Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 4. Februar 2024 um 11:24:46 Uhr:
Das hört sich stimmig an.Ich könnte mir vorstellen, dass ihm die 18“ 853 in Gunmetal Grey gut stehen.
Danke dir, aber BMW-Felgen sind soo teuer 🙄😁
So teuer sind sie tatsächlich gar nicht, unterschätzt nicht, was die Reifen für den i4 kosten mit der Größe und dem Lastindex. Für meine Original 18"-Winterfelgen hab ich "wie neu" nur ca. 200€ mehr gezahlt wie für einen Satz aus dem Zubehör.
Mein letzter Winterreifensatz waren 17" für den Leon/Golf, da war ich tatsächlich etwas überrascht, wie teuer der Spaß nun doch wird 😉 Denn mit den 600€ von damals kommt ich heute definitiv nicht mehr hin 😁
Laut Konfigurator kosten die 18" knapp 1600,- € mehr, also anstatt der 17". Gerade habe ich mal geschaut und Felgen im Stil von den 853 gesehen, die mit Contibereifung bei ungefähr dem gleichen Preis liegen, nur dass ich natürlich bei den Originalen nicht noch die 17" dazu bekommen würde.
Natürlich, Räder waren noch nie günstig und weil sie immer größer werden, steigen auch die Preise entsprechend. Für mich fehlt aber die Verhältnismäßigkeit zwischen Originalen und Drittanbieter, abgesehen vom "Image".
Offtopic: Hat BMW mittlerweile auch einen Lochkreis von 5/112? Früher war das mal 5/120
Puh, 17 Zoll auf nem i4 ... wäre nicht meins. Da hätte ich mir lieber das Orange gespart und in die Felgen investiert. Nur meine Meinung 😁
Ähnliche Themen
Die 17" 852 Bicolor kosten ja auch schon 400 Aufpreis.
Unabhängig von der Größe (kleinere Felgen entsprechen halt nicht dem Zeitgeschmack, meinem allerdings schon) sind die Standard-17" aus meiner Sicht nicht gerade schön. Erinnern ein bisschen an die VW Winter-Gullideckel früher.
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. Februar 2024 um 17:43:52 Uhr:
An Sunset Orange darf nicht gespart werden.
😁 😁 😁 ok!
Ich finde ja die Serienoptik ganz schön. Habe aber trotzdem das M-Paket gekauft. Die Felgenauswahl ohne M-Paket finde ich ziemlich mager, bzw. dann gleich richtig teuer (853 solala, 855 teuer, 862 sehr teuer, alle anderen gefallen mir nicht).
Außerdem spare ich bei meiner Konfig nur 1.500 EUR gegenüber dem M-Paket. Beim M-Paket gibt's meines Wissens mehr Rabatt (~2%). D.h. am Ende zahle ich den gleichen Preis.
@Senfgeber, genau das ist es, bei meinem war es günstiger das M-Paket zu nehmen, als die Serienversion.
Ich habe ja die Option noch immer auf 18“ zu gehen und könnte dabei wahrscheinlich annähernd +-0 rauskommen, wenn ich die 17“ verkaufe. Aber ich stimme Sonntagnachtsfahrer zu, ich brauche auch keine größeren Felgen.
Und Xentres hat sowieso Recht 🙂
Bin auch Lager 17“ aero Felgen. Sehen gut aus für mich, sind die effizientesten und am günstigsten… nur Vorteile, keine Nachteile, finde ich…
So, nach dem ersten Fehlschlag ist mein zweiter i4 nun in Produktion. Status 152, also gerade beim Lackieren. Sollte also diese Woche fertig sein und dann hoffentlich bald beim Händler stehen.
Hat hier einer Erfahrung damit, wie lange das ca. dauert von Fertigstellung bis Versand?
Meiner wurde am 22.01. produziert, steht noch nicht auf dem Hof. Übernahme ist erst am 23.03. somit könnte das Fahrzeug mit der Auslieferung auch nach hinten rutschen.
@sky3891 Kann er Händler einsehen. Hab heute nachgefragt und er meinte eben, dass er grad im Paintshop ist.