Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Ich habe mich zum Kauf entschlossen, da das Leasing bei 35000km im Jahr zu teuer wird.

Das Restwertrisiko sehe ich gelassen. Viele Kilometer drücken sowieso den Preis. Die Käufer, die bereit sind so einen Wagen nach fünf oder sechs Jahren zu kaufen, die werden sich dann noch immer nicht den Wagen leisten können, der eine neuere Akkutechnologie verbaut hat.

Zitat:

@paulho schrieb am 25. April 2023 um 16:11:19 Uhr:


..
Jedenfalls sehe ich das Restwertrisiko als hoch an, da in den nächsten Jahren Sprünge in der Akkutechnologie zu erwarten sind (Leistungsdichte, Ladezeiten). Man muss also jedenfalls schon bei der Anschaffung optimieren, sonst wäre wohl ein operating Leasing vorzuziehen. Ev. auch mit Fixzinsen.
Umgekehrt spielt die Inflation eine positive Rolle für den Werterhalt.
Die Frage ist letzendlich, ob man für die Planbarkeit der Kosten mehr Zahlt, oder ein Risiko selbst trägt.

Ehrlich gesagt sehe ich das Risiko nicht so wild, die wirklich neuen Akkugenerationen kommen vermutlich erst in 5 Jahren und werden auch dann teuer sein. Und da könnte man dann direkt mit einem guten Gebrauchten scheinen.

Allerdings interessiert mich der Restwert bei Autokauf eh nie, da ich vorhabe die Autos zu fahren bis sie auseinander fallen 😁. Das Auto was bei mir konkret ersetzt wird ist jetzt 12 Jahre alt.

Allein über THG, Steuer und Wartung spare ich bestimmt 5000€ auf sechs Jahre, bekomme ich noch den Umweltbonus, dann habe ich 8000€ Vorteil gegenüber einem Verbrenner. Selbst wenn der BEV weniger wert sein könnte, als ein Verbrenner, wird der Verlust noch im Rahmen sein.

@Rhinorider, dabei hast Du noch gar nicht die Einsparung beim Verbrauch erwähnt. Selbst wenn Du nur öffentlich lädst und evtl. nicht über PV-Überschußladen, würde es in den 6 Jahren bei der Fahrleistung ein hoher 4-stelliger, evtl. auch 5-stelliger Betrag sein.

Ich denke ohnehin, daß auch die Nachfrage nach Fahrzeugen wie dem i4 weiter hoch bleiben wird, und dadurch die Gebrauchtwagenpreise eher hoch sein werden. Auch der geringen Stückzahl in der Produktion geschuldet.

Ähnliche Themen

Wenn, dann sind die begehrten i4 die mit dem großen Akku. Denn 35er gibt es gefühlt wie Sand am Meer und alle mit M-Paket.

Ich frage mich warum der Preisunterschied zwischen 35 und 40 in Österreich so viel größer ist, als in Deutschland.

Zitat:

@swiss_m50 schrieb am 20. April 2023 um 18:09:00 Uhr:


Eine Frage: in mein i4 ist in Produktion gemäss Händler. Durch die VIN konnte ich die BMW App einrichten. Under meinen Fahrzeugen steht „in Auslieferung“. Hat jemand schon einmal „in Produktion“ gesehen? Wenn ja würde das bedeuten das mein i4 bald vor meiner Haustür stehen solltest … was mich sehr erfreuen würde

Wie könnt ihr das denn so eintragen? Bei mir wenn ich die von eingebe steht ich müsse das Auto per Sicherheitscode bestätigen :

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Make9207 schrieb am 25. April 2023 um 20:53:44 Uhr:



Zitat:

@swiss_m50 schrieb am 20. April 2023 um 18:09:00 Uhr:


Eine Frage: in mein i4 ist in Produktion gemäss Händler. Durch die VIN konnte ich die BMW App einrichten. Under meinen Fahrzeugen steht „in Auslieferung“. Hat jemand schon einmal „in Produktion“ gesehen? Wenn ja würde das bedeuten das mein i4 bald vor meiner Haustür stehen solltest … was mich sehr erfreuen würde

Wie könnt ihr das denn so eintragen? Bei mir wenn ich die von eingebe steht ich müsse das Auto per Sicherheitscode bestätigen :

Oben links in der „Garage“ habe ich das Fahrzeug mit meiner VIN hinzugefügt. Und anschliessend stand wie auf meinem Bild „in Auslieferung“
Wo aber das Auto aktuell ist sehe ich natürlich nicht weil ich au zuerst das Fahrzeug bekommen sollte und den Code eingeben muss um die Appanbindung zu vervollständigen.

Zitat:

@Make9207 schrieb am 25. April 2023 um 20:53:44 Uhr:


Wie könnt ihr das denn so eintragen? Bei mir wenn ich die von eingebe steht ich müsse das Auto per Sicherheitscode bestätigen :

Beim Hinzufügen hat man die Auswahl, ob man das Auto bereits erhalten hat oder nicht.

Hier muss man „Nein, noch nicht“ anwählen.

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 25. April 2023 um 22:14:37 Uhr:



Zitat:

@Make9207 schrieb am 25. April 2023 um 20:53:44 Uhr:


Wie könnt ihr das denn so eintragen? Bei mir wenn ich die von eingebe steht ich müsse das Auto per Sicherheitscode bestätigen :


Beim Hinzufügen hat man die Auswahl, ob man das Auto bereits erhalten hat oder nicht.
Hier muss man „Nein, noch nicht“ anwählen.

Ne leider nicht komme direkt auf den Screen mit Code bestätigen 😕

Vielleicht ist das Fahrzeug schon produziert und kann daher nicht so einfach hinzugefügt werden. Ansonsten hilft eine Email an ConnectedDrive.

weil meine Geduld langsam zu Ende ist. Habe ich eben mal die BMW Bank angerufen.
Und die haben gesagt das die Entscheidung schon dem Händler geschickt wurde. Wann das passiert ist wollte er mir nicht sagen. Ich sollte mit meinem Händler sprechen.
Aber der Händler hat mich nicht kontaktiert.
Hab den eben nicht erreicht, rufe gleich nochmal an .

Ich habe auch einfach mal nachgefragt. Bei meinem Vertrag bleibt der Zinssatz von 2,99% bestehen, auch wenn das Fahrzeug später geliefert wird.

Gestern Status auf 151 gestiegen und VIN bekommen, direkt in der APP eingegeben und Bilder bekommen (natürlich mit altem Schalthebel). Über den Status oder den weiteren Verlauf kann ich dort aber nichts sehen, lediglich die Abfrage, ob ich das Auto schon bekommen habe, dann müsste ich ein PIN eingeben. Ich warte jetzt auf den Auslieferungstermin und hoffe, dass ich weitere Infos vom Autohaus über den Fortschritt der Produktion bekomme.

Wie ist das eigentliche mit der VIN bei Bimmer, kann ich da weitere Infos bekommen und wie geht das ggf.?

In der APP, unter Garage, steht anfangs "in Fertigung". Anschließend springt der Status auf "In Auslieferung". Hat bei mir mit dem was mein Verkäufer mir mitgeteilt übereingestimmt...
Ansonsten hab ich auch keine weiteren Infos über den Status finden können... Weder in der APP noch über Bimmer.

Hab nun Status 150 und eine VIN aber in der myBMW und auch in bimmer.work kommt ein Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen