Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Zitat:
@Boergi84 schrieb am 20. September 2021 um 23:36:08 Uhr:
Keine recht guten, mein Leasingfaktor liegt bei 1,4.
Bei welchen Parametern?
Laufzeit
km
Zitat:
@FrankeFCN schrieb am 21. September 2021 um 08:50:17 Uhr:
Zitat:
@htj14 schrieb am 20. September 2021 um 22:18:59 Uhr:
Was habt Ihr denn so für Leasingkonditionen bekommen?0.86 für einen i4 M50, allerdings gewerblich.
Liefertermin ca. April/Mai 2022. Mein Kontakt hat nun allerdings auch eine Info seitens BMW erhalten, dass die weiteren Auslieferungen, aufgrund der hohen Nachfrage, erst im August/September 2022 stattfinden. Blöd, aber in der aktuellen Zeit müssen wir eben damit und leben und es gibt definitiv schlimmeres auf der Welt, nicht wahr?
LZ und Km/pa?
Dann heißt es wohl warten. Ich habe zwischenzeitlich noch 2 unterschiedliche Sachen dazu bestellt (Carbonpaket aussen und dann noch die 20 Zoll Performance Räder) bekomme obwohl es nur eine Änderung ist aber immer eine neue Bestellnummer! Der Händler meinte das ist normal und ich werde nicht weiter nach hinten gesetzt. Ich habe nämlich gleich darauf hingewiesen, dass ich nicht noch länger auf mein Auto warten möchte. Kann das jemand bestätigen? Hat das von euch schon mal jemand gemacht. Bei meiner ersten Änderung war bei Auslieferung noch 01/22.......jetzt ist es 10/22.
Reihe mich hier auch mal ein. Hab vorletzte Woche einen i4 M50 in Frozen Portimao Blau bestellt, Lieferung leider erst im Juni 🙁
Fahre aktuell einen E53. Hatte eigentlich auf einen EQE AMG spekuliert, aber nach den EQS Preisen will ich darauf nicht mehr warten. Und mir gefällt die Optik des i4 M50 schon extrem, dagegen sehen die EQ Modelle schon irgendwie bieder aus (was natürlich Geschmackssache ist). Am meisten freu ich mich darauf, mal wieder ein Auto in einer richtigen Farbe zu fahren und nicht nur weiß, grau oder schwarz. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 23. September 2021 um 18:59:47 Uhr:
Danke für die Antworten. Kann ich noch nicht sagen, der Folierer hat mich eingeladen, damit ich mir den genauen Schnitt zeigen lassen kann, es sind in jedem Fall mehrere sich selbst reparierende (??) Folien. Wird wahrscheinlich so ein Polymer Stoff sein, wie in der iX Niere verwendet?
So, ich war heute beim Folierer meines Vertrauens, und habe mich mal eingehend über das Thema Steinschlagschutzfolie informiert.
Da gibt es zwar einen extra thread dafür, aber ich habe halt die Informationen für den t4 speziell, vielleicht interessiert es ja wen?
Während normale Folie ca 50 € laufender Meter kostet, betragen die Kosten für eine Steinschlagschutzfolie wegen der stärkeren Dicke 150 €/lfd m. Sie wollen für eine komplett Folierung der Frontschürze, beider Kotflügel und der Motorhaube 1.600 € haben. Gnädigerweise ist dann noch ein Schutz der Heckklappe innen dabei, schützt zB. wenn Koffer eingeräumt werden. Arbeitszeit oder besser gesagt Arbeitszeitraum 4 Tage. Die Folie ist selbstreparierend, sollten Schlieren drin sein oder oberflächliche Risse, kann man heißes Wasser drauf gießen und unter Sonneneinstrahlung verteilen sich die Polymere neu. So dass der Schaden nicht mehr sichtbar ist. Es werden ca 80% aller Steinschläge durch die Folie abgehalten. Am Anfang schaut es gar nicht gut aus, weil unter der Folie sich immer noch Feuchtigkeit gebildet hat. Es müssen dann noch zwei Nachtermine gemacht werden, weil man checken will, ob sich Wasserblasen gebildet haben. Manche Folierer stechen die gleich auf, aber das ist sozusagen dann eine Sollbruchstelle und nach Jahren wird dieser kleine Stich deutlich größer sein.
Meine Frage, ob auch die Frontscheibe auch foliert werden kann, hat der Meister sehr skeptisch beantwortet. Er hat das scheinbar erst einmal bei einem Mercedes G Modell gemacht. Und der Besitzer war sehr sehr unzufrieden.
Für mich hat sich das Thema eigentlich erledigt, bei 80 % ich im Schutz, kann ich nie jemanden dafür verantwortlich machen, dass die Folie von schlechter Qualität war. Das ist alles mein Risiko. Bei der Farbe, die ich gewählt habe (mineralweiß metallic), kann ich kleinere Stellen auch selber ausbessern, ohne dass man es sofort sieht. Was ich allerdings selber sofort aufbringen werde ist eine Keramik Versiegelung. Dieses Versiegelung hilft aber nicht bei Steinschlägen.
PS. In der Werkstatt war noch ein Audi eTron Q4 in grau matt metallic. Hat schon rattenscharf ausgeschaut. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 27. September 2021 um 18:19:56 Uhr:
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 23. September 2021 um 18:59:47 Uhr:
Danke für die Antworten. Kann ich noch nicht sagen, der Folierer hat mich eingeladen, damit ich mir den genauen Schnitt zeigen lassen kann, es sind in jedem Fall mehrere sich selbst reparierende (??) Folien. Wird wahrscheinlich so ein Polymer Stoff sein, wie in der iX Niere verwendet?So, ich war heute beim Folierer meines Vertrauens, und habe mich mal eingehend über das Thema Steinschlagschutzfolie informiert.
