Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Ich hatte mal damit rumgespielt: 4.900,-€ wie Portimao frozen.
Tansanitblau kostet 1.920,- €, dravitgrau 1.450,- €

Auf Wiedersehen in 3 Jahren 😛

Golden 1
Golden 2

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 22. October 2023 um 08:42:24 Uhr:


Als das 4er und 8er Coupe vorgestellt wurden gab es Arctic Race Blue. Die Farbe fand ich fantastisch für diese Modelle. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie auch dem i4 gut stehen würde. Leider gibt's die nicht mehr.

Beim 4er Coupé ist das Arctic Race Blue ja nach wie vor konfigurierbar. Das ist leider die Farbe im aktuellen Portfolio, die mir beim i4 fehlt. Oder eben was in Richtung des früheren Estorilblau oder Snapper Rocks Blue.
Mit den angebotenen Farben beim i4 kann ich leider nicht wirklich was anfangen, so wird es schlussendlich weiß.

Tatsächlich! Ich dachte die Farbe haben sie aus dem Programm genommen. Umso unverständlicher, dass sie diese Farbe nicht beim i4 anbieten.

Weiß hatte ich auch, steht dem G26 seht gut.

Ähnliche Themen

Meiner kommt auch in weiß.
Ich hatte schnell schnell konfiguriert weil es sehr eilte bzgl. Der Bestellung. 2 Tage später wollten wir dann doch noch auf Brooklyn Grey wechseln, aber leider zu spät (vorlauffahrzeug)

Nun Freunden wir uns langsam wieder mit Weiß an
Aber unsere letzten beiden Autos waren auch schon weiß
(Audi A5 und Mercedes C300e)

4er GC, i4: München
4er Coupe, Cabrio: Dingolfing
Deswegen hat das Gran Coupé die gleichen Farben wie der 3er.

Das erklärt natürlich einiges.
Für mich hatte das schon Willkür zu Grunde was die Auswahl der Farben der einzelnen Modelle angeht
Was ich allerdings immer noch komisch finde ist dass zb. skyscraper grey wegfällt wenn man das M-Paket wählt.

Die Begründung von @Iyas ergibt natürlich Sinn. Für die Käufer trotzdem schade. Mir sind die Farben beim i4 allesamt viel zu dunkel für ein Gran Coupé. Im Internet gibt es ein paar Bilder von Individual Imola Rot und Atlantis Metallic am i4. Sowas fehlt mir einfach in der Standard Farbauswahl. 5k für die Individuallackierung gibt das Dienstwagenbudget leider nicht her :-(

Grautöne möchte ich aufgrund schlechter Erfahrungen nicht mehr. Sobald mal was ist, bekommt quasi kein Lackierer mehr den Originalton hin und man sieht sofort, dass nachlackiert wurde. Insbesondere ärgerlich, wenn unverschuldet.

Hatte ich beim spacegrauen Z4 und beim mineralgrauen 120xd.

Bei weiß kannst du ja einfach folieren 😉

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 22. October 2023 um 14:15:15 Uhr:


Bei weiß kannst du ja einfach folieren 😉

Möglich wäre das natürlich. Aber beim Dienstwagen ist's den Aufwand nicht wert und weiß gefällt mir ja auch gut 🙂

Weiß oder mineralweiß? Ich hatte mineralweiß, das sah richtig gut aus. Auch weil die Applikationen in den Schwellern grau/silber sind.

Die Leisten finde ich beim Ohne-M-Paket schöner. Erstens nicht schwarz glänzend, zweitens nicht die zwei Striche am Kotflügel...
Habe oft überlegt, ob ich nicht den "normalen" nehme, aber der geringe Aufpreis lässt mich immer zum M-Paket greifen

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 22. October 2023 um 16:35:16 Uhr:


Weiß oder mineralweiß? Ich hatte mineralweiß, das sah richtig gut aus. Auch weil die Applikationen in den Schwellern grau/silber sind.

Mineralweiß ist eine tolle Farbe. Hat mir beim E89 auch immer sehr gut gefallen. Bei dem ist es aber leider sehr selten.
Bei meinem i4 wird es jetzt aber ganz schlicht Alpinweiß und die private Aufzahlung spare ich mir.

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 22. October 2023 um 18:23:04 Uhr:


Die Leisten finde ich beim Ohne-M-Paket schöner. Erstens nicht schwarz glänzend, zweitens nicht die zwei Striche am Kotflügel...
Habe oft überlegt, ob ich nicht den "normalen" nehme, aber der geringe Aufpreis lässt mich immer zum M-Paket greifen

Dass es die beiden Striche nur beim M-Paket gibt, ist mir noch garnicht aufgefallen. Erst jetzt, wo du es schreibst. Für mich ist M-Paket eigentlich immer ein Must-have. Macht eigentlich das Fahrzeug an vielen Stellen wertiger (Lenkrad, Dachhimmel schwarz, Sitzbezüge, Aerodynamikpaket).
Die hochglanz Shadow line gefällt mir eigentlich auch ganz gut. Aber das ist halt Geschmackssache.

Ich habe mich damit nicht beschäftigt, aber kann man die Shadow line Leisten nicht abwählen?

Wie sind denn so die aktuellen Lieferzeiten in DE?
Hab mir vor drei Wochen einen M50 bestellt, dauert angeblich bis 07/24. Hat jemand Vergleichswerte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen