Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Als ich neulich an der Ladesäule neben einem Skoda Enyaq stand, hat mich seine schlechte Ladeleistung gewundert: er war bei etwas über 60% SOC und lud mit nur etwas über 40 kW mit sinkender Tendenz.
MEB-Plattform von VW scheint die wichtigen Kriterien eines BEV zu ignorieren.
Das ist beim kleinen Enyaq mit 58kWH Akku noch im Bereich des Normalen, abhängig von der Temperatur.
Der schafft bei 60% SoC im Optimalfall auch nur 60kW, die Temperaturen dürften weit vom Optimalfall entfernt gewesen sein.
https://support.fastned.nl/.../...-Laden-mit-einem-%C5%A0koda-Enyaq-iV
Works as intended. Man bekommt, was man bezahlt.
Schlimm ist halt diese Geschichte mit "dieses Jahr wird es vermutlich nichts mehr" ... und "nächstes Jahr können wir auch nichts garantieren" Nummer, das macht einem echt fertig, wenn man noch vor Ende 2021 bestellt hat und genau weiß, das BMW/Händler noch etliche Späterbesteller zwischenschieben, wegen Quote/Marge z.B. weil die später höhere Preise/Aufgeld zahlten.
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 15. April 2022 um 14:10:24 Uhr:
… und genau weiß, das BMW/Händler noch etliche Späterbesteller zwischenschieben, wegen Quote/Marge z.B. weil die später höhere Preise/Aufgeld zahlten.
… und das weißt du woher so genau? Jetzt sag bloß nicht aus dem Internet!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. April 2022 um 13:57:44 Uhr:
@NipoDas ist beim kleinen Enyaq mit 58kWH Akku noch im Bereich des Normalen, abhängig von der Temperatur.
Der schafft bei 60% SoC im Optimalfall auch nur 60kW, die Temperaturen dürften weit vom Optimalfall entfernt gewesen sein.
https://support.fastned.nl/.../...-Laden-mit-einem-%C5%A0koda-Enyaq-iV
Works as intended. Man bekommt, was man bezahlt.
Temperatur hin oder her, aber daneben stand ein genauso kalter Fiat 500e mit der kleineren 37 kWh Batterie und hat bei gleichem SOC signifikant schneller geladen.
Da hat Stellantis das Thema BEV hinsichtlich der alltäglichen Nutzung besser umgesetzt.
Tja, dreimal darfst du raten... glaubst du nicht, das da aktuell in der Quote noch gerne ein paar "Händlerzulassungen" zwischen/vorgeschoben werden, die dann zu Wucherpreisen kurzfristig wieder verkauft werden, gibt gebrauchte edrive 40 Vorführer bereits für 80k - inklusive Herstelleranteil - zu erwerben.
Zitat:
@Nipo schrieb am 15. April 2022 um 13:31:08 Uhr:
Als ich neulich an der Ladesäule neben einem Skoda Enyaq stand, hat mich seine schlechte Ladeleistung gewundert: er war bei etwas über 60% SOC und lud mit nur etwas über 40 kW mit sinkender Tendenz.
MEB-Plattform von VW scheint die wichtigen Kriterien eines BEV zu ignorieren.
Hier ein Vergleichswert zum i4 edrive 40 aus dem Lademonitor: bei 62% Ladestand zog er noch mit 74,6 kW Ladeleistung. Ich habe die Temperatur nicht gemessen, aber gefühlt waren es um die 12 Grad.
Hab dann auch mal bestellt. Nun doch ein M50 geworden.
Überlege noch, ob ich die roten Sportbremsen und die Shadowline Leuchten noch reinnehme. Bin unschlüssig.
Rote Sportbremsen am grünen Fahrzeug?
Nicht eher die blauen?
sehe ich aus so: rot passt (aus meiner Sicht) nicht zu dem Fahrzeug und ist zu dominant bei der grünen Farbe.
Zitat:
@asycium schrieb am 5. April 2022 um 19:49:26 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. April 2022 um 19:33:06 Uhr:
wo ist dein hier?bei meinem hier gibts welche 😉
mein "hier" ist Cottbus.
Ich könnte natürlich noch in Polen nachfragen. Das habe ich noch nicht probiert und liegt im 100km-Umkreis.
Hallo, also im Haupthaus im Wildau ist ein Vorführwagen aus München vorrätig. Am besten noch Mal in Cottbus nachfragen ;-)...
Zitat:
@Smartsporty schrieb am 15. April 2022 um 09:57:08 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 14. April 2022 um 21:31:50 Uhr:
Gute Nachrichten vor Ostern… bekomme meinen i4 M50 in KW 26. 🙂 Vor 4 Wochen sah es noch so aus, als ob es in 2022 nichts mehr werden sollte.Hallo Schottenrock,
Dein Post macht mir Mut 🙂 Ähnliche Konstellation bei mir: i4 M50 als Großkundenbestellung am 20.09.21 geordert und bei letzter Abfrage Anfang April noch Status 027. Würdest du deine Konfig einmal teilen wg Abgleich der Ausstattung?
Hallo Smartsporty,
anbei die aktuelle Konfi:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/udsl6yj3
Viele Grüße
@Schottenrock : Sehr schöne Konfi - ein Träumchen. Die Unterschiede zwischen uns ergeben sich durch mehr "m" bei dir und mehr Reichweite bei mir. Ansonsten sind meine Haken noch bei metallic und HK-Audio. Nach 5 Monaten ohne Status plus 4 Monate mit Status 47 wird bald Einjähriges gefeiert: Ein Hoch auf die Quote.
Hallo Kitman,
danke für Deine Nachricht. HK Audio habe ich auch drinnen… ist bei man. Konfi irgendwie rausgefallen 🙂
Am Wochenende bereite ich unseren x7 in weiß metallic auf, empfinde die Farbe als wesentlich pflegeaufwendiger im Vergleich zu Uni u. habe mich beim i4 wieder für Alpinweiss Uni entschieden.
Du wartest jetzt 9Monate korrekt? Aus den Rückmeldungen der letzten Wochen kann Dein Händler sehr wohl genau sagen, wann das Fahrzeug gebaut wird u. scheinbar gibt es zusätzlich die Möglichkeit Einfluss zu nehmen.
Ich freue mich sehr auf den i4. Allen schöne Ostern.
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 15. April 2022 um 17:26:36 Uhr:
sehe ich aus so: rot passt (aus meiner Sicht) nicht zu dem Fahrzeug und ist zu dominant bei der grünen Farbe.
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. April 2022 um 17:18:00 Uhr:
Rote Sportbremsen am grünen Fahrzeug?Nicht eher die blauen?
Hallo ihr beiden! Vermutlich wird es blau. Passt auch besser zu den eh schon vorhandenen blauen Akzenten von Felgenemblem und Laserlicht.
Anbei meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/tisup5mp
Eine Frage die ich mir noch stelle:
Im Konfigurator sind die 18" und 19" Aerodynamikräder gleichauf was die Reichweite angeht. Hätte gedacht, dass die 18"er im Vorteil sind. Gibts Erfahrungen aus der Praxis?