Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Öbchen schrieb am 21. März 2025 um 17:05:08 Uhr:

Zitat:

Hier mal meiner in Fire Red.

Vielen Dank! Sind das die 18“ Felgen?

Hast du auch ein Bild von den Laser Heckleuchten im dunklen?

Zitat:

@Öbchen schrieb am 21. März 2025 um 17:05:08 Uhr:


Hier mal meiner in Fire Red.

Hach schon - fast wie meiner, der nur noch auf die Zulassung wartet. Bei mir nur mit normalem M-Sport, 18‘‘ Rädern und Schiebedach , aber sonst ziemlich ähnlich. Ich hoffe kommende Woche wird das was.

Zitat:

@thorben_nrw schrieb am 21. März 2025 um 17:18:38 Uhr:

Zitat:

@Öbchen


schrieb am 21. März 2025 um 17:05:08 Uhr:Vielen Dank! Sind das die 18“ Felgen?Hast du auch ein Bild von den Laser Heckleuchten im dunklen?

Gerne.

Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, wirkt die Farbe auf Fotos heller als sie wirklich ist.

Sind 19“ Felgen.

Habe gerade kein Foto von den Laser Rückleuchten. Kann aber gerne die Tage welche machen.

Sie leuchten nicht besonders hell. Daher wohl auch die zusätzliche Leuchte.

wow sehr stark, willkommen im Club der "Roten"! :-D

Zitat:

@Öbchen schrieb am 21. März 2025 um 17:05:08 Uhr:


Hier mal meiner in Fire Red.
Ähnliche Themen

Zitat:

@thorben_nrw schrieb am 21. März 2025 um 17:18:38 Uhr:



Zitat:

Hier mal meiner in Fire Red.

Vielen Dank! Sind das die 18“ Felgen?

Hast du auch ein Bild von den Laser Heckleuchten im dunklen?

Hier. Sag Bescheid, wenn Du Sie irgendwie anders fotografiert haben willst.

Laserrückleuchten i4
Laserrückleuchten i4

Sieht Mega aus. Vielen Dank!

Hab vor 2 Wochen meinen neuen M50 bestellt. Fahre ich aktuell auch schon.
Gerade Nachricht, dass das Fahrzeug im Juli eintreffen soll.
Bin gespannt, denn diesmal hab ich anstelle von Schwarz Mineralweiß bestellt.

Ich hoffe mein Chef löst diese Woche auch die Bestellung für meinen eDrive40 mit „optimaler“-0,25%-Konfig aus.

Ich hoffe die Gesetzeslage ändert sich noch und sie heben die 0,25% Schwelle auf 90K an, wie es die alte Bundesregierung schon geplant, aber nicht mehr umgesetzt hatte.

Ich hoffe, die tun das nicht. Meiner Meinung nach ist das nur ein Anreiz für die Hersteller, die Autos teurer zu machen. Wie bei jeder anderen Subvention auch. Hat man ja beim Umweltbonus gesehen, was da auf einmal möglich war in Bezug auf Rabatte, nachdem der ausgelaufen ist. Ich finde, 0,5 ist im Vergleich zum 1%-Verbrenner schon Subvention genug.

Zitat:

@premierminister schrieb am 25. März 2025 um 10:18:31 Uhr:


Ich hoffe die Gesetzeslage ändert sich noch und sie heben die 0,25% Schwelle auf 90K an, wie es die alte Bundesregierung schon geplant, aber nicht mehr umgesetzt hatte.

Dann wird die nächste Generation des i4 um die 100k kosten 😁

Mein i4 M50 ist jetzt in der Lackierung :-).

Weiß jemand wie lange es dann bis zur Auslieferung ab Werk dauert?

Zitat:

@i4Alex schrieb am 25. März 2025 um 10:37:22 Uhr:

Zitat:

Ich hoffe, die tun das nicht. Meiner Meinung nach ist das nur ein Anreiz für die Hersteller, die Autos teurer zu machen. Wie bei jeder anderen Subvention auch. Hat man ja beim Umweltbonus gesehen, was da auf einmal möglich war in Bezug auf Rabatte, nachdem der ausgelaufen ist. Ich finde, 0,5 ist im Vergleich zum 1%-Verbrenner schon Subvention genug.

Schon 1% ist Subvention. Das Dienstwagenprivileg sollte komplett abgeschafft werden.

Zitat:

@Franzmannn schrieb am 25. März 2025 um 11:07:58 Uhr:

Zitat:

@i4Alex


schrieb am 25. März 2025 um 10:37:22 Uhr:Schon 1% ist Subvention. Das Dienstwagenprivileg sollte komplett abgeschafft werden.

Nein sollte es nicht. Denn die Firmenwagen haben Jahre lang für einen großen Nachschub junger Gebrauchtwagen gesorgt, welche sich normalverdiener gut leisten konnten.

Man sieht ja was mit den Genrauchtwagenpreisen passiert ist, als der „Nachschub“ ausblieb dank der vergangenen Krisen…..

Ohne diesen Nachschub, werden insbesondere die E-Autos nicht erschwinglich für die Durchschnittsverdiener…

Zitat:

@Franzmannn schrieb am 25. März 2025 um 11:07:58 Uhr:


Schon 1% ist Subvention. Das Dienstwagenprivileg sollte komplett abgeschafft werden.

Ist keine Subvention, denn der Arbeitgeber hat das Fahrzeug vollständig bezahlt.
Eine Subvention wäre es, wenn der Steuerzahler für das Fahrzeug aufkommen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen