Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Balerion schrieb am 22. October 2023 um 19:43:18 Uhr:


Wie sind denn so die aktuellen Lieferzeiten in DE?
Hab mir vor drei Wochen einen M50 bestellt, dauert angeblich bis 07/24. Hat jemand Vergleichswerte?

Nicht für D, aber mein M50 hatte ungefähr dieselbe Lieferzeit.
Ich glaub Anfang 24 werden mal hauptsächlich Verbrenner 4er gebaut. Genau wie beim X1.
Die wurden zurückgestellt um mehr BEVs produzieren zu können zum Jahresende, um Strafzahlungen zu vermeiden. Denke das könnte sich zum Jahresbeginn dann drehen um nicht alle Käufer zu verlieren.
X1 vom Kollegen hätte mit Bestellung eines bereits Vorkonfigurierten Wagens von März im Juli geliefert werden sollen. Über den Sommer vertröstet und dann angeboten auf iX1 zu wechseln. Holt ihn demnächst nach 7 Wochen ab.
Denke das war beim 4er auch so.

Zitat:

@Balerion schrieb am 22. October 2023 um 19:43:18 Uhr:


Wie sind denn so die aktuellen Lieferzeiten in DE?
Hab mir vor drei Wochen einen M50 bestellt, dauert angeblich bis 07/24. Hat jemand Vergleichswerte?

Ich habe im Juni 23 bestellt und das Lieferdatum wurde mit August 24 angegeben. Bevor ich im September mit dem derzeitigen Leasinggeber über eine Verlängerung sprach, habe ich beim Händler angerufen und der sagte "Status 111, Lieferung Ende Januar 24". (Hatte das schon mal in diesem Forum geschrieben.)

Zitat:

@Balerion schrieb am 22. October 2023 um 19:43:18 Uhr:


Wie sind denn so die aktuellen Lieferzeiten in DE?
Hab mir vor drei Wochen einen M50 bestellt, dauert angeblich bis 07/24. Hat jemand Vergleichswerte?

Hab 09/22 bestellt und soll KW50 23 kommen. Fast DDR Verhältnisse :-)

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 22. October 2023 um 11:55:38 Uhr:


Auf Wiedersehen in 3 Jahren 😛

Ich hoffe, dass unser ähnlich durchhält wieder der 3er GT, der leider auch noch 10 Tage vor unserem neuen nach insgesamt Neuneinhalb pannenfreien Jahren und 203.000km mit Steuerkettenriss die Grätsche gemacht hat.

Also so bis in 9 Jahren, wenn der Akku will.

Übrigens: bei der Werksführung hat man mir auf meine Nachfrage mitgeteilt, ob denn die für die neue Plattform ab 2025 vorgesehenen Akkus auch in "unseren" eingesetzt werden könnten, dass dies nicht der Fall sein wird. Die neuen Akkus werden wohl "rund" sein und in die Karosserie fest eingepresst. Für diese Fahrzeuge ist ein Akkuwechsel dann also weder vorgesehen noch möglich. Dass passt auch zu der dann wohl vorhandenen 100% Recycle Quote.
Ob die Aussagen jetzt 100% stimmen kann ich nicht verifizieren, gehe aber bei einer Werksführung von einer hohen Wahrscheinlichkeit aus.
Erinnert mich an die i-phones, alle paar Jahre (ich selber nutze keines) muss ein neues her, Akku tausch zu teuer bzw. wirtschaftlich sinnlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sigurd4Warp schrieb am 22. October 2023 um 22:44:55 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 22. October 2023 um 11:55:38 Uhr:


Auf Wiedersehen in 3 Jahren 😛

Die neuen Akkus werden wohl "rund" sein und in die Karosserie fest eingepresst. Für diese Fahrzeuge ist ein Akkuwechsel dann also weder vorgesehen noch möglich.

Halte ich für sehr unwahrscheinlich, es sei denn man kann Karosserie und restliches Fahrzeug sehr leicht trennen. Ansonsten gäbe es künftig einen enormen Sprung nach oben bei den wirtschaftlichen Totalschäden.

Zitat:

@Sigurd4Warp schrieb am 22. October 2023 um 22:44:55 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 22. October 2023 um 11:55:38 Uhr:


Auf Wiedersehen in 3 Jahren 😛

-----
Erinnert mich an die i-phones, alle paar Jahre (ich selber nutze keines) muss ein neues her, Akku tausch zu teuer bzw. wirtschaftlich sinnlos.

Ist zwar o.t. aber finde den Akku Tausch bei Apple original sehr fair bewertet, liegt z. Zt. 99 € für eine "11er" und lag vorher auch schon bei 69 € vor ein paar Jahren.

Zitat:

@Sigurd4Warp schrieb am 22. October 2023 um 22:44:55 Uhr:


Die neuen Akkus werden wohl "rund" sein und in die Karosserie fest eingepresst. Für diese Fahrzeuge ist ein Akkuwechsel dann also weder vorgesehen noch möglich.

Ist der zweite Satz so gesagt worden oder eine Interpretation Deinerseits?

Dass die Akkus nicht einfach in den i4 passen, Ok, da die Zellen in den Batterien anders angeordnet und verschaltet sein werden.
Selbst wenn die Akkupacks in eine engere Presspassung mit der Karo verbaut werden, wird es sicher eine Demontagemöglichkeit geben. Eben gerade wegen der Recyclingfähigkeit muss eine Trennung möglich sein.

Seit heute taucht meiner auch im mDecoder auf, Produktionsdatum ist der 21.10.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 23. October 2023 um 10:19:21 Uhr:


Seit heute taucht meiner auch im mDecoder auf, Produktionsdatum ist der 21.10.

Seit wann hast Du Deine FIN?

Seitdem 11.10.

Zitat:

@Mankra schrieb am 23. October 2023 um 08:33:17 Uhr:



Zitat:

@Sigurd4Warp schrieb am 22. October 2023 um 22:44:55 Uhr:


Die neuen Akkus werden wohl "rund" sein und in die Karosserie fest eingepresst. Für diese Fahrzeuge ist ein Akkuwechsel dann also weder vorgesehen noch möglich.

Ist der zweite Satz so gesagt worden oder eine Interpretation Deinerseits?

OT auf meine Nachfrage: "Ab dann hat sich das mit dem Akkuwechsel ohnehin erledigt."

Zitat:

@Sigurd4Warp schrieb am 22. Oktober 2023 um 22:44:55 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 22. October 2023 um 11:55:38 Uhr:


Auf Wiedersehen in 3 Jahren 😛

Ich hoffe, dass unser ähnlich durchhält wieder der 3er GT, der leider auch noch 10 Tage vor unserem neuen nach insgesamt Neuneinhalb pannenfreien Jahren und 203.000km mit Steuerkettenriss die Grätsche gemacht hat.

Also so bis in 9 Jahren, wenn der Akku will.

…..

Bei mir sind die 3 Jahre hoffentlich durch die Leasingdauer und nicht durch den Akku gegeben 😁

Zitat:

@Sigurd4Warp schrieb am 22. Oktober 2023 um 22:44:55 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 22. October 2023 um 11:55:38 Uhr:


Auf Wiedersehen in 3 Jahren 😛

Ich hoffe, dass unser ähnlich durchhält wieder der 3er GT, der leider auch noch 10 Tage vor unserem neuen nach insgesamt Neuneinhalb pannenfreien Jahren und 203.000km mit Steuerkettenriss die Grätsche gemacht hat.

Also so bis in 9 Jahren, wenn der Akku will.

Übrigens: bei der Werksführung hat man mir auf meine Nachfrage mitgeteilt, ob denn die für die neue Plattform ab 2025 vorgesehenen Akkus auch in "unseren" eingesetzt werden könnten, dass dies nicht der Fall sein wird. Die neuen Akkus werden wohl "rund" sein und in die Karosserie fest eingepresst. Für diese Fahrzeuge ist ein Akkuwechsel dann also weder vorgesehen noch möglich. Dass passt auch zu der dann wohl vorhandenen 100% Recycle Quote.
Ob die Aussagen jetzt 100% stimmen kann ich nicht verifizieren, gehe aber bei einer Werksführung von einer hohen Wahrscheinlichkeit aus.
Erinnert mich an die i-phones, alle paar Jahre (ich selber nutze keines) muss ein neues her, Akku tausch zu teuer bzw. wirtschaftlich sinnlos.

Ich kann das so bestätigen.

Nur weil BMW selbst nix anbietet (wann haben die denn jemals Motorswaps auf die neue Generation angeboten?) heißt dass nicht dass es keinen Drittmarkt für genau sowas geben wird 🙂.

Und jetzt tut auch der der Drivers Guide 🙂. Dann wird er wohl bald geliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen