Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Zitat:

@Calcitro schrieb am 23. Juli 2024 um 10:40:57 Uhr:



Zitat:

@paddl schrieb am 22. Juli 2024 um 21:24:13 Uhr:


Habe in Österreich bestellt. Alles bestätigt bekommen und am nächsten Tag kam die Info, dass die 868er Felgen und das M Technik Paket ab sofort nicht mehr verfügbar sind. Einerseits schade, andererseits sind die 19“ für die Bandscheiben sowieso besser ??

Danke für die Info.

Ja und der Verbrauch wird besser.

Allerdings habe ich mich bewusst für ein 'M'- Modell entschieden. Und die Performance leidet definitiv darunter, denn nicht nur die Optik ändert sich, sondern auch die Breite der Reifen (VA 245 statt 255, HA 255 statt 285) und somit ist deutlich weniger Grip vorhanden.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 23. Juli 2024 um 11:29:26 Uhr:


Meiner in DE ist weiterhin Status 112. W38 weiterhin für die Lieferung geplant. Verkäufer hat gerade nochmal ins System geschaut.

Danke fürs Nachfragen.
Dann ist die 868 weiterhin in D verfügbar und nur in At ist sie gestrichen...

Warum sollte "weniger Grip vorhanden" sein nur weil der Reifen schmaler ist? Der Andruck pro Fläche steigt und grundsätzlich ist der Grip damit konstant. Die Breite bügelt nur Unregelmäßigkeiten der Fahrbahn stärker aus.
Stärker als mit den 285 kann man sich kaum die Reichweite verkürzen, bei praktischem Nutzen nahe null..

Auf jeden Sportwagen baut man breitere Reifen für mehr Grip. Nachteil man schwimmt bei Aquaplanning mehr auf. Aber generell geht der i4 mit 255/285er Kombination deutlich besser um Kurven.

Zitat:

Breit: Bessere Haftung
Das Ergebnis: Auf trockener Fahrbahn trifft die Formel "Je breiter, desto mehr Grip" uneingeschränkt zu. Aufgrund der geringeren Flankenhöhe wird der Reifen steifer, und das Handling verbessert sich spürbar. Mit wachsender Breite, also mehr Gummi auf der Straße, und einem steiferen Aufbau der Karkasse bremsen breitere Reifen auf trockener Straße zudem schneller und besser.

Quelle: https://www.adac.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@i4Tester schrieb am 23. Juli 2024 um 12:58:11 Uhr:


Auf jeden Sportwagen baut man breitere Reifen für mehr Grip. Nachteil man schwimmt bei Aquaplanning mehr auf. Aber generell geht der i4 mit 255/285er Kombination deutlich besser um Kurven.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 23. Juli 2024 um 12:58:11 Uhr:



Zitat:

Breit: Bessere Haftung
Das Ergebnis: Auf trockener Fahrbahn trifft die Formel "Je breiter, desto mehr Grip" uneingeschränkt zu. Aufgrund der geringeren Flankenhöhe wird der Reifen steifer, und das Handling verbessert sich spürbar. Mit wachsender Breite, also mehr Gummi auf der Straße, und einem steiferen Aufbau der Karkasse bremsen breitere Reifen auf trockener Straße zudem schneller und besser.

Quelle: https://www.adac.de/.../

Das ist m.W. nur bei gleichem Umfang (Zoll) uneingeschränkt richtig. Und auch nur, wenn die Felgenbreite dazu passt. Breitere Reifen auf gleicher Felgenbreite führen zu mehr Walkarbeit des Reifens und schwammigerem Fahrverhalten.

Bei verschiedenen Umfängen wird das ganze viel komplizierter und kaum mehr vergleichbar. Gerade im Offroad-Bereich ist das ganze ein riesen Thema.

Auch wichtig: Die Handlingsbalance kann sich durch verschiedene Rad/Reifenkombinationen massiv ändern. Sowohl mein BMW M2C, als auch mein M140i fuhren sich auf Mischbereifung objektiv vermutlich zwar etwas schneller, dafür aber weniger spassig (untersteuernd).

