Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Stimmt, laut Konfigurator liegt der schon mit 18 Zoll satt auf der Straße. Interessanterweise war es damals beim 1er genau umgekehrt, da hat der im Konfigurator fast wie ein kleiner SUV ausgesehen.
Bestellt Anfang März - heute vom Freundlichen abgeholt. Firmenwagen/AT.
Schwer begeistert...werde von meinen weiteren Erfahrungen gerne berichten.
Ic h hab auch Ende Februar bestellt, war ebenfalls für diese Woche die Übergabe geplant (bzw. sogar schon eine Woche früher). Ergebnis: Soll auf LCI umgestellt werden. Einziger Unterschied den ich erkenne, meiner ist M-Paket ohne Sportbremse, einer mit. Das ist der Grund warum du bekommst und ich jetzt ein massives Problem habe. Und ich hab den VK 3 Tage nach Bestellung auf das Problem hingewiesen.
Ähnliche Themen
Meiner wurde Anfang Februar bestellt, i40, M-Paket ohne Sportbremse, knapp unter 70k€y Sollte ursprünglich diese Woche kommen, jetzt Ende Juni. Wenn es ein LCI wird kriegt BMW dir Storno und ich muss mich nach einem anderen Auto umschauen.
Ich werde mich nun verabschieden aus dem Warteraum. Über einen Zeitraum von 15 Monaten habe ich ein Fahrzeug vom Typ i4 35 mit einer Laufleistung von 15.000 Kilometern genutzt und war vollkommen zufrieden damit. Mein Fahrprofil war voll ausreichend für den i4 35, aber als ich das super Angebot für einen i4 M50 bekommen hatte, konnte ich nicht widerstehen. Gestern habe ich das Auto übernommen. Bestellt 14.02.2024, produziert 16.04.2024, Anlieferung 30.04.2024 beim Händler, Auslieferungsstop seitens BMW bis 27.05.2024 und gestern endlich die erste Fahrt.
Es war überraschend, wie gering der Verbrauch war verglichen zum i4 35. Wobei ich sagen muss, dass ich 18 Zoll Räder auf beiden Fahrzeugen hatte/habe. Die Leistung scheint jedoch überdimensioniert zu sein, die Beschleunigung ist schon brachial in Sport Boost und stellt eine bemerkenswerte Leistung dar. Es bleibt fraglich, ob das Fahrzeug tatsächlich „Flensburg freundlich“ ist.
Ich erachte den Einsatz von Iconic als entbehrlich. Die Lenkung empfinde ich als zu unpräzise und hinsichtlich des adaptiven Fahrwerks bedarf es weiterer Erfahrungen meinerseits.
Mein neuer i4 M50 übertrifft meinen alten F34 - 340i und den i4 35 bei weitem und ich bin glücklich, mich für ihn entschieden zu haben und werde diesen nun definitiv länger behalten als 15 Monate.
Ich hoffe, ihr habt weiterhin viel Spaß beim Plaudern hier und müsst nicht allzu lange warten.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 29. Mai 2024 um 14:43:13 Uhr:
Warum musst du dich nach einem anderen Auto umschauen?
Weil ich mit 70k€ Listenpreis dann nicht mehr hinkomme und ich nicht bereit bin den doppelten Betrag zu versteuern.
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 29. Mai 2024 um 14:59:32 Uhr:
Mein neuer i4 M50 übertrifft meinen alten F34 - 340i und den i4 35 bei weitem und ich bin glücklich, mich für ihn entschieden zu haben und werde diesen nun definitiv länger behalten als 15 Monate.
Ich hoffe, ihr habt weiterhin viel Spaß beim Plaudern hier und müsst nicht allzu lange warten.
Darf ich, wenn auch reichlich offtopic, fragen wie du den 35er zum 340i gesehen hast was Beschleunigung usw angeht?
Habe den 40er und finde ihn nicht besonders schnell im Vergleich zum Benz c300e vorher.
Zitat:
@miven schrieb am 29. Mai 2024 um 15:30:15 Uhr:
Weil ich mit 70k€ Listenpreis dann nicht mehr hinkomme und ich nicht bereit bin den doppelten Betrag zu versteuern.
Ich verstehe aber wie viele verwechselst hier möchten und müssen.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 29. Mai 2024 um 15:35:20 Uhr:
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 29. Mai 2024 um 14:59:32 Uhr:
Mein neuer i4 M50 übertrifft meinen alten F34 - 340i und den i4 35 bei weitem und ich bin glücklich, mich für ihn entschieden zu haben und werde diesen nun definitiv länger behalten als 15 Monate.
Ich hoffe, ihr habt weiterhin viel Spaß beim Plaudern hier und müsst nicht allzu lange warten.Darf ich, wenn auch reichlich offtopic, fragen wie du den 35er zum 340i gesehen hast was Beschleunigung usw angeht?
Habe den 40er und finde ihn nicht besonders schnell im Vergleich zum Benz c300e vorher.
Ich denke von 0-100 schenkt sich der 35er/40er nicht viel. 6 bzw. 5,7 sec. Von unten heraus finde ich es ganz gut was die Beschleunigung angeht, aber wenn es um Durchzug geht, da ist der 340i einfach stärker. Der i4 hat einfach mehr Gepäck auf dem Buckel. Der M50 ist eine andere Hausmarke, der Topt auf jeden Fall den 340i. Da hat man von der ersten Sek. den vollen Schub. 450 nm zu 780 oder so nm. Den M50 kannst Du fahren wie einen Benziner ohne gleich denken zu müssen die Batterie geht leer. Gas, beschleunigen, Durchzug, Power.
Ich denke das Vernuftauto ist der i4 40, größere Batterie und mehr Power als der i4 35 einfach für längere Fahrten. Wenn Du auf dem Land wohnst, Homeoffice hast und eine PV Anlage dein Eigen nennst, ist der i35 genau richtig. Für Spaßfahrten dann den M50, für jeden was vorhanden. Benziner und eAuto zu vergleichen ist eh schwierig da abgeregelt und einfach schwerer.
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 29. Mai 2024 um 14:59:32 Uhr:
Ich werde mich nun verabschieden aus dem Warteraum. Über einen Zeitraum von 15 Monaten habe ich ein Fahrzeug vom Typ i4 35 mit einer Laufleistung von 15.000 Kilometern genutzt und war vollkommen zufrieden damit. Mein Fahrprofil war voll ausreichend für den i4 35, aber als ich das super Angebot für einen i4 M50 bekommen hatte, konnte ich nicht widerstehen.
Naja bei artgerechter Bewegung des 50ers werden sich die Reichweiten kaum unterscheiden 😉
Mal eine Frage an die Abholer der BMW-Welt: Wird beim i4 das Kennzeichen vorne in jedem Fall geschraubt, oder kann man da Wünsche äußern wie kleben, Kennzeichenhalter, Klett?