Ich werde meinen i4 ebenfalls verändern. Erst wollte ich Vollfolierung (2900€) und dann eine Steinschlagschutz (5700€) drüber.
Nach Test habe ich mich lediglich für die Vollfolierun entschieden.
Zitat:
@htj14 schrieb am 25. September 2021 um 16:57:43 Uhr:
Zitat:
@Boergi84 schrieb am 20. September 2021 um 23:36:08 Uhr:
Keine recht guten, mein Leasingfaktor liegt bei 1,4.Bei welchen Parametern?
Laufzeit
km
Ich zahle um die 1250€ brutto bei 36 Monaten Laufzeit und einer Fahrleistung von 25.000 km/p.a.
Listenpreis liegt bei 98.000€. Seh gerade dass der LF aber dann doch „nur“ bei 1,3 liegt.
Moin zusammen,
ich habe heute mit folgender Konfiguration bestellt:
BMW i4 eDrive40
Außenfarbe: Schwarz Uni
Polsterung: Leder Vernasca Schwarz Dekorsteppung
- Active Protection
- Alarmanlage
- Ambientes Licht
- Anhängerkupplung
- BMW Individual Exterieur Line Alu. satin
- BMW Laserlicht
- BMW Live Cockpit Professional
- Driving Assistant Professional
- Edelholzausführung Esche graubraun hochglänzend
- Entfall Modellschriftzug
- Fernlichtassistent
- Glasdach, elektrisch
- M Dachhimmel anthrazit
- Innen- und Außenspiegelpaket
- Parking Assistant Plus
- 17" Aerodynamikräder 852 Bicolor
- Harman Kardon Surround Sound
- Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
- Sitz mit aktiver Sitzbelüftung
- Sonnenschutzverglasung
- Ablage für Wireless Charging
Bin echt gespannt. Ist das erste Mal, dass ich ein Auto bestelle, welches ich vorher nicht probe gefahren bin.
Beste Grüße, Jan
Schöne Sache.
Was hast du als Liefertermin genannt bekommen?
...habe noch keinen Liefertermin genannt bekommen. Wenn ich ihn erfahre, kann ich gern noch mal Rückmeldung geben...
Ich habe im August bestellt und bräuchte ihn im März.
Ein Kunde von mir ist Vertriebsleiter bei BMW, er meinte ich soll ihn die Ordernummer geben, er könnte ihn in der Produktion vorverlegen.
Einen Tag später hat er mich angerufen. Keine Chance, erst kommen die Händler, angeblich soll im März erst die Produktion der Kundenfahrzeuge beginnen. Meiner ist im April dran, Auslieferung im Mai.
Auf meiner AB steht unverbindlich 30.03. Ok, na das wird ja dann anscheinend noch dauern… an was es wohl liegt. Keine curved displays , irgendwas im hochvoltbereich nicht lieferbar oder unfertige Software… man wird es wohl nie erfahren
Ich werde meinen im Oktober bestellen (M50) was denkt ihr wann ich dann mit der Auslieferung rechnen kann … ich befürchte schon 2023….. ich werd ja schon in den sauren Apfel beißen müssen den zu bestellen ohne drin gesessen zu sein… wollte aber noch Berichte z.b von Carmaniac abwarten, besonders die tatsächliche Leistung und die Effizienz interessieren mich und der Vergleich zu einem etron s/GT (ohne RS)
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 27. September 2021 um 23:48:47 Uhr:
Auf meiner AB steht unverbindlich 30.03. Ok, na das wird ja dann anscheinend noch dauern… an was es wohl liegt. Keine curved displays , irgendwas im hochvoltbereich nicht lieferbar oder unfertige Software… man wird es wohl nie erfahren
Finde ich eine ganz normale (aktuell eigentlich sogar sehr gute) Lieferzeit, der i4 geht doch überhaupt erst im November in die Produktion? Schneller als nach 4-5 Monaten hab ich bisher noch nie ein Bestellfahrzeug bekommen, auch ohne Chipmangel 🙂
Bei Daimler und Audi ist man teilweise schon im Q4/22.
Ich hab am 16.09. bestellt und soll ihn leider erst im Juni bekommen.
Mein Freundlicher meinte, dass sie aktuell mehr i4 verkaufen als alle anderen Modelle 😰
Zitat:
@htj14 schrieb am 25. September 2021 um 17:00:08 Uhr:
Zitat:
@FrankeFCN schrieb am 21. September 2021 um 08:50:17 Uhr:
0.86 für einen i4 M50, allerdings gewerblich.
Liefertermin ca. April/Mai 2022. Mein Kontakt hat nun allerdings auch eine Info seitens BMW erhalten, dass die weiteren Auslieferungen, aufgrund der hohen Nachfrage, erst im August/September 2022 stattfinden. Blöd, aber in der aktuellen Zeit müssen wir eben damit und leben und es gibt definitiv schlimmeres auf der Welt, nicht wahr?LZ und Km/pa?
36 Monate und 10000km pro Jahr. Ab dem neuen Quartal wird jedoch der Restwert abgesenkt und die Rate wird dann bei Bestellung ca. 25€ teurer im Monat, betrifft aber wohl viele Modelle. Auch die Lieferzeit liegt dann bei knapp einem Jahr.