Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Hallo zusammen,
Ich hoffe, ich bin im richtigen Thread gelandet. Ich bin dabei, einen I4 edrive40 zu konfigurieren. Leider finde ich keine richtige Serienausstattung- Liste.
Hat der i4 standardmäßig Keyless go über den Fahrzeugschlüssel? Sprich kann ich den Schlüssel in der Tasche behalten und ich bekomme das Auto auf und kann es auch starten? Das Comfortpaket mit dem Komfortzugang über Handy interessiert mich eigentlich nicht, oder muss ich das wählen, um diese Funktionen zu haben?
Zweite Frage wäre, ob in dem normalen Drive Assist schon ACC enthalten ist? Sprich Geschwindigkeit einstellen und es wird automatisch abgebremst und beschleunigt wenn ein Fahrzeug voraus ist. Oder muss ich dafür den DAP wählen?
Danke schon einmal für Euer Feedback.
Beides keine Serienausstattung. Du brauchst den Komfortzugang und eigentlich die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion, die ist allerdings momentan nicht konfigurier- und bestellbar. Also bleibt derzeit leider nur DAP wählen oder mit dem normalen Tempomat leben.
Der „normale“ Driving Assistant enthält nur passive Funktionen, kein ACC.
Deshalb schwnke ich auch gerade zwischen Head Up Display (als Bestandteil des Innovationspaketes) und Lederausstattung mit Komfortzugang (als Bestandteil des Komfortpaketes). Alle anderen Inhalte der Pakete bräuchte ich jetzt nicht wirklich. Bei ACC schwanke ich immer hin und her, passt bisher leider nicht zu meinem Fahrstil. Ich hab das aktuell und bin andauernd am manuellen Eingreifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Imotep1982 schrieb am 5. Juni 2024 um 07:41:13 Uhr:
Deshalb schwnke ich auch gerade zwischen Head Up Display (als Bestandteil des Innovationspaketes) und Lederausstattung mit Komfortzugang (als Bestandteil des Komfortpaketes). Alle anderen Inhalte der Pakete bräuchte ich jetzt nicht wirklich. Bei ACC schwanke ich immer hin und her, passt bisher leider nicht zu meinem Fahrstil. Ich hab das aktuell und bin andauernd am manuellen Eingreifen.
Es gibt noch die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion 650 €.
So bleibe ich damit, mit Metallic, 17" Aero, Innovationspaket mit HUD, Comfortpaket mit Komfortzugang und Lordosenstütze, mit Hifi, und Hängerkupplung gerade noch unter 70k. Leider musste ich auf die verdunkelten Scheiben verzichten aber ok, den Rest möchte ich lieber.
https://configure.bmw.de/.../SE000001
Seit heute kann ich auch endlich Stop&Go ergänzen ohne Fehlermeldung. Meine Konfig wird nun sein:
Kann man wirklich ACC ohne Driving Assistant haben?
Warum nicht? Der Driving Assistant hat jetzt keinen sooo großen Mehrwert (das sollte ehrlicherweise standardmäßig eh im Auto sein, bis auf den BLIS):
sicherer die Spur wechseln
Unterstützung durch automatischen Brems- und Lenkeingriff in Gefahrensituationen
Warnung nachfolgender Fahrzeuge per Lichtsignal
höhere Sicherheit beim Abbiegen und Ausparken
leichtes Einhalten von Tempolimits
Zitat:
@Imotep1982 schrieb am 5. Juni 2024 um 09:16:32 Uhr:
[...]
In dem Grau sehr Schick. Aber bewusst auf die Sitzheizung verzichtet?
Im Gegenteil :-) Ich gönne den Kindern was und hab mal Sitzheitzung vorne und hinten genommen.
Zitat:
@Imotep1982 schrieb am 5. Juni 2024 um 09:47:22 Uhr:
Warum nicht? Der Driving Assistant hat jetzt keinen sooo großen Mehrwert (das sollte ehrlicherweise standardmäßig eh im Auto sein, bis auf den BLIS):sicherer die Spur wechseln
Unterstützung durch automatischen Brems- und Lenkeingriff in Gefahrensituationen
Warnung nachfolgender Fahrzeuge per Lichtsignal
höhere Sicherheit beim Abbiegen und Ausparken
leichtes Einhalten von Tempolimits
Genau wegen des Assistenten für den toten Winkel empfinde ich das Paket als Pflicht. Das war der einzige Punkt, der mich (Pre-LCI) wirklich bei der Konfiguration geärgert hat. Sollte einfach Serie in einem Auto für den Preis sein und nicht in einem 900€-Paket stecken.
Sehe ich das richtig, dass man jetzt sogar das Innovationspaket dafür nehmen muss für knapp 3k mehr? Uff.
Ich denke, die Funktion "sicher die Spur wechseln" im regulären Driving Assistent ist der Totwinkelassisten (BLIS).
Bei dem bin ich ein bisschen zweigeteilt, auf der einen Seite sinnvoll, auf der anderen Seite ist mein Eindruck bei vielen Fahrten auf der Autobahn der, dass die Menschen nur noch auf das Zeichen achten, statt mal den Kopf ein bisschen zu drehen oder in den Rückspiegel zu schauen. Grad wenn man mit höherer Geschwindigkeit ankommt, ziehen manche teilweise irrwitzig auf die linke Spur.
Den DA würde ich schon mitbestellen. Ist einfach ein gutes Stück mehr Sicherheit unterwegs.
Ich hatte hier tatsächlich mal einen Kollisionseingriff, da mein Nebenmann auf meine Spur rübergezogen ist, obwohl ich da noch war. Das Auto hat dann eingegriffen und hat an den linken Rand der Spur gelenkt um die Kollision zu vermeiden - erfolgreich. Wobei ich nicht weiß, ob dieses Feature auch ohne DAP funktioniert, da der in dem Moment bei mir aktiv war.
Persönlich würde ich da aber lieber an der Optik sparen wie an der Sicherheit.
Zitat:
@Imotep1982 schrieb am 5. Juni 2024 um 10:04:23 Uhr:
Ich denke, die Funktion "sicher die Spur wechseln" im regulären Driving Assistent ist der Totwinkelassisten (BLIS).
Ja, ist Teil des Pakets "Driving Assistant" und nicht Serie. Das war im Pre-LCI noch ein eigenes Paket für 900€ Aufpreis, was schon frech war. Jetzt wohl fester Teil des "Innovationspaket". D.h. wenn man die Warnung im Spiegel will, muss man HUD und Parking Assistant Plus dazu nehmen. Muss man nicht verstehen. Das ist für mich auch eine Form von versteckter Preiserhöhung.
@phchecker17: Wie ein User hier schon schreibt, DA bedeutet direkt 3.000€ mehr durch das Innovationspaket (da einzeln nicht bestellbar).
Und ich würd behaupten, dass dich tatsächlich in der Situation der DAP gelenkt hat, nicht der der DA.
Ich bin halt auch nach einer Probefahrt nicht überzeugt von dem System, die halbe Zeit fährt man in Baustellen und es wird schlechter erkannt. Wenn mal das System vom i5 reinkommt, müsste ich nochmal drüber nachdenken.
Ansonsten gilt natürlich, jeder wie er es für sich persönlich am sinnvollsten empfindet.