Ich gehe mit @Sonntagnachtfahrer einig: Die 255/285 20"-Kombi wird sich im Alltag garantiert nicht besser fahren als 245/255 19". Evt. ist mit 255/285 etwas mehr totaler Grip (nicht erwiesen) vorhanden. Warum man das auf einem 2.4-Tönner brauchen soll erschliesst sich mir aber nicht. Dafür wird die Handlingsbalance ganz sicher eher Richtung Untersteuern tendieren, Aquaplaning-Gefahr ist höher und die Reichweite ist ca. 40-50km kleiner.

Der einzig klar Vorteil zugunsten 255/285: Sieht natürlich geil aus 😉

Also ich hatte auch 245/255 drauf bei der BMW Driving Experience und alleine schon beim Kickdown war da deutlich mehr Schlupf vorhanden als bei 255/285 jetzt. Auch die Kurvenlage ist besser und man kann noch deutlich schneller fahren.

Ansonsten fahre ich 245/255 im Winter und da merkt man auch dass die Reifen einfach mit Gewicht und Potenz des M50 überfordert sind.

Ich nehme dann auch mal hier im Wartezimmer Platz.
i4 M50 bestellt Ende Juni, soll Oktober/November kommen.
Dann heißt es Abschied nehmen vom M440i, aber als Dienstwagen ist der i4 finanziell attraktiver...

Hola ihr lieben, sitze jetzt auch mal im Wartezimmer und schaue mir Magazine an :-) Lieferung laut Händler ca Ende Nov / Anfang Dez

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/wm6uzlh4

Zitat:

@wurzel10 schrieb am 24. Juli 2024 um 20:14:00 Uhr:


Hola ihr lieben, sitze jetzt auch mal im Wartezimmer und schaue mir Magazine an :-) Lieferung laut Händler ca Ende Nov / Anfang Dez

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/wm6uzlh4

Bei den Preisen hätte ich mich doch in Deutschland umsehen sollen.

Das wäre mein i4 40er

https://configure.bmw.ch/de_CH/configid/vwaarmpy

Hoffe das ich ihn November bekomme.

Gab aber zum Glück Rabatt

Zitat:

@KiNG_iNDY schrieb am 24. Juli 2024 um 20:42:32 Uhr:



Zitat:

@wurzel10 schrieb am 24. Juli 2024 um 20:14:00 Uhr:


Hola ihr lieben, sitze jetzt auch mal im Wartezimmer und schaue mir Magazine an :-) Lieferung laut Händler ca Ende Nov / Anfang Dez

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/wm6uzlh4

Bei den Preisen hätte ich mich doch in Deutschland umsehen sollen.

Das wäre mein i4 40er

https://configure.bmw.ch/de_CH/configid/vwaarmpy

Hoffe das ich ihn November bekomme.

Gab aber zum Glück Rabatt

Einen guten Rabatt habe ich auch noch bekommen :-) Sogar schon ohne Nachfragen, und mit Nachverhandlen war dann noch mehr drin. Rund 20% sogar knapp drüber

Einen guten Rabatt habe ich auch noch bekommen :-) Sogar schon ohne Nachfragen, und mit Nachverhandlen war dann noch mehr drin. Rund 20% sogar knapp drüber

Zufällig 20,55% ? :-)

22,13% um es auf den Punkt zu bringen :-)

22,13 % ist schon ordentlich.

Im April waren noch 2-3% mehr drin. Aber der Verkauf ist ja weiterhin schleppend.

Zitat:

@magicfootballer schrieb am 17. Juli 2024 um 21:35:22 Uhr:


Hallo liebes Forum,

am 12.07. hat meine Firma meine Wunschkonfiguration bestellt. Hier ein paar Daten:

i4 M50 Facelift
M Sportpaket Pro M50
Metallic Fire Red Metallic
Carbon Fibre
Harmon Kardon
Inno Paket
Driving Assistance Pro

Ich bin gespannt. Den Händler werde ich am Freitag kontaktieren. Ich habe noch nichts gehört bzgl. der Auslieferung.

Nach 6 Jahren Tesla komme ich wieder zurück. 🙂

Voraussichtliche Lieferung ist für KW 40 geplant lt. Händler. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen