Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Dass das DAP Ding nicht mittig ist, ist aber schon immer so...

Zitat:

@x3black schrieb am 24. Mai 2024 um 00:04:13 Uhr:


Ein Lenkrad mit Unwucht kommt für mich nicht in Frage.
Allein das ist ein Grund zu stornieren.
Der Zeitfaktor ist ein weiterer Grund, Verschiebung dann nochmal ca6-8 Wochen. Neue Konditionen, neue stoffebezüge die rein optisch eher abstoßend sind (für mich).
Und zuletzt ist meine Erfahrung der letzte 25 Jahre: jedes Facelift bietet dem Kunden keine Vorteile, nur dem Hersteller.
Also ich bin maximal angefressen. Zumal ich den VK drauf hingewiesen hatte dass es ggf. Probleme gibt ohne sportbremse und Sportpaket. Wurde ohne Prüfung seinerseits als Blödsinn bezeichnet.
Kragenweite ist aktuell 205 bei mir.

Edit: Kühlergrill sieht wie ein billiges Plastikteil aus China aus, und Wer kommt bitte auf die Idee die Platte für
DAP nicht mittig zu setzen? Unsymmetrisch wirkt doch irgendwie falsch.

So können die Meinungen auseinander gehen. Beim M50 hätte ich die "All-Black"-Version des Grills gerne für mein Pre-LCI gehabt und werde das wohl folieren müssen. Das abgeflachte Lenkrad finde ich cool, hatte ich in sportlicheren Audis immer.

Zitat:

Das abgeflachte Lenkrad finde ich cool, hatte ich in sportlicheren Audis immer.

Das ist auch der einzige Punkt der Sinn ergibt. Praktisch ist das nicht.
Aber wie du schon sagst, jeder wie er mag.
Aber immer noch besser als das halbe Ding von Tesla.
Warum kriegt sowas hier eine Zulassung?

Zitat:

@x3black schrieb am 24. Mai 2024 um 13:20:59 Uhr:


Aber immer noch besser als das halbe Ding von Tesla.
Warum kriegt sowas hier eine Zulassung?

Das frage ich mich allerdings auch. Sollte keine Zulassung bekommen, ebenso die Blinkerknöpfe am Lenkrad.

Habe eben die Nachricht der Niederlassung bekommen, Brief ist auf dem Weg zur Zulassung. Ich freue mich, jetzt ging's doch alles fix.

Fehlt nur noch die Rechnung, bezahlen muss ich das Teil leider noch. Wäre schöner ohne 😁.

Ähnliche Themen

Die Blinkerknöpfe sind in meinen Augen ein echtes Sicherheitsrisiko. Warum wird so etwas nicht reguliert? Uns zwingt man ja auch die dämlichen Radhausverbreiterungen für die 868M-Felgen auf. Seit wann kuscht das KBA vor Tesla?

Aber zurück zum Thema: @sky3891 Schön, dass jetzt alles so schnell ging.

Das Kba hat da schlicht nix zu melden. Die typzulassungen gelten ja europaweit und somit ist mit der niederländischen typzulassung es auch in Deutschland zulässig… ob man das gut findet , ist ne andere Frage… ich finds auch grenzwertig… allerdings ist der Tesla auch nicht der erste mit blinkerknöpfen am Lenkrad… Ferrari hat das auch bei manchen Autos…

VW denkt da auch drüber nach…
Gut, die Kisten s8nd ebensowenig eine alternative wie Tesla (für mich)
Bescheuert ist es trotzdem sowas in öffentlichen Raum zu erlauben.

Im Grunde ist es nur eine Sache der Gewöhnung. Wobei ich mir vorstellen kann, dass es je nach Auslegung der weiteren Tasten am Lenkrad zu Anfangs kompliziert sein kann.

Zitat:

@x3black schrieb am 24. Mai 2024 um 13:20:59 Uhr:



Zitat:

Das abgeflachte Lenkrad finde ich cool, hatte ich in sportlicheren Audis immer.

Das ist auch der einzige Punkt der Sinn ergibt. Praktisch ist das nicht.
Aber wie du schon sagst, jeder wie er mag.
Aber immer noch besser als das halbe Ding von Tesla.
Warum kriegt sowas hier eine Zulassung?

Hmm… ich seh da schon eine praktischen Nutzen… aber ist vllt einfach meiner Sitzposition geschuldet: Bei abgeflachten Lenkrädern finde ich das einsteigen komfortabler, weil die mir genau den Raum unterm Lenkrad geben, dass ich bequem mit dem rechten Bein drunter durch komm… bei BMW häng ich da jedes Mal am Lenkrad…

Aber wie gesagt, vllt ist das auch einfach nur eine Kombi aus Sitzposition und Blödheit beim einsteigen 😉

Ich hatte ein unten abgeflachtes Lenkrad vorher am Golf GTE und finde das Vor-LCI i4 M-Sport Lenkrad um Längen besser.

Zitat:

@UnterStrom schrieb am 25. Mai 2024 um 21:58:04 Uhr:


Ich hatte ein unten abgeflachtes Lenkrad vorher am Golf GTE und finde das Vor-LCI i4 M-Sport Lenkrad um Längen besser.

Kein Wunder.

BMW-Lenkräder sind ja auch besser als alles was VW kann. Kenne die aus div Golf 7 und 8.

Aber wenn das LCI-Lenkrad so ist, wie im neuen 5er (so sieht es den Bildern nach zumindest aus) dann spielt das im „Feel“ auf einem Level wie das PreLCI, nur halt unten abgeflacht.

Das GTE Lenkrad (Golf 7 MJ 2016) war einwandfrei verarbeitet, griffiger Lenkradkranz, gute Tasten. Was mich gestört hat ist die Abflachung und der Plastik-Pralltopf. Alles andere ist aus meiner Sicht vergleichbar. Das aktuelle 5er Lenkrad sieht sogar dem alten GTE (GTI) Lenkrad von VW sehr ähnlich.

Wie auch immer, es ist am Ende Geschmacksache. Wäre gut, wenn man durch Serie bzw. Sonderausstattung die Wahl hätte zwischen den beiden Varianten rund oder abgeflacht.

Zitat:

@UnterStrom schrieb am 26. Mai 2024 um 10:26:40 Uhr:



Wie auch immer, es ist am Ende Geschmacksache. Wäre gut, wenn man durch Serie bzw. Sonderausstattung die Wahl hätte zwischen den beiden Varianten rund oder abgeflacht.

Da bin ich in beiden Punkten absolut bei dir!

Das mit dem Plastikpralltopf ist mir vorher nie aufgefallen in anderen Autos. Mein Oberklasse-SUV von Audi hat das auch. Schön, dass BMW hier noch oldschool ist/war in manchen Dingen.

Zitat:

@sky3891 schrieb am 26. Mai 2024 um 11:14:34 Uhr:


Das mit dem Plastikpralltopf ist mir vorher nie aufgefallen in anderen Autos. Mein Oberklasse-SUV von Audi hat das auch. Schön, dass BMW hier noch oldschool ist/war in manchen Dingen.

Das war aber auch nur so an der G-Serie beim 3er/4er. Gerade das „neue“ M-Lenkrad beim F 2er, 3er und 4er hatte zum Plastikdeckel noch als untere Speiche einen billig anmutenden und bei mir knarzenden Plastikdeckel, der noch übers Leder am Kranz ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen