Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ich habe gesehen dass ihn einige Reimporteure aus dem Programm genommen.
Was mich ebenso ärgert wie der wahrscheinlich entgehende Umweltbonus, ist, dass ich den i4 dann wohl kurz vor dem Facelift bekomme.
Zitat:
@lost1 schrieb am 22. Januar 2023 um 09:36:29 Uhr:
Mein Händler hat im Dezember gemeint als ich wegen meinem m50 nachgefragt habe, dass sie aktuell keine Bestellungen auf den i4 mehr annehmen, da nichtmal eine Liefertermin für 24 bestätigt werden kann.
Ja, genau das meinte mein Verkäufer auch diese Woche, dass deren BMW-Autohaus keine „i4 M50 Neuwagen-Bestellungen“ mehr entgegen nehmen, weil es einfach viel zu unsicher mit dem Liefertermin sei und man dann eh nur immer wieder den Kunden vertrösten muss und viele Diskussionen hätte, warum das Fahrzeug von Seiten des Herstellers BMW sich immer weiter verzögert.
Laut Verkäufer System würde BMW aktuell bei Bestellungen eines i4 M50 = 3.Q / 2024 rausgeben!
Also 1 Jahre Lieferzeit wäre ja bei der derzeitigen Lage in Ordnung. Zumindest wenn man nicht dringend umsteigen muss. Wenn nach einem Jahr nichts in Sicht ist würde ich mir aber auch Alternativen überlegen. M3P bekommt man innerhalb 3 Monaten?
Ja, das Model 3 bekommt man viel schneller, ist aber, je nach Wunschaussattung, deutlich unter dem
i4 angesiedelt.
Ähnliche Themen
Es gibt ja immer wieder Leute, die ihre Bestellung stornieren. Auf einer bekannten österreichischen Verkaufsplattform, wurde auch erst ein i4 mit einem bestätigtem Liefertermin angeboten. Kann man die eigene Bestellung einfach so weitergeben?
Zitat:
@Glyzard schrieb am 22. Januar 2023 um 11:32:33 Uhr:
Also 1 Jahre Lieferzeit wäre ja bei der derzeitigen Lage in Ordnung. Zumindest wenn man nicht dringend umsteigen muss. Wenn nach einem Jahr nichts in Sicht ist würde ich mir aber auch Alternativen überlegen. M3P bekommt man innerhalb 3 Monaten?
Würde dann eher zu NIO greifen, sehr schöne Autos.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 22. Januar 2023 um 11:49:51 Uhr:
Ja, das Model 3 bekommt man viel schneller, ist aber, je nach Wunschaussattung, deutlich unter dem
i4 angesiedelt.
Das M3 hat ja verglichen zum i4 ja auch keinerlei Produkttiefe. Beim i4 gibt's vermutlich schon mehr Farben zur Auswahl als beim M3 sämtliche Sonderausstattungen zusammen.
Ich schaue auch immer noch ein bisschen auf Nio, allerdings ist der ET5 mit Spiegeln fast 2,18m breit. Der i4 ist 10 cm schmaler. 8 cm breiter als meiner, gut.. 18 ist dann aber schon unangenehm.
Immerhin ist der Wendekreis kleiner. Das nützt mir allerdings auch nichts, wenn mir der Trecker hier auf der Dorfstraße den Spiegel abrasiert.
Außerdem gibt es von denen offenbar immer noch keine Niederlassung in HH.
Bin mir auch nicht sicher, ob ein Kauf jetzt schlau ist. Beim neuen Rennrad habe ich letztes Jahr viel bezahlt und meine Auswahl eingeschränkt. Nun gibt es auf einmal haufenweise Räder, manche Händler sitzen auf Tausenden und geben hohe Rabatte. Bei 2300€ kann ich sowas verschmerzen, beim Auto ist es dann schon ärgerlich.. der Markt übertreibt immer; insofern kann man davon ausgehen, dass man momentan hohe Aufschläge zahlt.
Ich habe meinen M50 vor zwei Wochen bestellt, mit Wunschdatum Oktober 2024. Bin gespannt ob es klappt.
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 22. Jan. 2023 um 17:13:46 Uhr:
Bin mir auch nicht sicher, ob ein Kauf jetzt schlau ist.
Das muss man mit sich selber ausmachen. Ich würde mir zu den aktuellen Konditionen wie:
- wenig Rabatt
- vermutlich keine Unweltprämie
- bis 2 Jahre Lieferzeit ( obwohl ich eher mit 12 Monaten kalkulieren würde)
keinen I4 mehr kaufen.
Allerdings auch keinen Nio. Da bin ich in den Preisregionen eines Tesla Model Y. Das wäre für mich klar das bessere Auto wenn ich 1-3 Monate Lieferzeit möchte
Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 22. Januar 2023 um 16:22:34 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 22. Januar 2023 um 11:49:51 Uhr:
Ja, das Model 3 bekommt man viel schneller, ist aber, je nach Wunschaussattung, deutlich unter dem
i4 angesiedelt.Das M3 hat ja verglichen zum i4 ja auch keinerlei Produkttiefe. Beim i4 gibt's vermutlich schon mehr Farben zur Auswahl als beim M3 sämtliche Sonderausstattungen zusammen.
Hä? Für den M3 gibt es doch mehr oder weniger alles was es für den i4 auch gibt?
Entschuldigt, das passiert wenn man zu schnell liest. Wenn ich M3 lese steht im Kopf direkt BMW, gerade wenn es um BMW geht.
Ja, beim Model 3 sind die SA sehr übersichtlich. Das hilft aber Tesla auch bei den Produktionskosten. Ich habe das letztens ins Berlin gesehen, ein Parkplatz mit geschätzt mehr als 100 Model Y in Weiß. Wie beim Discounter von der Stange.