Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@charmad schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:32:57 Uhr:
Hallo Zusammen, habe im Oktober 21 einen i4 M50 bestellt. Lieferung war für den September 22 geplant. Stand heute ist allerdings kein verbindlicher LT bekannt. Gibt es unter Euch jemanden, der seinen Wagen innerhalb der 15 Monate bekommen hat? Habe vorsorglich den Händler auf Schadensersatz verklagt da ich glaube, dass durch den Rabatt der Wagen für ihn uninteressant wurde. Danke für Eure Rückmeldung
Hallo!
Habe 01/22 bestellt, Lt Okt. 22 - jetzt bestätigt auf 10. KW 23 mit Grosskundenrabatt. Der Händler kann ziemlich wenig dafür - er bekommt erst Provision, wenn das Auto da ist. Denke, es liegt an bestimmten Ausstattungen…
Zitat:
@charmad schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:32:57 Uhr:
Hallo Zusammen, habe im Oktober 21 einen i4 M50 bestellt. Lieferung war für den September 22 geplant. Stand heute ist allerdings kein verbindlicher LT bekannt. Gibt es unter Euch jemanden, der seinen Wagen innerhalb der 15 Monate bekommen hat? Habe vorsorglich den Händler auf Schadensersatz verklagt da ich glaube, dass durch den Rabatt der Wagen für ihn uninteressant wurde. Danke für Eure Rückmeldung
Meinen habe ich September 21 bestellt und bekomme ihn nächste Woche. Allerdings nur, weil ich der Vertrag im Herbst gekündigt habe und mir der Händler eine verbindliche Lieferung 2022 zugesichert hat, wenn ich die Kündigung zurückziehe.
Abend,
diverse OT Postings, die zudem noch ins Persönliche abdrifteten, wurden entfernt.
Es gibt mittlerweile einen OT Thread, falls die Themen, in normalem Ton, weitergeführt werden sollen.
Ich möchte jetzt hier nicht erneut intervenieren müssen.
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Zitat:
@charmad schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:32:57 Uhr:
Hallo Zusammen, habe im Oktober 21 einen i4 M50 bestellt. Lieferung war für den September 22 geplant. Stand heute ist allerdings kein verbindlicher LT bekannt. Gibt es unter Euch jemanden, der seinen Wagen innerhalb der 15 Monate bekommen hat? Habe vorsorglich den Händler auf Schadensersatz verklagt da ich glaube, dass durch den Rabatt der Wagen für ihn uninteressant wurde. Danke für Eure Rückmeldung
Meinen hab ich im Dezember 21 bestellt und bekomme ihn hoffentlich zwischen den Feiertagen. Allerdings habe ich Anfang November sehr bestimmt an den den Vorstand von BMW geschrieben, weil mein Händler nach wie vor Status 47 hatte. Darauf folgte ein Anruf der BMW-Kundenbetreuung und tatsächlich wurde mein i4 M50 dann für LT Januar avisiert, was sich eine Woche später sogar noch in LT Dezember änderte.
Ähnliche Themen
Das ist irgendwie schon traurig, aus Freundes Quellen die BMW sehr nahe sind habe ich aber leider auch gehört dass gerade Leasing sehr niedrige Priorität geniest im Moment und Barkauf auf der Rangliste oben steht.
Das finde ich ehrlich gesagt eine schlechte Geschäftspraktik ... denn dann bietet es halt nicht an zu den Konditionen wenn es sich nicht lohnt.
Die Barkäufer wie ich - die vor über einem Jahr blind mit viel ihres eigenen Geld bestellt haben - haben halt fest mit Förderung kalkuliert, finde das ehrlich gesagt wirklich mal gut.
Hätte ich den über Firmenleasing bestellt, würde es mich tatsächlich nicht so sehr jucken.
Auto leider noch nicht beim Händler, hoffentlich nicht die hier erwähnte Auslieferungsverzögerung, wegen Rückruf/Nachbesserung, aber Hauptsache ist Zulassung dieses Jahr.
Naja ich bin auch Barkäufer, 8. Jan 21 bestellt und noch nichts in Aussicht, der freundliche spricht auch von einigen Stornierungen und er bekommt einfach nicht. Nicht einmal Info´s.
Ich verstehe halt nicht wie man da noch einen I 4 E35 bringen konnte wenn es so schon eine Katastrophe ist. Der Gebrauchtmarkt ist halt aktuell immer noch deutlich überteuert.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:43:38 Uhr:
Das ist irgendwie schon traurig, aus Freundes Quellen die BMW sehr nahe sind habe ich aber leider auch gehört dass gerade Leasing sehr niedrige Priorität geniest im Moment und Barkauf auf der Rangliste oben steht.Das finde ich ehrlich gesagt eine schlechte Geschäftspraktik ... denn dann bietet es halt nicht an zu den Konditionen wenn es sich nicht lohnt.
Warum sollte Barkauf eine höhere Priorität haben? Ich denke die meisten Autos werden über Leasing gehen da Firmenfahrzeuge.
Mehr Umsatz angeblich, weil die Leasingkonditionen sich gerade so heftig ändern zum negativen für die Firmen.
Zitat:
@DG-300 schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:01:26 Uhr:
Naja ich bin auch Barkäufer, 8. Jan 21 bestellt und noch nichts in Aussicht, der freundliche spricht auch von einigen Stornierungen und er bekommt einfach nicht. Nicht einmal Info´s.
Ich verstehe halt nicht wie man da noch einen I 4 E35 bringen konnte wenn es so schon eine Katastrophe ist. Der Gebrauchtmarkt ist halt aktuell immer noch deutlich überteuert.
Du meinst wohl Jan 22 ... BMW wollte zumindest alle bis Oktober 21 noch bedienen stand hier mal.
Ein Firmenleaser läuft noch über den Rabatt den seine Leasinggesellschaft wie z.B. bei uns Alphabet raus gehandelt hat, die Marge beim normalen Privatkäufer dürfte auch eher dafür sprechen sich diese Kundschaft zu halten.
Der e35 hat ein anderes Akkupack, was auch später bestellt wurde als Nachfrage schon klar, der konkurriert da nicht mit dem M50 und 40er .
Zitat:
@i4Tester schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:43:38 Uhr:
Das ist irgendwie schon traurig, aus Freundes Quellen die BMW sehr nahe sind habe ich aber leider auch gehört dass gerade Leasing sehr niedrige Priorität geniest im Moment und Barkauf auf der Rangliste oben steht.Das finde ich ehrlich gesagt eine schlechte Geschäftspraktik ... denn dann bietet es halt nicht an zu den Konditionen wenn es sich nicht lohnt.
Am Ende werde ich, wie möglicherweise andere Kunden auch, am Ende des Leasing vom i4 abwägen welche Priorität BMW weiterhin hat. Bisher bin ich mit den Fahrzeugen sehr zufrieden, aber wenn es denn so sein sollte das Leasingwagen für BMW keine Priorität haben, hat vielleicht eine andere Marke in Zukunft für mich eine höhere Priorität. Ob es da freilich anders ist …, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.