Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
letztes Jahr:
200 im Februar, 283 bis Februar
dieses Jahr:
340 im Februar, 413 bis Februar.
Tendenz demnach stark steigend, aber da ist jetzt ja auch inzwischen der e35 dabei...
Top, tausend Dank!
@Dark_Knight_M schrieb am 7. März 2023 um 23:18:41 Uhr:
ah ich hab sie - Tabelle FZ 10, Spalte BEV --> also 340 Stück
Zitat:
@Dark_Knight_M schrieb am 7. März 2023 um 23:26:16 Uhr:
letztes Jahr:
200 im Februar, 283 bis Februardieses Jahr:
340 im Februar, 413 bis Februar.Tendenz demnach stark steigend, aber da ist jetzt ja auch inzwischen der e35 dabei...
Also stark steigend wäre für mich ein Niveau von knapp 800-1000 Einheiten, vor allem weil es ja jetzt wie du sagst den e35 auch noch gibt.
Anscheinend will BMW einfach nicht mehr i4 produzieren bzw haben Sie das Problem mit der Akkuverfügbarkeit auch nach mehr als 1 Jahr noch nicht lösen können - gutes Management sieht anders aus.
Ähnliche Themen
Also wenn BMW statt Durchschnittlich 300 i4 für Deutschland dann durchschnittlich 450 i4 herstellt, dann sind das schon 50% mehr und somit ein starker Anstieg.
Deine Erwartung vom 3 bis 4 fachen ist etwas illusorisch.
Zitat:
@Xentres schrieb am 8. März 2023 um 07:59:13 Uhr:
@flytbAlso wenn BMW statt Durchschnittlich 300 i4 für Deutschland dann durchschnittlich 450 i4 herstellt, dann sind das schon 50% mehr und somit ein starker Anstieg.
Deine Erwartung vom 3 bis 4 fachen ist etwas illusorisch.
Letztes Jahr im Feb war das Modell noch nicht lange in der Produktion und man wusste da schon wie es um die Nachfrage steht - 1 Jahr später und mit einem Modell mehr im i4 Portfolio schafft man auch nur ein knappes Drittel mehr - ich seh den starken Anstieg noch nicht.
Interessant wären mal weltweite Zahlen, gibt es da was? Wen man so sieht wie (subjektiv) viele I4 nach UK und US gehen und Mitte/Enden Jahres von 100t Bestellern die Rede war fragt man sich wie viele ins Ausland gehen. Da sind die D-Zahlen ja ein Witz
siehe hier
Zitat:
@DG-300 schrieb am 6. März 2023 um 11:15:16 Uhr:
Kennt Ihr das, da sieht man schön wie viele i4 zugelassen wurden und wo:https://open-ev-charts.org/?...
Ich finde es interessant wie viele im Nov/Dez nach Norwegen gegangen sind.
Danke, den Link kannte ich jedoch 0 Stück nach USA kann nicht stimmen. und im Sept 22 die letzten nach UK ist auch irgendwie nicht plausibel
Zitat:
@UnterStrom schrieb am 8. März 2023 um 11:40:14 Uhr:
@FordAmodel siehe hier
Zitat:
@UnterStrom schrieb am 8. März 2023 um 11:40:14 Uhr:
Zitat:
@DG-300 schrieb am 6. März 2023 um 11:15:16 Uhr:
Kennt Ihr das, da sieht man schön wie viele i4 zugelassen wurden und wo:https://open-ev-charts.org/?...
Ich finde es interessant wie viele im Nov/Dez nach Norwegen gegangen sind.
I4m50 mit Quote Auslieferung 06/23
Wisst ihr inwiefern sich was an der Lieferzeit ändert sollte ich die Farbe von weiss auf brooklyn grey ändern lassen?
Sollte in so einem frühen Status ja problemlos möglich sein oder?
Gar nicht, ich habe bei meinem am Freitag auch nochmal ein paar sachen geändert und laut meinem Händler ist das egal
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 8. März 2023 um 16:12:02 Uhr:
Update:„Ihr neuer i4 ist nun in der Lackiererei“
Damit müsste es Status 152 sein. Ohne Gewähr
Wo hastdu die Info her ?
von Bimmer ?
Zitat:
@Housebub schrieb am 8. März 2023 um 16:33:28 Uhr:
I4m50 mit Quote Auslieferung 06/23Wisst ihr inwiefern sich was an der Lieferzeit ändert sollte ich die Farbe von weiss auf brooklyn grey ändern lassen?
Sollte in so einem frühen Status ja problemlos möglich sein oder?
Bis Status 112 kannst du alles Ändern.
Wenn du Pesch hast und du änderst was, was gerade nicht lieferbar ist. Dann bestimmt.
Aber momentan gibt es soweit ich weiß keine Probleme.