Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Matthes75 schrieb am 23. November 2022 um 09:02:29 Uhr:


Bin auch mal gespannt ob das dieses Jahr wirklich noch was wird, der Anruf vom Händler mit der Ankündigung kam vor zwei Wochen für KW52!? - wann bekommt man den normal weitere Status wie z.B. VIN mitgeteilt ?

Das kommt auf den Händler an...
manche melden Statusänderungen, bei anderen erfährt man den aktuellen Status nur nach Nachfrage.

Ein Verkäufer hat ja nicht nur einen Kunden in der Warteschlange, sondern zig verschiedene. Da wird er nicht die Zeit aufbringen, laufend bei allen den Status prüfen und zu melden.

Wieso nicht? Was sind denn so seine Aufgaben als Kundenbetreuer?

Um ehrlich zu sein erwarte ich das schon. Zumindest einmal die Woche alle Kunden kurz rein schauen - zumindest die, bei denen man eine Auslieferung erwartet. Das dauert wie lange? Einmal die Woche 1 Stunde Zeit nehmen? Mehr als eine Minute braucht man ja sicher nicht pro Status ...

Ich betreue beruflich viele Websites, da muss ich doch auch jede Website im Auge behalten und schauen, dass die läuft. Dafür habe ich auch Monitoring, aber regelmäßig schaue ich alle Kundenseiten durch, ob es irgendwelche Probleme oder Auffälligkeiten gibt.

Wenn da eine Website offline ist oder durch ein Update eine Seite kaputt ist, dann ist das für mich peinlich, wenn mich der Kunde darüber informiert statt dass ich es selbst merke - im Idealfall kriegt der Kunde es gar nicht mit. So sehe ich das auch für den Kundenberater: wenn das Fahrzeug auf einmal vor der Türe steht und man davor nichts davon wusste halte ich das für peinlich für den Kundenberater, denn es wäre ja wohl ausschließlich sein Job gewesen, mir rechtzeitig davor Bescheid zu geben, dass sich der Status meines Fahrzeugs geändert hat und ich in den nächsten 4 Wochen mit Auslieferung rechnen kann.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 23. November 2022 um 09:43:48 Uhr:



Um ehrlich zu sein erwarte ich das schon. Zumindest einmal die Woche alle Kunden kurz rein schauen - zumindest die, bei denen man eine Auslieferung erwartet. Das dauert wie lange? Einmal die Woche 1 Stunde Zeit nehmen? Mehr als eine Minute braucht man ja sicher nicht pro Status ...

Lol süss. Ich sehe, du überschätzt den Verkäufer/Berater massiv. In 90% der Fälle interessiert dieser sich nämlich genau bis zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift für dich. Danach checkt er in dieser von dir besagten Stunde wohl doch lieber sein FB, Insta oder TikTok und versucht sonst noch mehr Autos zu verkaufen, da er von der Provision lebt.

Ich bin jetzt leider auch genau bei dieser Sorte gelandet. Bei meinen letzten 2 Wagen hatte ich jeweils noch einen Top Verkäufer, der mich z.B. bei jeglichen Fragen innerhalb eines halben Tages zurück rief.
Zum bestellten i4 kriege ich 0 Infos, meistens muss ich 3-4x anrufen oder Mails schreiben, bis ich überhaupt Antwort bekomme. Leider merkt man das meist erst nach der Bestellung...

Ähnliche Themen

Kommt eindeutig auf den Verkäufer/Betreuer an.

Bei meinem i3 wars ja so das ich an einem Montag Angerufen habe wegen Winterreifen. Da hat mir mein Verkäufer dann gesagt „Ja der i3 ist schon seit Freitag da“.

Ich denke das es beim i4 nicht anders laufen wird.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 23. November 2022 um 09:43:48 Uhr:


Wieso nicht? Was sind denn so seine Aufgaben als Kundenbetreuer?

Um ehrlich zu sein erwarte ich das schon. Zumindest einmal die Woche alle Kunden kurz rein schauen - zumindest die, bei denen man eine Auslieferung erwartet. Das dauert wie lange? Einmal die Woche 1 Stunde Zeit nehmen? Mehr als eine Minute braucht man ja sicher nicht pro Status ...

Ich betreue beruflich viele Websites, da muss ich doch auch jede Website im Auge behalten und schauen, dass die läuft. Dafür habe ich auch Monitoring, aber regelmäßig schaue ich alle Kundenseiten durch, ob es irgendwelche Probleme oder Auffälligkeiten gibt.

Wenn da eine Website offline ist oder durch ein Update eine Seite kaputt ist, dann ist das für mich peinlich, wenn mich der Kunde darüber informiert statt dass ich es selbst merke - im Idealfall kriegt der Kunde es gar nicht mit. So sehe ich das auch für den Kundenberater: wenn das Fahrzeug auf einmal vor der Türe steht und man davor nichts davon wusste halte ich das für peinlich für den Kundenberater, denn es wäre ja wohl ausschließlich sein Job gewesen, mir rechtzeitig davor Bescheid zu geben, dass sich der Status meines Fahrzeugs geändert hat und ich in den nächsten 4 Wochen mit Auslieferung rechnen kann.

Sehe ich als Dienstleister (leite eine Versicherungsagentur) ganz genauso! Aber es gibt halt solche und solche! Insbesondere bei KFZ Verkäufern frage ich mich, warum diese so wenig Ahnung von guter Kundenbetreuung haben?
Schonmal erlebt, dass ein Verkäufer sich bei einem bevorstehenden Leasingablauf von sich aus meldet? Ich nicht! Würde ich vom Autoverkauf leben, würde ich spätestens 12 Monate vor dem Ablauf den Kontakt suchen, er braucht demnächst ein Auto - dass weiß ich als Verkäufer und nüscht kommt…
Warum sollten sich diese dann um Kundenbetreuung kümmern? Schon eigenartig diese Spezies. 😉

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 23. November 2022 um 10:49:59 Uhr:



Zitat:

@phchecker17 schrieb am 23. November 2022 um 09:43:48 Uhr:


Wieso nicht? Was sind denn so seine Aufgaben als Kundenbetreuer?

Um ehrlich zu sein erwarte ich das schon. Zumindest einmal die Woche alle Kunden kurz rein schauen - zumindest die, bei denen man eine Auslieferung erwartet. Das dauert wie lange? Einmal die Woche 1 Stunde Zeit nehmen? Mehr als eine Minute braucht man ja sicher nicht pro Status ...

Ich betreue beruflich viele Websites, da muss ich doch auch jede Website im Auge behalten und schauen, dass die läuft. Dafür habe ich auch Monitoring, aber regelmäßig schaue ich alle Kundenseiten durch, ob es irgendwelche Probleme oder Auffälligkeiten gibt.

Wenn da eine Website offline ist oder durch ein Update eine Seite kaputt ist, dann ist das für mich peinlich, wenn mich der Kunde darüber informiert statt dass ich es selbst merke - im Idealfall kriegt der Kunde es gar nicht mit. So sehe ich das auch für den Kundenberater: wenn das Fahrzeug auf einmal vor der Türe steht und man davor nichts davon wusste halte ich das für peinlich für den Kundenberater, denn es wäre ja wohl ausschließlich sein Job gewesen, mir rechtzeitig davor Bescheid zu geben, dass sich der Status meines Fahrzeugs geändert hat und ich in den nächsten 4 Wochen mit Auslieferung rechnen kann.

Sehe ich als Dienstleister (leite eine Versicherungsagentur) ganz genauso! Aber es gibt halt solche und solche! Insbesondere bei KFZ Verkäufern frage ich mich, warum diese so wenig Ahnung von guter Kundenbetreuung haben?
Schonmal erlebt, dass ein Verkäufer sich bei einem bevorstehenden Leasingablauf von sich aus meldet? Ich nicht! Würde ich vom Autoverkauf leben, würde ich spätestens 12 Monate vor dem Ablauf den Kontakt suchen, er braucht demnächst ein Auto - dass weiß ich als Verkäufer und nüscht kommt…
Warum sollten sich diese dann um Kundenbetreuung kümmern? Schon eigenartig diese Spezies. 😉

Kann ich nur bestätigen , Bestellung unterschrieben und das war das Ende der aktiven Kommunikation vom Autohaus

Gibt in Österreich wohl gerade einen Sofort Verfügbaren i4M50 (Neu)

Zitat:

@hardmika schrieb am 23. November 2022 um 14:03:58 Uhr:


Gibt in Österreich wohl gerade einen Sofort Verfügbaren i4M50 (Neu)

Gibts immer mal wieder in letzter Zeit und im Gegensatz zu Deutschland sind’s bei uns auch wirklich Neuwagen und keine gebrauchten Unfallfahrzeuge :/

Gut war für mich der erste den ich gesehen habe der wohl wirklich verfügbar ist ^^

Zitat:

@FlyTB schrieb am 23. November 2022 um 14:45:44 Uhr:



Zitat:

@hardmika schrieb am 23. November 2022 um 14:03:58 Uhr:


Gibt in Österreich wohl gerade einen Sofort Verfügbaren i4M50 (Neu)

Gibts immer mal wieder in letzter Zeit und im Gegensatz zu Deutschland sind’s bei uns auch wirklich Neuwagen und keine gebrauchten Unfallfahrzeuge :/

bei Procar (verschiedene Filiale) gibt es aktuell 9 x I4 M50 und einen I4 40.
Merkwürdig woher die soviel haben. Wo andere über einem Jahr auf die Lieferung warten.

Wenn ich da auf auf die Zulassungen schaue, dann werden das wohl die ersten Vorführwagen der Kette gewesen sein. Und bei den Preisen muss man schon einen starken Drang nach dem i4 haben, um Neuwagenpreise für Jahreswagen zu bezahlen. Naja, zumindest bekommt man die meisten mit DAP und Laserlicht.

Die sind alle schon weg und gehen ausschließlich ins Ausland

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 23. November 2022 um 16:51:20 Uhr:


Wenn ich da auf auf die Zulassungen schaue, dann werden das wohl die ersten Vorführwagen der Kette gewesen sein. Und bei den Preisen muss man schon einen starken Drang nach dem i4 haben, um Neuwagenpreise für Jahreswagen zu bezahlen. Naja, zumindest bekommt man die meisten mit DAP und Laserlicht.

Knapp 90t€ für einen i4 als Jahreswagen ist wirklich ein Traum - da muss es einem schon fast egal sein.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 23. November 2022 um 16:51:20 Uhr:


Wenn ich da auf auf die Zulassungen schaue, dann werden das wohl die ersten Vorführwagen der Kette gewesen sein. Und bei den Preisen muss man schon einen starken Drang nach dem i4 haben, um Neuwagenpreise für Jahreswagen zu bezahlen. Naja, zumindest bekommt man die meisten mit DAP und Laserlicht.

ja wahrscheinlich.

Bei meinem Händler wurde der Vorführwagen verkauft bevor der überhaupt bei denen ankam.
Die hatten nie einen. Nicht mal ein 40er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen