Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

War gerade mal beim 🙂 um im LCI Probe zu sitzen. Bin absolut schockverliebt in die neuen Sitze und das Lenkrad… die mittleren Stoffbahnen sind doch um einiges dunkler, als es die Bilder vermuten lassen und das einsteigen ist deutlich komfortabler als mit den alten Alcantarasitze weil der Bezug etwas mehr „gleiten“ zulässt. Habe trotzdem auch das Gefühl, dass die Seitenwangen der Sitzfläche etwas kräftiger sind und dadurch mehr halt trotz „rutschigerem“ Stoff gegeben ist. Hatte den direkten Vergleich mit unserem PreLCI 35er M - Sport. Der Lenkradkranz erschien mir auch etwas dicker, als beim vorherigen M-Lenkrad, aber das kann Einbildung sein. Jedenfalls steigt die Vorfreude auf den LCI 50er gerade massiv.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 8. August 2024 um 16:08:12 Uhr:


Produktion ist durch 😁
Status 181

Wo gibts diese Ansicht? Nicht in DE oder?

Zitat:

@Andiiiiiiiiii schrieb am 8. August 2024 um 19:22:19 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 8. August 2024 um 16:08:12 Uhr:


Produktion ist durch 😁
Status 181

Wo gibts diese Ansicht? Nicht in DE oder?

Die Ansicht ist in der MyBmw App sobald du die VIN eingegeben hast.

Zitat:

@Andiiiiiiiiii schrieb am 8. August 2024 um 19:22:19 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 8. August 2024 um 16:08:12 Uhr:


Produktion ist durch 😁
Status 181

Wo gibts diese Ansicht? Nicht in DE oder?

Ganz normal in der App. Du fügst den neuen Wagen hinzu. Du wirst gefragt ob du bereits die Schlüssel hast oder nicht. Falls nicht gibt es diese Ansicht.

Zusammen mit ein paar Fotos und Videos der Konfiguration.

Ähnliche Themen

Zitat:

@creppel schrieb am 7. August 2024 um 16:21:20 Uhr:


Ganz ohne M. 🙂 Am 12.6. bestellt und laut Verkäufer gerade in Produktion.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 6. August 2024 um 15:50:42 Uhr:


@AgentMax vor dem LCI ist es so, dass der i4 beim AC-Laden immer den Stecker entriegelt, wenn man das Auto aufschließt, d.h. das Laden wird unterbrochen und dann erst nach einer gewissen Zeit oder wenn man wieder verriegelt fortgesetzt. Bei manchen Ladesäulen führt das auch zu Komplettabbrüchen, sodass man sich danach wieder authentifizieren muss (sehr selten).
Seit dem LCI ist das nicht mehr der Fall und der i4 lädt einfach immer weiter, bis man diesen Knopf drückt.

Das muss ich dann mal testen. Die Anleitung sagt noch was anderes.

12

Zitat:

@geistig.abwesend schrieb am 7. August 2024 um 17:59:41 Uhr:



Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 7. August 2024 um 17:55:09 Uhr:


Ich möchte halt maximale Motorleistung ganz ohne "Sport", wie bei Tesla.

Willkommen beim xDrive

Gab es letztes Jahr noch nicht, und die Leistung ist halt auch deutlich verringert zum M50.

Die 868M Felgen sind jetzt doch wieder konfigurier- und lieferbar.

Da mein am 18.07. bestellter M50 aber schon nächste Woche zum Händler kommt, werde ich dabei bleiben. Wenn ich storniere und wieder neu konfiguriere wäre LT Ende September/Anfang Oktober.

Und was ich hier so gelesen habe wirken sich die 20" ziemlich negativ auf den Verbrauch aus.

Korrekt. Im Vergleich zu anderen 20 Zoll ohne Sportbereifung kommen bei den 868M mit 285ern hinten satte 2,1 kW/h drauf, was ein Mehrverbrauch von gut 10 % darstellt. WLTP natürlich, in der Realität dann eher mehr 😉

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 6. August 2024 um 15:50:42 Uhr:


@AgentMax vor dem LCI ist es so, dass der i4 beim AC-Laden immer den Stecker entriegelt, wenn man das Auto aufschließt, d.h. das Laden wird unterbrochen und dann erst nach einer gewissen Zeit oder wenn man wieder verriegelt fortgesetzt. Bei manchen Ladesäulen führt das auch zu Komplettabbrüchen, sodass man sich danach wieder authentifizieren muss (sehr selten).
Seit dem LCI ist das nicht mehr der Fall und der i4 lädt einfach immer weiter, bis man diesen Knopf drückt.

Außerdem kann man mit diesem Knopf beim DC-laden direkt von außen die Ladung beenden, ohne, dass man diesen an der Ladesäule mit der Karte beendet, was ebenfalls deutlich komfortabler ist 🙂

Kann ich bestätigen, habe es vorhin ausprobiert.
Der LCI lädt nach dem aufsperren weiter bis man diesen kleinen Knopf drückt.

Finde ich super praktisch.

Alles andere ist doch auch hanebüchnerer Unsinn. Oder warum war das beim PreLCI anders?

Mein pre-LCI (2 Monate alt) lädt weiter, wenn das Auto sich verschließt (was es z.B. tut, wenn ich um's Auto zur Fahrertür gehe). Es wäre hanebüchnerer Unsinn, wenn es anders wäre.

Zitat:

@sjust schrieb am 9. August 2024 um 17:06:10 Uhr:


Mein pre-LCI (2 Monate alt) lädt weiter, wenn das Auto sich verschließt (was es z.B. tut, wenn ich um's Auto zur Fahrertür gehe). Es wäre hanebüchnerer Unsinn, wenn es anders wäre.

Es geht ja ums öffnen während des Ladens.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 9. August 2024 um 16:55:14 Uhr:


Alles andere ist doch auch hanebüchnerer Unsinn. Oder warum war das beim PreLCI anders?

Ist auch bei vielen anderen Herstellern auch so das das aufsperren den Ladevorgang beendet.

Hab mir heute noch ein paar Allwettermatten gegönnt, sehen sehr schick aus.

Img
Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen