105, ohne Lieferwoche (105 = kein Termin wegen Kapazitätslimit)

Das ist schon traurig, zumal du auch noch die Anzahlung geleistet hast. Echt zum K.....

Die „Brüder“ 3er und 4er, zum Teil aus dem gleichen Werk, haben laut carwow max. 7Monate Lieferzeit. Hybride und andere BEV haben max. 12 Monate Lieferzeit. Scheint also ein i4 spezifisches Problem zu sein (technisch oder wirtschaftlich).
Übrigens, jetzt eine verlässliche Information von BMW zu bekommen ist illusorisch, hier im Süden sind alle bis Anfang September im Urlaub

Ich frage mich nur wie PAW Sonderkontingente 50er I4 mit einer Lieferzeit von 10 Monaten anbieten kann...

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 16. August 2022 um 12:17:05 Uhr:


@Mikele @Rhinorider genau das. Die seltenen Teile werden mehrfach verkauft, weil BMW festgestellt hat, dass sie ja nochmal mehr damit verdienen können. Da wird auf geltendes Vertragsrecht (ein Kaufvertrag ist bindend und die Ware darf dann logischerweise nicht mehr an jemand anderen verkauft werden) geschissen, damit man den eigenen Gewinn erhöhen kann.

Das ist so nicht richtig. Zumindest ich wurde von meinem Verkäufer informiert und konnte/sollte einen neuen Auftrag erteilen, der DAP und PA+ nebst Dashcam nicht mehr enthielt. Ich hätte da auch stornieren können, was ich zu dem Zeitpunkt Ende Mai leider nicht getan habe.

Dass sich BMW (nicht der Händler!) mit dem Wegfall der Ausstattungen auf fehlende Teile berufen hat, war natürlich schlicht gelogen. Ich hoffe deshalb, dass den Herrschaften im Vierzylinder dieses abstoßende Geschäftsgebahren irgend wann mal auf die Füße fällt.

Anbieten kann man vieles 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen